Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Fühle mich schlimm krank, stecke aber in der Psychoschublade :-(
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Ulrike" data-source="post: 791970" data-attributes="member: 5097"><p><strong>Fühle mich schlimm krank, stecke aber in der Psychoschublade</strong></p><p></p><p>Hallo Anke,</p><p></p><p></p><p></p><p>Meine Daumen sind natürlich gedrückt, dass das Ct unauffällig sein wird. Andererseits gilt es ja immer noch nach Lösungen zu suchen, was Dir bei Deinem Problem "behilflich" sein könnte.</p><p></p><p>Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, die Gliadin Antikörper bestimmen zu lassen (ist Kassenleistung). Ein positives Ergebnis, wäre da auch dann durchaus ein Anlass zur Freude, weil Du dann schon mal eine Art Marschrichtung hättest, wie Du Deinem Organismus, mit einer Ernährungsumstellung, behilflich sein könntest.</p><p></p><p>Nun zu den Werten die sich hinter den Kürzeln MCV , MCH und MCHC verbergen. Hier kannst Du mal ein wenig genauer nach lesen: <a href="https://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_ery_indizes.htm" target="_blank">Erythrozytenindizes- bersicht</a></p><p></p><p><strong>MCV</strong> (Mittleres Zellvolumen) ist das standardisierte Maß des Erythrozyten-Volumens (somit der Blutkörperchen-Größe). Die Größe Deiner roten Blutkörperchen (Erythrozyten) war hetzt nicht sonderlich auffällig.</p><p></p><p><strong>MCH</strong> (Mittlerer zellulärer Hämoglobin-Gehalt) gibt den Hämoglobin-Gehalt des einzelnen Erythrozyten an.</p><p></p><p>Das MCH lag am 14.3. an der oberen Grenze des Normalbereichs. Ich könnte auch sagen er war "grenzwertig" Jetzt ist es nicht so, dass man sagen kann, dass der Normalbereich für alle Menschen die gleiche Gültigkeit hat im Sinne eins drüber = krank; eins drunter = gesund. Die Norm-Werte sind sozusagen nur eine grobe Richtschnur.</p><p></p><p>Wenn ich sie jetzt als erhöht betrachte, dann ist die wahrscheinlichste Ursache dafür ein Vitamin B12 - und / oder Folsäure Mangel. Ein B12 Mangel ist deshalb gut möglich bei Dir, da Du schon länger Auffälligkeiten im Verdauung-Bereich aufweist. </p><p></p><p><strong>MCHC</strong> (Mittlere zelluläre Hämoglobin-Konzentration) bezeichnet die Hämoglobin-Konzentration der roten Blutkörperchen und gibt Auskunft über ihre Elastizität (Viskosität). Der Wert sagt aus, ob sich die Erythrozyten genügend "schlank" machen können, damit sie auch durch die feinsten Blutgefäße passen.</p><p></p><p>Dieser Wert war bei Deiner letzten Untersuchung leicht erhöht. Aber:</p><p></p><p> </p><p></p><p>Zu den oben genannten Erkrankungen zählen die erbliche Kugelzellanämie (hereditäre Sphärozytose) und die schwerer Austrocknung (Exsiccose) . Wenn Du vermehrt Durchfall haben solltest, dann kann dieser allerdings auch zur Austrocknung führen.</p><p></p><p>Wie ist eigentlich Deine Stuhlfarbe? </p><p>Ein Salbenartiger grauer Stuhl, teils mit Fettauflagerungen spricht für eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse.</p><p></p><p>Lehmig hellgrauer Stuhl spricht für eine Verengung der Gallenwege oder Störung der Fettverdauung (zum Beispiel bei chronischer Dünndarmentzündung oder Gallemangel).</p><p></p><p>Wurde denn eigentlich schon mal eine Stuhlanalyse gemacht? Die Verdauungsenzyme Chymotrypsin und Pankreaselastase-1 geben ja Hinweise auf den Zustand der Bauchspeicheldrüse.</p><p></p><p>Nimmst Du eigentlich irgendwelche Medikamente ( gegebenenfalls auch nur sporadisch) oder Nahrungsergänzungsmittel ein?