Themenstarter
- Beitritt
- 27.06.08
- Beiträge
- 955
morgen,
hier ist mal eine etwas anderer Exkursionsbericht,
vorgaben waren:
nur ja keine aufzählung von firmen( um 20.00 urd da, um 12.30 dort, ...usw)
mind 1 A4 seite lang
ist ein bischen lang aber man hatt mir versichert das es sich lohnt, ich wünsche viel spass.... *und natürlich habe ich ihn so und unterschrieben, abgegeben sollen ja auch die Trainer was davon haben und wissen von wems kommt*
Exkursionsbericht vom 28.09.2007
Was könnte wohl langweiliger sein als diesen Bericht zu schreiben, ihn zu lesen. Deshalb versuchen wir Heute mal eine etwas andere Form.
Tagesanbruch, es schüttet wie aus Schaffeln.
Okay nach etlichen logistischen Schwierigkeiten und Diskussionen zwischen unseren Trainern * schon eigenartig das man praktisch auf Knien darum betteln muss sich eine Fach bezogene Messe anzusehen zu dürfen* steht fest, wir dürfen auf die Medien-Messe, aber nicht als Schulgruppe denn die Kontingente dafür sind aufgebraucht.
Das heißt die erste Herausforderung: wie komme ich auf die Messe: entweder als Student der seinen Ausweis vergessen hat oder als Fachpersonal das ebenfalls freien Eintritt geniest.
Ich hab mich für 2teres entschieden.
8.00 Uhr, es schüttet immer noch.
8.45 Uhr, Herr Ehrentraud und ich sind die ersten von der Klasse *der Mann hat übrigens ein bequemes Auto*, kurz unsicher herumgestanden, bringt nichts, na dann los und zu so einem Schalter hin.
Visitenkarten einer Web-Firma gezückt: „Morgen, <zensiert> mein Name von der Firma Kay-Lab. eigentlich wollte sich mein Chef hier mit mir treffen aber ich sehe ihn nirgends, wahrscheinlich ist er schon drinnen, ohne Kaffee am morgen ist er ja auch kaum Lebensfähig uns schon gar nicht genießbar* grins* “ und schon hab ich meine Karte *übrigens eine normale, alle andern bekommen Studentenkarten, auch Herr Ehrentraud und müssen noch dazu irgendeinen Wisch ausfüllen, rofl* und kann eine erste Sondierung des Areals vornehmen.
Das Gelände ist überschaubar, nicht allzugroß allerdings drängen sich die Firmen kuschelig zusammen *wenns da jetzt schon so eng ist, wie schauts dann erst aus wenn noch mehr Leute kommen* Welche Firma ist da und hat wo ihren Stand, leicht zu erkennen an den überdimensionierten Firmenbannern die jeden Zentimeter zuhängen und Firmenterritorium markieren. Oh gut ich hab das Buffet der Medientage entdeckt, ein Genuss-Tempel erster Güte. Überall wird noch fleißig vorbereitet und ich entdecke sofort 2 bedauernswerte Kollegen von der Rettungsorganisation der ich auch angehöre, allerdings nur freiwillig *das mir persönlich Beruflich noch viel nützen wird* die jemand zu dieser Veranstalltung verdonnert hat die letzten Vorbereitungen treffen *mittlerweile hab ich von so einer motivierten Werbeträgerin auf Rollerskates das erste Frühstück erhalten*
Eine riesige weiße Fläche mutiert gerade zum interaktiven Aquarium in dem Fische und Geldscheine hin und her schwimmen und auf hineintretend Besucher reagieren *sie flüchten panisch während sich Wellen im Wasser ausbreiten, grins*, sehr Werbewirksam.
Wieder vorn angekommen kann ich keine Klassenkameraden entdecken aber die ersten der nachfolge Klasse trudeln ein. 10 Minuten später hat sich der Großteil der Klasse, die ja zum teil öffentlich zum teil mit privatautos*unerlaubter weise* fahren mussten *klatsch nass* eingefunden und die Eingangshürde überstanden, es gibt noch einmal Instruktionen vom Ehrentraud und dann los.
