Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...
Gesundes Kakao Knusper Müsli (nach Rezept von Sarah Wilson)
Kakao Knusper Müsli70g Kokoschips (mit den Händen ein wenig zerkleinern)
150g grob gehackte Nüsse (ich habe Haselnüsse, Walnüsse, Pinienkerne, Mandeln und Pistazien verwendet)
10g Chia Samen
1/2 Teelöffel Zimt (kannst du auch weglassen)
50g Kokosöl, im Wasserbad geschmolzen
4 Teelöffel / 20g Kakaopulver
10g Kakaonibs
evtl. (aber wirklich nicht nötig, deswegen hab’ ich’s weggelassen) 1 EL Ahornsirup
----------------------------------------------------------------------------------------------
1. Alles zusammenmischen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen
2. Im auf 120 Grad vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen (Den Ofen bitte überwachen und ab und zu reinschauen! Es soll natürlich nicht zu dunkel werden. Aber je länger du es backst, desto knsupriger wird’s!). Nach ca. 15 Minuten mit einem Pfannenwender alles ein Mal durchmischen / wenden.
3. Dann abkühlen lassen, und erst wenn vollständig ausgekühlt in ein Schraubglas geben. Das Müsli hält sich etwa 2 Wochen, im Tiefkühler sogar noch länger.
Ich habe mit dieser Menge angefangen und denke, dass sie ideal für ein Backblech ist. Wenn dir das Müsli schmeckt und du mehr davon machen möchtest, dann einfach die Mengen verdoppeln!
Serviervorschlag (1 Portion)
Kakao Knusper Müsli150g Naturjoghurt, griechischen Joghurt, Schaf- oder Ziegenjoghurt oder auch Kokosjoghurt in ein Glas oder ein Schälchen geben
2-3 Esslöffel Müsli drauf
2 Esslöffel Granatapfel Kerne dazugeben
Persönlich brauche ich keinen Zucker in diesem Müsli, falls du oder ein Familienmitglied aber empfindlich seid auf den leichten Bittergeschmack des Kakaos, dann kannst du auch ins fertige Müsli ein klein wenig Ahornsirup mischen. Oder den Kakao einfach komplett aus der Müslimischung weglassen.
Kokosjoghurt habe ich bisher leider hier in Basel noch nirgends zu kaufen gefunden. In Zürich bekommst du es hier. Während ich dies schreibe läuft aber mein erster Versuch, dieses selbst zu machen. Rezepte dazu gibt es hier eines auf deutsch und hier eines auf englisch.
...
Ich finde man sollte morgens genug essen. Wenn ich das nicht tue habe ich irgendwie den ganzen Tag hunger
Ich esse gerne Naturjoghurt mit Haferflocken, Obst wie Bananen und Äpfel und tue dann noch einen kleinen Löffel Gerstengraspulver rein.
Wenn ich mal mehr Zeit habe mache ich mir auch sehr gerne Porridge mit den gleichen Sachen wie oben nur ohne Joghurt![]()
..Klingt nicht unbedingt so recht gesund,
doch Mara, für mich klingt das gesund, ich mache es ähnlich.
Rezept für Baked Oats entdeckt! Das Frühstück mit Haferflocken ist super einfach zubereitet und zudem sehr gesund. Das Grundrezept besteht aus nur drei Zutaten, die sicher bei vielen in der Küche zu finden sind. Ich finde, die Haferflocken schmecken sowohl warm als auch kalt und können auch einwandfrei noch am nächsten Tag kalt oder aufgewärmt gefrühstückt werden.
Zutaten
Für 2 Portionen
- 100g Haferflocken (fein oder grob)
- 150 ml Hafermilch (oder Produkt nach Wahl)
- 1 Banane
Optional
- Himbeeren oder Obst nach Wahl
- Zartbitter Schokoraspel, Tröpfchen oder Streusel
Zubereitung
...
Ja... und das wäre selbst für mich etwasIch finde, das klingt richtig gut und ist auch nicht sonderlich schwierig zuzubereiten.
... würde ich auch so machen, solche Ersatz-"Milche" (Milchs ???) nutze ich prinzipiell nicht, ist mir zu verarbeitet und dazu (für mich) auch ohne Nutzen.ich werde aber wasser statt hafermilch nehmen
![]()
Und auch für die oben beschriebene Nuss-Nougat-Creme habe ich hier eine schöne, viel gesündere und brutal leckere Alternative für Dich und Deine Kids. Die beinhaltet keinen zugesetzten Industriezucker, sondern Datteln. Mit dabei sind geröstete Haselnüsse. Die kannst Du bei 150 Grad im Ofen 15 Minuten lang einfach selbst rösten. Wichtig: Hinterher mit einem kleinen Papiertuch oder Handtuch die Schale etwas abblättern lassen. Dann schmecken sie weniger bitter.
Hier also alle Zutaten im Überblick:
- 100g Datteln
- 200ml Milch
- 300g Haselnüsse
- 4 Esslöffel Kakaopulver
- 1 Teelöffel Vanille
Zuerst die Haselnüsse und die Milch im Mixer pürieren. Dann den Rest hinzugeben und fein mixen. Dazu empfehle ich ein sattes Vollkornbrot, fertig ist die gesündere Alternative.