Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Na prima, da sind sich die europäischen Staaten doch mal richtig einig, wenn es um die Verweigerung des Menschenrechts auf Asyl geht!
Es ist schon peinlich, dass ausgerechnet die Bundesrepublik Deutschland 1992 das Grundrecht auf Asyl unterminierte ! www.bamf.de/cln_006/nn_442030/DE/Asyl/Asylrecht/Novellierungen/novellierungen-inhalt-3-asylkompromiss-vom-061292.html
Wer schon mal erlebt hat, wie Asylbewerber bei Nacht und Nebel von Zuhause weggeholt und in Abschiebehaft genommen werden, dem muss ganz anders bei dieser europäischen "Einigkeit" werden!
Statt durchlässige Grenzen für Menschen in Not zu gewährleisten und faire Gerichtsverfahren zu garantieren, wird darüber hinaus auf Abschottung durch die sogenannte "integrierte" Asylpolitik gesetzt. Dies bedeutet nichts anderes als die Schaffung von mehr Flüchtlingslagern in Herkunfts- und Drittstaaten!
Weitere Informationen über die EU - Asyl- und Flüchtlingspolitik findet man unter anderem hier: Home
Herzliche Grüße von
Leòn
Es ist schon peinlich, dass ausgerechnet die Bundesrepublik Deutschland 1992 das Grundrecht auf Asyl unterminierte ! www.bamf.de/cln_006/nn_442030/DE/Asyl/Asylrecht/Novellierungen/novellierungen-inhalt-3-asylkompromiss-vom-061292.html
19.06.2008: Schotten dichtgemacht (Tageszeitung junge Welt)Das Europaparlament votierte am Mittwoch trotz des Protests von Menschenrechtsorganisationen gegen die Stimmen der Linken, Sozialisten und Grünen mehrheitlich für die sogenannte Rückführungsrichtlinie. Darin wird den EU-Mitgliedsstaaten verbindlich vorgegeben, eine Abschiebehaft von bis zu 18 Monaten Dauer vorzusehen. Ferner gilt ein Wiedereinreiseverbot von fünf Jahren. Die Minderheit im Parlament wertete dies als Beitrag zum Aufbau einer »Festung Europa«.
Wer schon mal erlebt hat, wie Asylbewerber bei Nacht und Nebel von Zuhause weggeholt und in Abschiebehaft genommen werden, dem muss ganz anders bei dieser europäischen "Einigkeit" werden!
19.06.2008: Schotten dichtgemacht (Tageszeitung junge Welt)Kirchen, Menschenrechts- und Flüchtlingsorganisationen kritisierten die Entscheidungen der Innenminister und des Europaparlaments. Sie befürchten, daß auch Länder, in denen die Abschiebehaft derzeit kürzer ist, Migranten länger einsperren.
Statt durchlässige Grenzen für Menschen in Not zu gewährleisten und faire Gerichtsverfahren zu garantieren, wird darüber hinaus auf Abschottung durch die sogenannte "integrierte" Asylpolitik gesetzt. Dies bedeutet nichts anderes als die Schaffung von mehr Flüchtlingslagern in Herkunfts- und Drittstaaten!
Weitere Informationen über die EU - Asyl- und Flüchtlingspolitik findet man unter anderem hier: Home
Herzliche Grüße von
Leòn
Zuletzt bearbeitet: