- Beitritt
- 12.02.08
- Beiträge
- 811
@ChriB: :wave: Sag, kann man eine Titan-Oxid Belastung per LTT ermitteln lassen? Bei mir wurde beim Dental Check eine Nickel-Allergie Typ IV gefunden. Weiß nicht, ob ich sowas überhaupt im Mund habeglaub eher nicht, Kupfer-Amalgam hatte ich halt früher, ob da auch Ni mit drin ist? Durch Warnung hier im Forum bin ich vom Zirkonoxid wieder abgekommen. Da es aber keine komplett unbedenklichen Alternativen zu geben scheint, lasse ich meine Goldfüllungen nun erst mal drin, und warte darauf, dass es da irgendwann Fortschritte und neue Erkenntnisse gibt (Korallen als Werkstoff?)...lG! Aurelius
Korallen-Kalzium (als NEM) wird von vielen nicht vertragen, daher Vorsicht mit solchen Werkstoffen für den Mund.
Per LTT kann man die Reaktion der Lymphozyten auf Antigene feststellen, schau mal hier (ganz gut erklärt): Lymphozyten erhöht - Wenn die Lymphozyten Werte zu hoch sind?
Zirkonoxid steht seit vielen Jahren auf der MAK-Liste der sensibilisierenden Stoffe in der Arbeitswelt (wer auf die Idee gekommen ist, das in die Zähne einzusetzen... no comment...)
Statt Goldkronen kann man (soweit die Seitenwände der Zähne noch stehen - zumindest 2 Seiten) auch einen guten Zement verwenden (sofern verträglich). Habe selbt ausschließlich einen Glasiomer-Zement (mit geringem Alu-Anteil, der sich aber laut Testung nicht auswirkt). Wie immer - VORHER auf Verträglichkeit prüfen lassen.
Kunsstoff oder Kleber NIEMALS in den Mund!
Gruß kf