Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
CFIDS (CFS) / ME
Fehleinstufung von MCS + CFS
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Dora" data-source="post: 723463" data-attributes="member: 17197"><p><strong><span style="font-size: 12px">Teil II</span></strong></p><p></p><p></p><p><strong><span style="font-size: 15px">Tatort: Knochen</span></strong></p><p></p><p>Kann zuviel Cola zu Osteoporose führen?</p><p></p><p>Phosphorsäure die Cola-Getränke haltbar macht, </p><p>kann Knochen brüchig machen und das Risiko erhöhen.</p><p></p><p>Natürlich weist die Getränkeindustrie diesen Vorwurf ab.</p><p>Die Betroffenen könnten grundsätzlich an Kalziumangel leiden.</p><p></p><p>US Forscher haben das Gegenteil bewiesen.</p><p></p><p> </p><p></p><p></p><p><strong><span style="font-size: 15px">Tatort: Herz</span></strong></p><p></p><p>Fettablagerungen in den Gefäßen, ein krankes Herz- der Fall ist klar:</p><p>Die Person ist stark übergewichtigt, es musste ja so kommen.</p><p></p><p>Süßstoffe wie Aspartam oder Saccharin (z.B. im Joghurt)</p><p> verwirren den Körper mit Falschinformationen.</p><p></p><p>Forscher untersuchten die Folgen dieses Diät - Verprechens:</p><p>Sie fütterten Ratten abwechselnd mit Süßstoff und Glukose.</p><p></p><p>Irgendwann wussten die Tiere nicht mehr, wann die echte Energie kam</p><p>und wann die falsche.</p><p> In solchen Situationen ignoriert das Gehirn die Süß-Signale und</p><p></p><p><strong> verlangt nur noch nach mehr Essen.</strong></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p></p><p><strong><span style="font-size: 15px">Tatort: Blut </span></strong></p><p></p><p>Können Farbstoffe unsere Abwehr lahm legen?</p><p></p><p>Das kann an einem Mangel an Lymphozyten liegen,</p><p>denn Abwehrzellen in unserem Blut</p><p></p><p>Ein möglicher Täter in unserem Essen </p><p></p><p><strong>Zuckerkuliör. </strong></p><p></p><p>Der Farbstoff, der durch Erhitzen von Zucker mit </p><p>Reaktionsbeschleuniger entsteht, sorgt dafür, dass</p><p>Tiefkühlfrikadellen wie gebraten aussehen.</p><p></p><p><strong> Er steckt zudem im Brot oder Süßigkeiten.</strong></p><p></p><p>Ammoniak – Zuckerkulör, auch als E150c bekannt,</p><p> besteht aus zwei giftigen Komponenten.</p><p></p><p>Eine davon 2-Acetyl-4 (5) - tetrahydroxibutylimidazol,</p><p>kurz THI steht im Verdacht, ein Absinken der Anzahl </p><p>der körperschützenden Lymphozyten auszulösen.</p><p></p><p></p><p><strong><span style="font-size: 15px">Tatort: alle Organe</span></strong></p><p></p><p>Kann ein einziger Stoff unser Erbgut verändern?</p><p></p><p>Im normal Fall NEIN</p><p></p><p>Dieser Stoff entsteht auf normaler Weise beim Kochen und Backen.</p><p></p><p><strong>Acrylamid entsteht erst beim Erhitzen ab 120 Grad Celsius und wird, </strong></p><p><strong>je höher die Temperatur steigt, immer schädlicher.</strong></p><p></p><p>Forscher entdeckten den Stoff, der eigentlich nur aus der </p><p></p><p><strong>Kunststoffherstellung und der Papierverarbeitung </strong>bekannt war, jetzt auch in Lebensmitteln.</p><p></p><p>Im Körper geht Acrylamid unzählige Verbindungen ein,</p><p>ist somit ein Meister der Tarnung. </p><p></p><p><strong>Es wird im Körper nicht als Fremdstoff erkannt und gut aufgenommen, </strong></p><p><strong>deshalb verteilt es sich im gesamten Organismus.</strong></p><p></p><p>Acrylamid und sein Abbauprodukt Glycidamid können </p><p></p><p>das Erbgut verändern und schädigen.</p><p></p><p></p><p><strong><span style="font-size: 15px">Tatort: Nervenzellen</span></strong></p><p></p><p>Bereits Kinder werden Opfer durch Chemikalie Chlorpyrifos, </p><p>Hauptbestandteil vieler Schädlingsbekämpfungsmittel im Obst und Gemüseanbau.</p><p></p><p>Der Stoff aus der Gruppe der Organophosphate tötet Insekten, indem</p><p>er die Signalübertragung zwischen Nerven- und Muskelzellen unterbricht.</p><p></p><p>Lebensmitteln durch Waschen davon zu befreien, ist nahezu unmöglich.</p><p>Das Insektizid entwickelt seine tödliche Kraft,</p><p>indem es Teil der inneren Struktur der Pflanzen wird.</p><p></p><p>Dieses Gift kann bereits während der Schwangerschat </p><p>dem ungeborenen Säugling bereits übertragen werden.</p><p></p><p></p><p><strong>Meine Meinung:</strong></p><p></p><p><strong>Die Verschworene Gesellschaft der Verantwortlichen, </strong></p><p><strong>ist mit nichts zu unterbieten.