</p><p></p><p>Hoffe jetzt erst mal mit Dir auf ein unauffälliges CT Ergebnis.</p><p></p><p>Liebe Grüße</p><p></p><p>Ulrike</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Ulrike, post: 791970, member: 5097"] [b]Fühle mich schlimm krank, stecke aber in der Psychoschublade[/b] Hallo Anke, Meine Daumen sind natürlich gedrückt, dass das Ct unauffällig sein wird. Andererseits gilt es ja immer noch nach Lösungen zu suchen, was Dir bei Deinem Problem "behilflich" sein könnte. Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, die Gliadin Antikörper bestimmen zu lassen (ist Kassenleistung). Ein positives Ergebnis, wäre da auch dann durchaus ein Anlass zur Freude, weil Du dann schon mal eine Art Marschrichtung hättest, wie Du Deinem Organismus, mit einer Ernährungsumstellung, behilflich sein könntest. Nun zu den Werten die sich hinter den Kürzeln MCV , MCH und MCHC verbergen. Hier kannst Du mal ein wenig genauer nach lesen: [url=https://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_ery_indizes.htm]Erythrozytenindizes- bersicht[/url] [B]MCV[/B] (Mittleres Zellvolumen) ist das standardisierte Maß des Erythrozyten-Volumens (somit der Blutkörperchen-Größe). Die Größe Deiner roten Blutkörperchen (Erythrozyten) war hetzt nicht sonderlich auffällig. [B]MCH[/B] (Mittlerer zellulärer Hämoglobin-Gehalt) gibt den Hämoglobin-Gehalt des einzelnen Erythrozyten an. Das MCH lag am 14.3. an der oberen Grenze des Normalbereichs. Ich könnte auch sagen er war "grenzwertig" Jetzt ist es nicht so, dass man sagen kann, dass der Normalbereich für alle Menschen die gleiche Gültigkeit hat im Sinne eins drüber = krank; eins drunter = gesund. Die Norm-Werte sind sozusagen nur eine grobe Richtschnur. Wenn ich sie jetzt als erhöht betrachte, dann ist die wahrscheinlichste Ursache dafür ein Vitamin B12 - und / oder Folsäure Mangel. Ein B12 Mangel ist deshalb gut möglich bei Dir, da Du schon länger Auffälligkeiten im Verdauung-Bereich aufweist. [B]MCHC[/B] (Mittlere zelluläre Hämoglobin-Konzentration) bezeichnet die Hämoglobin-Konzentration der roten Blutkörperchen und gibt Auskunft über ihre Elastizität (Viskosität). Der Wert sagt aus, ob sich die Erythrozyten genügend "schlank" machen können, damit sie auch durch die feinsten Blutgefäße passen. Dieser Wert war bei Deiner letzten Untersuchung leicht erhöht. Aber: Zu den oben genannten Erkrankungen zählen die erbliche Kugelzellanämie (hereditäre Sphärozytose) und die schwerer Austrocknung (Exsiccose) . Wenn Du vermehrt Durchfall haben solltest, dann kann dieser allerdings auch zur Austrocknung führen. Wie ist eigentlich Deine Stuhlfarbe? Ein Salbenartiger grauer Stuhl, teils mit Fettauflagerungen spricht für eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse. Lehmig hellgrauer Stuhl spricht für eine Verengung der Gallenwege oder Störung der Fettverdauung (zum Beispiel bei chronischer Dünndarmentzündung oder Gallemangel). Wurde denn eigentlich schon mal eine Stuhlanalyse gemacht? Die Verdauungsenzyme Chymotrypsin und Pankreaselastase-1 geben ja Hinweise auf den Zustand der Bauchspeicheldrüse. Nimmst Du eigentlich irgendwelche Medikamente ( gegebenenfalls auch nur sporadisch) oder Nahrungsergänzungsmittel ein? Hoffe jetzt erst mal mit Dir auf ein unauffälliges CT Ergebnis. Liebe Grüße Ulrike [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Fühle mich schlimm krank, stecke aber in der Psychoschublade :-(
Oben