Themenstarter
- Beitritt
- 05.10.05
- Beiträge
- 2.745
Kennt ihr das auch? Man ist froh, dass die Tischsitten einigermaßen erträglich sind und das Kind inzwischen wenigstens halbwegs ordentlich isst.
Dann bringt er aber mal einen Freund mit, der auch zum Frühstücken bleibt und der Knabe isst auf eine Art und Weise, dass selbst mein Sohn uns nur staunend anschaut und darauf wartet, dass ich nun anfange zu meckern. Schmatzen und schlurfen ist da nur das Geringste, Brötchen in alle Einzelteile zerkrümeln das nächste, erst ein Ei haben wollen und dann halb angegessen stehen lassen das Nächste.
In dem Fall war es so, dass das Kind eine französische Mutter hat und mir eine Kollegin erklärte, dass schmatzen und schlurfen dort angeblich durchaus Normalität sind und eher ein Zeichen dass es schmeckt.? Und dort ein anderer Bezug zu Nahrungsmitteln herrscht, so dass das nicht gar so ungewöhnlich ist. Das vermag ich nicht zu beurteilen.
Was macht ihr in so einer Situation? Respektieren, dass dieses Kind eben anders ist und isst und dem eigenen Kind danach erklären, dass der andere Knabe anders erzogen ist? Oder versucht ihr fremde Kinder zu erziehen? "Wir essen hier aber anders!!!" Aber ist das nicht ein Eingriff in die Intimsphäre des Kindes?
Ich habe das dann so gelöst, dass ich die Kinder immer allein essen lies und dann lediglich das Chaos beräumte, um nicht in diese Zwickmühle zu kommen. Das war für mich ein erträglicher Kompromiss.
Dann bringt er aber mal einen Freund mit, der auch zum Frühstücken bleibt und der Knabe isst auf eine Art und Weise, dass selbst mein Sohn uns nur staunend anschaut und darauf wartet, dass ich nun anfange zu meckern. Schmatzen und schlurfen ist da nur das Geringste, Brötchen in alle Einzelteile zerkrümeln das nächste, erst ein Ei haben wollen und dann halb angegessen stehen lassen das Nächste.
In dem Fall war es so, dass das Kind eine französische Mutter hat und mir eine Kollegin erklärte, dass schmatzen und schlurfen dort angeblich durchaus Normalität sind und eher ein Zeichen dass es schmeckt.? Und dort ein anderer Bezug zu Nahrungsmitteln herrscht, so dass das nicht gar so ungewöhnlich ist. Das vermag ich nicht zu beurteilen.
Was macht ihr in so einer Situation? Respektieren, dass dieses Kind eben anders ist und isst und dem eigenen Kind danach erklären, dass der andere Knabe anders erzogen ist? Oder versucht ihr fremde Kinder zu erziehen? "Wir essen hier aber anders!!!" Aber ist das nicht ein Eingriff in die Intimsphäre des Kindes?
Ich habe das dann so gelöst, dass ich die Kinder immer allein essen lies und dann lediglich das Chaos beräumte, um nicht in diese Zwickmühle zu kommen. Das war für mich ein erträglicher Kompromiss.