Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 72.310
Fronleichnam
Donnerstag in der zweiten Woche nach Pfingsten.
Das Fronleichnamfest am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest, auch Hochfest des Leibes und Blutes Christi, feiert die Eucharistie als Opfer, Kommunion (Opferspeise) und - wegen der Realpräsenz Christi im Tabernakel - zugleich als Gegenstand der Anbetung. Es ist ein Erinnerungsfest an die Einsetzung des Altarsakramentes, das eigentlich Gründonnerstag gefeiert werden müsste, aber der Passionswoche wegen als zu diesem Termin unangebracht empfunden wurde. Es wurde deshalb - in einer Zeit, als der Osterfestkreis mit Pfingsten fünfzig Tage nach Ostern schloß - an das Ende der österlichen Zeit gelegt....
Heute ist ja ein Traumwetter für die Fronleichnams-Prozessionen. Obwohl: mir tun immer die vielen Blumen und Blätter leid, die nur für diese