Der Stand der PLAKATIV X-Large PRINTING *zuständig für, welch ein Wunder, Digitalprint* wird zum inoffiziellen Frühstückstreff der unserer Klasse *man ist ja schließlich ein Rudeltier und will nichts Unüberlegtes tun, meine Frühstücksmenge ist derweil auf drei angewachsen* und es wird einmal gegessen.
Gegenüber hat die Firma TRUCK-PROMOTION eine wirksame Methode gefunden die Aufmerksamkeit an sich zu ziehen, die haben einfach einen ziemlich modern designten Truck ins Areal gestellt *effektvoll, muss man ihnen lassen*
Danach verteilen sich die Kollegen in Gruppen übers Gelände, mein Weg führt noch mal nach vorn zum Eingang, Jacke abgeben und dann zu meinem ersten Opfer, schließlich sind wir ja da um Informationen zu sammeln.
Die Firma EXPONORM, die ersten Fragen, Wer seid ihr? Woher kommt ihr? Was tut Ihr? * Veranstaltungsdesign, Messebau, Falts-Systeme, Digitalprints* ein kleinerer international operierender Betrieb der derzeit nicht mehr weiter wächst und ich habe herausgefunden das sie 2 der hier anwesenden Firmen die Stände geplant haben, also nichts wie hinüber *natürlich überall Info-Material mitnehmend, man muss ja schließlich einen Bericht schreiben* zu ATV und den ÖSTERREICHISCHEN JONALISTEN CLUB, ja unverkennbar eine Designlinie. Noch eine Runde und ich lande bei KOMDAT.COM *ja einer Internet-Firma* welche diverse Konzepte für Online-Aktivitäten bietet *und nebenbei schöne Feuerzeuge und Kugelschreiber haben*, vorbei am ÖBB Werbecenter, die mir gleich Werbung am Zug verkaufen wollen *wer weiß vielleicht kann ich es ja mal brauchen*.
Ah auch gut die Klasse hat inzwischen den Pokertisch am ATV-Stand entdeckt und tragen sich für das 10.00 Uhr Spiel ein *warum auch nicht, der Poker-Koffer den man gewinnen kann ist hochwertig, ich weiß es, und wer braucht schon eine DVBT-Box*.
Mich zieht es derweil zu Gewista, das Firmengelände konnte ich ja schon mehrmals bei meinen früheren Liefertätigkeiten als Florist begutachten. Die Firma versucht die Aufmerksamkeit durch eine Werbetafel die Leuten angeblich selbstständig folgt zu locken *nach einem Gespräch mit den netten Mitarbeiter vor Ort weiß ich der ältere Mann der immer zufällig in der nähe steht steuert diese mit Fernbedienung, auf meine Frage ob man das Ding auch mit eingebauten Staubsauger bekommt wird herzhaft gelacht, ließe sich der Absatzes des Produktes doch dadurch sicher steigern*. Gewista bietet nicht nur vielfältige Plakatwerbung *nein auch ein neuartiges Roll-Over Plakat von dem ich eine Demoversion auf CD erhalte* sondern auch Informanten, die man telefonisch erreichen kann, und mögliche Praktikumsplätze wenn man Geschickt argumentiert da sie nicht alle Aufträge von Subfirmen bearbeiten lassen sondern auch interne Facharbeiter beschäftigen.
Beim ECHO-MEDIENHAUS sind die Betreuer unfreundlich deshalb hier nur Broschüren gekrallt und schnell weiter.
Beim ORF ignorieren derweil die Kollegen einen Vortrag eines VIPs und schauen in den Sendebus. Das habe ich mir gespart, den kenne ich schon *und meine Leute beim ORF ermöglichen mir bestimmt eine inoffizielle Besichtigung des ORF-Geländes wenn ich Wert drauf lege*.
