Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Amalgam
Amalgam Entfernung
Ganzheitlicher Zahnarzt in Berlin gesucht (Amalgamreste?)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Quecksi" data-source="post: 925205" data-attributes="member: 45092"><p>Hallo,</p><p></p><p>Seit meiner Teenagerzeit leide ich unter diversen diffusen Symptomen (Zahnfleischrückgang, Haarausfall, Pickel und Akne vor allem um Mund und Nase, Kopfschmerzen und Migräne, Unkonzentriertheit, benebelt im Kopf wie besoffen, dauernd müde und erschöpft, rheumaartige Gelenkschmerzen, Nackenschmerzen etc.). </p><p></p><p>Diese Symptome habe ich nie mit meinen Amalgamplomben in Verbindung gebracht, weil alle Geschwister und Freunde ebenfalls Amalgamplomben hatten, aber nicht diese Symptome hatten. Ärzte konnten keine organischen Ursachen finden. Ich habe sie dann als Pubertätsfolgen oder Überanstrengung interpretiert, und mich später einfach damit abgefunden und mich irgendwie damit arrangiert, dass ich schwächlich und nicht so leistungsfähig bin wie die anderen.</p><p></p><p>In 2001 wurden nach einem Berufs- und Zahnarztwechsel alle meine Amalgamplomben entfernt und mit Keramik überkront. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ob und welche Schutzmaßnahmen der Zahnarzt unternommen hat. Nur dass der Zahnarzt quadrantenweise die Zähne saniert hat. Meine Erinnerung, wie es abgelaufen ist, ist deshalb so schlecht, weil ich nicht wusste, dass Amalgam so gefährlich ist, und daher wenig darauf geachtet habe, wie alles abgelaufen ist. Ich kann mich leider auch nicht erinnern, ob es mir in dieser Zeit besonders schlecht oder besser gegangen ist.</p><p></p><p>Die Symptome bestehen jedenfalls bis heute weiter. Vor allem die Migräne wurde immer schlimmer und wegen der Haare trage ich eine Perücke.</p><p></p><p>Darauf gekommen, dass die Ursache meines Leidens das Amalgam sein könnte, bin ich über die Candida-Infektion. Seit meiner Jugend habe ich ständig eine weiß belegte Zunge gehabt, die ich aber immer als Magenstörung interpretiert habe. Auch Candida habe ich daher erst jetzt als solche erkannt und selbst mit Nystatin, Caprylsäure und GKE behandelt.</p><p></p><p>Seit Anfang des Jahres mache ich auf eigene Faust eine Quecksilberausleitung nach J. Mutter mit Chlorella und Bärlauch, und fühle mich tatsächlich langsam deutlich besser. Am Anfang waren die Symptome schon sehr krass, und ich habe entsprechend experimentiert und runterdosiert. Aber selbst die Migräneanfälle sind deutlich weniger geworden. Auch ein Versuch mit Koriander letzter Woche war leider zu früh. Nach der Einnahme habe ich nur noch getorkelt und bin rumgestolpert und habe mir dabei sogar den rechten Fuß verknackst. Danach hatte ich einen schlimmen Migräneanfall.</p><p></p><p>Nun wollte ich einmal nachfragen, ob mir jemand in BERLIN einen ganzheitlichen Zahnarzt empfehlen kann, der untersuchen könnte, ob unter den Kronen noch Amalgamreste sind. Und auch, ob mir jemand einen Arzt oder Heilpraktiker in Berlin empfehlen kann, der eine Quecksilberausleitung durchführen und begleiten könnte?</p><p></p><p>Danke & Grüße</p><p></p><p>:hexe:</p><p></p><p>Quecksi</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Quecksi, post: 925205, member: 45092"] Hallo, Seit meiner Teenagerzeit leide ich unter diversen diffusen Symptomen (Zahnfleischrückgang, Haarausfall, Pickel und Akne vor allem um Mund und Nase, Kopfschmerzen und Migräne, Unkonzentriertheit, benebelt im Kopf wie besoffen, dauernd müde und erschöpft, rheumaartige Gelenkschmerzen, Nackenschmerzen etc.). Diese Symptome habe ich nie mit meinen Amalgamplomben in Verbindung gebracht, weil alle Geschwister und Freunde ebenfalls Amalgamplomben hatten, aber nicht diese Symptome hatten. Ärzte konnten keine organischen Ursachen finden. Ich habe sie dann als Pubertätsfolgen oder Überanstrengung interpretiert, und mich später einfach damit abgefunden und mich irgendwie damit arrangiert, dass ich schwächlich und nicht so leistungsfähig bin wie die anderen. In 2001 wurden nach einem Berufs- und Zahnarztwechsel alle meine Amalgamplomben entfernt und mit Keramik überkront. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ob und welche Schutzmaßnahmen der Zahnarzt unternommen hat. Nur dass der Zahnarzt quadrantenweise die Zähne saniert hat. Meine Erinnerung, wie es abgelaufen ist, ist deshalb so schlecht, weil ich nicht wusste, dass Amalgam so gefährlich ist, und daher wenig darauf geachtet habe, wie alles abgelaufen ist. Ich kann mich leider auch nicht erinnern, ob es mir in dieser Zeit besonders schlecht oder besser gegangen ist. Die Symptome bestehen jedenfalls bis heute weiter. Vor allem die Migräne wurde immer schlimmer und wegen der Haare trage ich eine Perücke. Darauf gekommen, dass die Ursache meines Leidens das Amalgam sein könnte, bin ich über die Candida-Infektion. Seit meiner Jugend habe ich ständig eine weiß belegte Zunge gehabt, die ich aber immer als Magenstörung interpretiert habe. Auch Candida habe ich daher erst jetzt als solche erkannt und selbst mit Nystatin, Caprylsäure und GKE behandelt. Seit Anfang des Jahres mache ich auf eigene Faust eine Quecksilberausleitung nach J. Mutter mit Chlorella und Bärlauch, und fühle mich tatsächlich langsam deutlich besser. Am Anfang waren die Symptome schon sehr krass, und ich habe entsprechend experimentiert und runterdosiert. Aber selbst die Migräneanfälle sind deutlich weniger geworden. Auch ein Versuch mit Koriander letzter Woche war leider zu früh. Nach der Einnahme habe ich nur noch getorkelt und bin rumgestolpert und habe mir dabei sogar den rechten Fuß verknackst. Danach hatte ich einen schlimmen Migräneanfall. Nun wollte ich einmal nachfragen, ob mir jemand in BERLIN einen ganzheitlichen Zahnarzt empfehlen kann, der untersuchen könnte, ob unter den Kronen noch Amalgamreste sind. Und auch, ob mir jemand einen Arzt oder Heilpraktiker in Berlin empfehlen kann, der eine Quecksilberausleitung durchführen und begleiten könnte? Danke & Grüße :hexe: Quecksi [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Amalgam
Amalgam Entfernung
Ganzheitlicher Zahnarzt in Berlin gesucht (Amalgamreste?)
Oben