- Beitritt
- 02.10.10
- Beiträge
- 5.073
Danke ory für die Liste. Ich hätte jetzt gar nicht gedacht, dass es in großes Problem ist, da jemanden zu finden (jedenfalls hier), aber für den Fall der Fälle hab ich dann was.
Immerhin ist es mit nur Gluten da einfacher. Da kann man noch asiatisch essen (abgesehen von angedickter Soße und Sojasauce mit Weizen müsste man da mit entsprechender Auswahl ja immer was kriegen)
Ich mache Maßnahmen sowieso meist erst, wenn ich mich umfassender informiert habe. Ohnehin werde ich erstmal gucken, was sonst noch für Vorschläge im Arztbrief drin stehen. Die Ärztin hatte noch ein paar andere schulmedizinische Vorschläge gehabt, aber wie gesagt, ich warte erstmal auf die konkreten Befunde und was da noch so drin steht. Mitgenommen habe ich jedenfalls, dass auch Allergien in das Geschehen mit reinspielen können, selbst wenn man sie nicht wirklich wahrnimmt. Das hatte schon meine Hausärztin mal gesagt. Wie man denen dann beikommt ist die zweite Frage.
Viele Grüße
Ja, das ist nicht leicht. Ich mache grad ne umfassendere andere Ernährung. Ich finde es sehr anstrengend, weil ich ALLES selbst zubereiten muss, das macht Zusatzstress. Das muss man im Auge behalten, da es auch auf die Gesundheit wirkt. Ich kann auch NIRGENDWO mal mitgehen, wenn Leute irgendwo essen gehen o.ä. Grad wenn man im beruflichen Kontext neue Leute kennenlernt (wie bei mir grade), schließt man sich selbst sozial aus oder man kommt dann gleich komisch rüber (nehme bisher was selbstgemachtes mit, wenn die anderen irgendwohin essen gehen und frag in dem Lokal, ob ich mich mit meinen Sachen dazusetzen darf). Im beruflichen Kontext will man ja nicht mit Gesundheitskram als Erklärung kommen. Im privaten Kontext ist das nicht so schlimm, aber auch doof. Na ja, hilft ja nichts...Was macht man denn in einer Situation, wo man eine selbstgemachte Pizza, extra ein Eck ohne Käse, angeboten bekommt?
Immerhin ist es mit nur Gluten da einfacher. Da kann man noch asiatisch essen (abgesehen von angedickter Soße und Sojasauce mit Weizen müsste man da mit entsprechender Auswahl ja immer was kriegen)
Das hatte ich auch mal gelesen. Eine Freundin hatte das machen lassen und bei ihr ist das nicht passiert, sie hat es mir sehr empfohlen.Ich meine im Forum gelesen zu haben, dass eine Desensibilisierung oftmals eine Symptomverschiebung verursachen könnte.
Ich mache Maßnahmen sowieso meist erst, wenn ich mich umfassender informiert habe. Ohnehin werde ich erstmal gucken, was sonst noch für Vorschläge im Arztbrief drin stehen. Die Ärztin hatte noch ein paar andere schulmedizinische Vorschläge gehabt, aber wie gesagt, ich warte erstmal auf die konkreten Befunde und was da noch so drin steht. Mitgenommen habe ich jedenfalls, dass auch Allergien in das Geschehen mit reinspielen können, selbst wenn man sie nicht wirklich wahrnimmt. Das hatte schon meine Hausärztin mal gesagt. Wie man denen dann beikommt ist die zweite Frage.
Viele Grüße