Der Atv-Pokertisch wurde inzwischen erfolgreich von unseren Leuten in Beschlag genommen und einer hamstert schon fleißig Jetons, zuschauen ist allerdings langweilig, deshalb weiter…
…zu den netten Herren von der FHWIEN Studiengang Kommunikationswissenschaft der WKW *er persönlich hat ja Marketing and Sales studiert* der mir sofort versucht einen Studiengang in Management & Kommunikation schmackhaft zu machen. Durch meine Frage, ob das auch ohne Matura möglich ist, unsicher gemacht, erklärt er mir das es über den Sommer Vorbereitungskurse speziell für die Leute ohne Matura gibt *ob die auch berufsbegleitend wie das Studium möglich sind muss ich mich selbst erkundigen* und das Studium ist auch berufsbegleitend, sprich am Abend bzw. an Wochenenden statt findend *Österreich ist ja leider Titel orientiert und ab einem gewissen Punkt braucht man Magister oder besser noch Doktor, nicht unbedingt in den Fach, aber es hilft, um weiter zu kommen vor allem als Frau in einem hauptsächlich Männer orientierten Zweig*
Der Vortrag über: Mega Media Trend Gesundheit. Brauchen wir eine neue journalistische Ethik?
hat längst begonnen und ich geselle mich dazu ist ja schließlich ganz interessant was der Herr zu berichten weiß.
Kurz vor 11.00 Uhr verlasse ich dann die Runde *da wurde es ohnehin mühsam* und begebe mich nach vor zum Treffpunkt wo uns Herr Ehrentraud um 11.00 Uhr erwartet. 2 von uns Pokern immer noch *ja auch der Herr mit den vielen Jetons*
Schön langsam trudeln die Kollegen am Treffpunkt ein, alle mit leuchtenden GOOGLE-Jojos bewaffnet. Ich will auch eins, also noch mal zum Google-Stand, ein rotes Jojo geschnappt *es leuchtet nicht, schmoll*, beim Retourweg begegne ich den Gewinner des Poker-Turniers *nein nicht der Herr mit den vielen Jetons, sondern ein ganz Stilles Wasser, sind bekanntlich tief*.
Die Klasse ist versammelt *wer fehlt, Herr Ehrentraud, der sucht die Letzten, die schon gekommen sind, lacht*, es gibt noch einmal Instruktionen, wir erfahren das der Bericht geschrieben gehört und wie der im Minimum auszusehen hat, und werden für heute entlassen.
Es folgt die allgemeine Verabschiedung von Kollegen, dann wandere ich noch mal übers Gelände, besagte Kollegen haben einen Stand entdeckt wo man für erfolgreiche Beendigung eines Geschicklichkeitsspiels ein Bier erhält, *Würg, wer mag schon Bier, ich nicht*, bei der Garderobe ist mein Jacken-Zettel weg, ich bekomme sie aber trotzdem *wer will schon eine uralte Regenhaut, denn mittlerweile scheint die Sonne*
Vorbei an der Firma XEROX wo ich noch eine Info-Box erhalte *mittlerweile sind die Broschüren in Casino-Austria Taschen, praktisch aber immer noch schwer* und mir auf Wunsch einen Persönlichen Kalender Drucken lassen kann * vielleicht bei Bewerbungsunterlagen brauchbar, währ mal was anderes*, mittlerweile tun mir die Füße vom Gerenne weh und irgend so ein Wahnsinniger hat den Indoordurchgang zur Bim wegen einer anderen Messe blockiert *ich bin Hundsmüde*, also alles retour und Außen entlang.
Aber ist ja ein schöner Tag…
Fazit:
Gutes Frühstück, mehr oder weniger brauchbare Werbegeschenke, Unmengen an Infomaterial, ev. eine weitere potentielle Praktikumsstelle, mehrere neue Informanten, Weiterbildungsmöglichkeiten für die Zukunft, viele neue Ideen und eine Menge Spaß.