</strong></p><p></p><p></p><p>Bei meinen Recherchen fand ich noch einen Link zum Nachdenken.</p><p></p><p></p><p><a href="https://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/eu-behoerde-efsa-meint-aspartam-sei-nicht-gesundheitsschaedlich" target="_blank">EU-Behörde EFSA meint: Aspartam sei nicht gesundheitsschädlich | Gesundheitliche Aufklärung</a></p><p></p><p></p><p></p><p><strong><span style="font-size: 15px">Wir Verbraucher haben es in der Hand, ob wir alles glauben,</span></strong></p><p><strong><span style="font-size: 15px">was einem aufgetischt wird.</span></strong></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Dora, post: 723463, member: 17197"] [B][SIZE="3"]Teil II[/SIZE][/B] [B][SIZE="4"]Tatort: Knochen[/SIZE][/B] Kann zuviel Cola zu Osteoporose führen? Phosphorsäure die Cola-Getränke haltbar macht, kann Knochen brüchig machen und das Risiko erhöhen. Natürlich weist die Getränkeindustrie diesen Vorwurf ab. Die Betroffenen könnten grundsätzlich an Kalziumangel leiden. US Forscher haben das Gegenteil bewiesen. [B][SIZE="4"]Tatort: Herz[/SIZE][/B] Fettablagerungen in den Gefäßen, ein krankes Herz- der Fall ist klar: Die Person ist stark übergewichtigt, es musste ja so kommen. Süßstoffe wie Aspartam oder Saccharin (z.B. im Joghurt) verwirren den Körper mit Falschinformationen. Forscher untersuchten die Folgen dieses Diät - Verprechens: Sie fütterten Ratten abwechselnd mit Süßstoff und Glukose. Irgendwann wussten die Tiere nicht mehr, wann die echte Energie kam und wann die falsche. In solchen Situationen ignoriert das Gehirn die Süß-Signale und [B] verlangt nur noch nach mehr Essen.[/B] [B][SIZE="4"]Tatort: Blut [/SIZE][/B] Können Farbstoffe unsere Abwehr lahm legen? Das kann an einem Mangel an Lymphozyten liegen, denn Abwehrzellen in unserem Blut Ein möglicher Täter in unserem Essen [B]Zuckerkuliör. [/B] Der Farbstoff, der durch Erhitzen von Zucker mit Reaktionsbeschleuniger entsteht, sorgt dafür, dass Tiefkühlfrikadellen wie gebraten aussehen. [B] Er steckt zudem im Brot oder Süßigkeiten.[/B] Ammoniak – Zuckerkulör, auch als E150c bekannt, besteht aus zwei giftigen Komponenten. Eine davon 2-Acetyl-4 (5) - tetrahydroxibutylimidazol, kurz THI steht im Verdacht, ein Absinken der Anzahl der körperschützenden Lymphozyten auszulösen. [B][SIZE="4"]Tatort: alle Organe[/SIZE][/B] Kann ein einziger Stoff unser Erbgut verändern? Im normal Fall NEIN Dieser Stoff entsteht auf normaler Weise beim Kochen und Backen. [B]Acrylamid entsteht erst beim Erhitzen ab 120 Grad Celsius und wird, je höher die Temperatur steigt, immer schädlicher.[/B] Forscher entdeckten den Stoff, der eigentlich nur aus der [B]Kunststoffherstellung und der Papierverarbeitung [/B]bekannt war, jetzt auch in Lebensmitteln. Im Körper geht Acrylamid unzählige Verbindungen ein, ist somit ein Meister der Tarnung. [B]Es wird im Körper nicht als Fremdstoff erkannt und gut aufgenommen, deshalb verteilt es sich im gesamten Organismus.[/B] Acrylamid und sein Abbauprodukt Glycidamid können das Erbgut verändern und schädigen. [B][SIZE="4"]Tatort: Nervenzellen[/SIZE][/B] Bereits Kinder werden Opfer durch Chemikalie Chlorpyrifos, Hauptbestandteil vieler Schädlingsbekämpfungsmittel im Obst und Gemüseanbau. Der Stoff aus der Gruppe der Organophosphate tötet Insekten, indem er die Signalübertragung zwischen Nerven- und Muskelzellen unterbricht. Lebensmitteln durch Waschen davon zu befreien, ist nahezu unmöglich. Das Insektizid entwickelt seine tödliche Kraft, indem es Teil der inneren Struktur der Pflanzen wird. Dieses Gift kann bereits während der Schwangerschat dem ungeborenen Säugling bereits übertragen werden. [B]Meine Meinung:[/B] [B]Die Verschworene Gesellschaft der Verantwortlichen, ist mit nichts zu unterbieten.[/B] Bei meinen Recherchen fand ich noch einen Link zum Nachdenken. [url=https://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/eu-behoerde-efsa-meint-aspartam-sei-nicht-gesundheitsschaedlich]EU-Behörde EFSA meint: Aspartam sei nicht gesundheitsschädlich | Gesundheitliche Aufklärung[/url] [B][SIZE="4"]Wir Verbraucher haben es in der Hand, ob wir alles glauben, was einem aufgetischt wird.[/SIZE][/B] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
CFIDS (CFS) / ME
Fehleinstufung von MCS + CFS
Oben