Alles in Allem ein brauchbarer Vormittag.
(((
hier ist mal eine etwas anderer Exkursionsbericht,
vorgaben waren:
nur ja keine aufzählung von firmen( um 20.00 urd da, um 12.30 dort, ...usw)
mind 1 A4 seite lang
ist ein bischen lang aber man hatt mir versichert das es sich lohnt, ich wünsche viel spass.... *und natürlich habe ich ihn so und unterschrieben, abgegeben sollen ja auch die Trainer was davon haben und wissen von wems kommt*
Exkursionsbericht vom 28.09.2007
Was könnte wohl langweiliger sein als diesen Bericht zu schreiben, ihn zu lesen. Deshalb versuchen wir Heute mal eine etwas andere Form.
Tagesanbruch, es schüttet wie aus Schaffeln.
Okay nach etlichen logistischen Schwierigkeiten und Diskussionen zwischen unseren Trainern * schon eigenartig das man praktisch auf Knien darum betteln muss sich eine Fach bezogene Messe anzusehen zu dürfen* steht fest, wir dürfen auf die Medien-Messe, aber nicht als Schulgruppe denn die Kontingente dafür sind aufgebraucht.
Das heißt die erste Herausforderung: wie komme ich auf die Messe: entweder als Student der seinen Ausweis vergessen hat oder als Fachpersonal das ebenfalls freien Eintritt geniest.
Ich hab mich für 2teres entschieden.
8.00 Uhr, es schüttet immer noch.
8.45 Uhr, Herr Ehrentraud und ich sind die ersten von der Klasse *der Mann hat übrigens ein bequemes Auto*, kurz unsicher herumgestanden, bringt nichts, na dann los und zu so einem Schalter hin.
Visitenkarten einer Web-Firma gezückt: „Morgen, <zensiert> mein Name von der Firma Kay-Lab. eigentlich wollte sich mein Chef hier mit mir treffen aber ich sehe ihn nirgends, wahrscheinlich ist er schon drinnen, ohne Kaffee am morgen ist er ja auch kaum Lebensfähig uns schon gar nicht genießbar* grins* “ und schon hab ich meine Karte *übrigens eine normale, alle andern bekommen Studentenkarten, auch Herr Ehrentraud und müssen noch dazu irgendeinen Wisch ausfüllen, rofl* und kann eine erste Sondierung des Areals vornehmen.
Das Gelände ist überschaubar, nicht allzugroß allerdings drängen sich die Firmen kuschelig zusammen *wenns da jetzt schon so eng ist, wie schauts dann erst aus wenn noch mehr Leute kommen* Welche Firma ist da und hat wo ihren Stand, leicht zu erkennen an den überdimensionierten Firmenbannern die jeden Zentimeter zuhängen und Firmenterritorium markieren. Oh gut ich hab das Buffet der Medientage entdeckt, ein Genuss-Tempel erster Güte. Überall wird noch fleißig vorbereitet und ich entdecke sofort 2 bedauernswerte Kollegen von der Rettungsorganisation der ich auch angehöre, allerdings nur freiwillig *das mir persönlich Beruflich noch viel nützen wird* die jemand zu dieser Veranstalltung verdonnert hat die letzten Vorbereitungen treffen *mittlerweile hab ich von so einer motivierten Werbeträgerin auf Rollerskates das erste Frühstück erhalten*
Eine riesige weiße Fläche mutiert gerade zum interaktiven Aquarium in dem Fische und Geldscheine hin und her schwimmen und auf hineintretend Besucher reagieren *sie flüchten panisch während sich Wellen im Wasser ausbreiten, grins*, sehr Werbewirksam.
Wieder vorn angekommen kann ich keine Klassenkameraden entdecken aber die ersten der nachfolge Klasse trudeln ein. 10 Minuten später hat sich der Großteil der Klasse, die ja zum teil öffentlich zum teil mit privatautos*unerlaubter weise* fahren mussten *klatsch nass* eingefunden und die Eingangshürde überstanden, es gibt noch einmal Instruktionen vom Ehrentraud und dann los.
Der Stand der PLAKATIV X-Large PRINTING *zuständig für, welch ein Wunder, Digitalprint* wird zum inoffiziellen Frühstückstreff der unserer Klasse *man ist ja schließlich ein Rudeltier und will nichts Unüberlegtes tun, meine Frühstücksmenge ist derweil auf drei angewachsen* und es wird einmal gegessen.
Gegenüber hat die Firma TRUCK-PROMOTION eine wirksame Methode gefunden die Aufmerksamkeit an sich zu ziehen, die haben einfach einen ziemlich modern designten Truck ins Areal gestellt *effektvoll, muss man ihnen lassen*
Danach verteilen sich die Kollegen in Gruppen übers Gelände, mein Weg führt noch mal nach vorn zum Eingang, Jacke abgeben und dann zu meinem ersten Opfer, schließlich sind wir ja da um Informationen zu sammeln.
Die Firma EXPONORM, die ersten Fragen, Wer seid ihr? Woher kommt ihr? Was tut Ihr? * Veranstaltungsdesign, Messebau, Falts-Systeme, Digitalprints* ein kleinerer international operierender Betrieb der derzeit nicht mehr weiter wächst und ich habe herausgefunden das sie 2 der hier anwesenden Firmen die Stände geplant haben, also nichts wie hinüber *natürlich überall Info-Material mitnehmend, man muss ja schließlich einen Bericht schreiben* zu ATV und den ÖSTERREICHISCHEN JONALISTEN CLUB, ja unverkennbar eine Designlinie. Noch eine Runde und ich lande bei KOMDAT.COM *ja einer Internet-Firma* welche diverse Konzepte für Online-Aktivitäten bietet *und nebenbei schöne Feuerzeuge und Kugelschreiber haben*, vorbei am ÖBB Werbecenter, die mir gleich Werbung am Zug verkaufen wollen *wer weiß vielleicht kann ich es ja mal brauchen*.
Ah auch gut die Klasse hat inzwischen den Pokertisch am ATV-Stand entdeckt und tragen sich für das 10.00 Uhr Spiel ein *warum auch nicht, der Poker-Koffer den man gewinnen kann ist hochwertig, ich weiß es, und wer braucht schon eine DVBT-Box*.
Mich zieht es derweil zu Gewista, das Firmengelände konnte ich ja schon mehrmals bei meinen früheren Liefertätigkeiten als Florist begutachten. Die Firma versucht die Aufmerksamkeit durch eine Werbetafel die Leuten angeblich selbstständig folgt zu locken *nach einem Gespräch mit den netten Mitarbeiter vor Ort weiß ich der ältere Mann der immer zufällig in der nähe steht steuert diese mit Fernbedienung, auf meine Frage ob man das Ding auch mit eingebauten Staubsauger bekommt wird herzhaft gelacht, ließe sich der Absatzes des Produktes doch dadurch sicher steigern*. Gewista bietet nicht nur vielfältige Plakatwerbung *nein auch ein neuartiges Roll-Over Plakat von dem ich eine Demoversion auf CD erhalte* sondern auch Informanten, die man telefonisch erreichen kann, und mögliche Praktikumsplätze wenn man Geschickt argumentiert da sie nicht alle Aufträge von Subfirmen bearbeiten lassen sondern auch interne Facharbeiter beschäftigen.
Beim ECHO-MEDIENHAUS sind die Betreuer unfreundlich deshalb hier nur Broschüren gekrallt und schnell weiter.
Beim ORF ignorieren derweil die Kollegen einen Vortrag eines VIPs und schauen in den Sendebus. Das habe ich mir gespart, den kenne ich schon *und meine Leute beim ORF ermöglichen mir bestimmt eine inoffizielle Besichtigung des ORF-Geländes wenn ich Wert drauf lege*.
Der Atv-Pokertisch wurde inzwischen erfolgreich von unseren Leuten in Beschlag genommen und einer hamstert schon fleißig Jetons, zuschauen ist allerdings langweilig, deshalb weiter…
…zu den netten Herren von der FHWIEN Studiengang Kommunikationswissenschaft der WKW *er persönlich hat ja Marketing and Sales studiert* der mir sofort versucht einen Studiengang in Management & Kommunikation schmackhaft zu machen. Durch meine Frage, ob das auch ohne Matura möglich ist, unsicher gemacht, erklärt er mir das es über den Sommer Vorbereitungskurse speziell für die Leute ohne Matura gibt *ob die auch berufsbegleitend wie das Studium möglich sind muss ich mich selbst erkundigen* und das Studium ist auch berufsbegleitend, sprich am Abend bzw. an Wochenenden statt findend *Österreich ist ja leider Titel orientiert und ab einem gewissen Punkt braucht man Magister oder besser noch Doktor, nicht unbedingt in den Fach, aber es hilft, um weiter zu kommen vor allem als Frau in einem hauptsächlich Männer orientierten Zweig*
Der Vortrag über: Mega Media Trend Gesundheit. Brauchen wir eine neue journalistische Ethik?
hat längst begonnen und ich geselle mich dazu ist ja schließlich ganz interessant was der Herr zu berichten weiß.
Kurz vor 11.00 Uhr verlasse ich dann die Runde *da wurde es ohnehin mühsam* und begebe mich nach vor zum Treffpunkt wo uns Herr Ehrentraud um 11.00 Uhr erwartet. 2 von uns Pokern immer noch *ja auch der Herr mit den vielen Jetons*
Schön langsam trudeln die Kollegen am Treffpunkt ein, alle mit leuchtenden GOOGLE-Jojos bewaffnet. Ich will auch eins, also noch mal zum Google-Stand, ein rotes Jojo geschnappt *es leuchtet nicht, schmoll*, beim Retourweg begegne ich den Gewinner des Poker-Turniers *nein nicht der Herr mit den vielen Jetons, sondern ein ganz Stilles Wasser, sind bekanntlich tief*.
Die Klasse ist versammelt *wer fehlt, Herr Ehrentraud, der sucht die Letzten, die schon gekommen sind, lacht*, es gibt noch einmal Instruktionen, wir erfahren das der Bericht geschrieben gehört und wie der im Minimum auszusehen hat, und werden für heute entlassen.
Es folgt die allgemeine Verabschiedung von Kollegen, dann wandere ich noch mal übers Gelände, besagte Kollegen haben einen Stand entdeckt wo man für erfolgreiche Beendigung eines Geschicklichkeitsspiels ein Bier erhält, *Würg, wer mag schon Bier, ich nicht*, bei der Garderobe ist mein Jacken-Zettel weg, ich bekomme sie aber trotzdem *wer will schon eine uralte Regenhaut, denn mittlerweile scheint die Sonne*
Vorbei an der Firma XEROX wo ich noch eine Info-Box erhalte *mittlerweile sind die Broschüren in Casino-Austria Taschen, praktisch aber immer noch schwer* und mir auf Wunsch einen Persönlichen Kalender Drucken lassen kann * vielleicht bei Bewerbungsunterlagen brauchbar, währ mal was anderes*, mittlerweile tun mir die Füße vom Gerenne weh und irgend so ein Wahnsinniger hat den Indoordurchgang zur Bim wegen einer anderen Messe blockiert *ich bin Hundsmüde*, also alles retour und Außen entlang.
Aber ist ja ein schöner Tag…
Fazit:
Gutes Frühstück, mehr oder weniger brauchbare Werbegeschenke, Unmengen an Infomaterial, ev. eine weitere potentielle Praktikumsstelle, mehrere neue Informanten, Weiterbildungsmöglichkeiten für die Zukunft, viele neue Ideen und eine Menge Spaß.
Alles in Allem ein brauchbarer Vormittag.
(((