- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
Kalb-und Rindsleber haben ein leicht unterschiedliches Profil. Rind hat z.B mehr Eisen und Kalb mehr Zink.
Danke, Bizzi
Grüsse,
Oregano
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Kalb-und Rindsleber haben ein leicht unterschiedliches Profil. Rind hat z.B mehr Eisen und Kalb mehr Zink.
...
Da wir immer dieselben Fragen und Antworten zu diesem Thema bekommen, hier mal noch ein paar Antworten (auf antizipierte Fragen) zum Schluss:
- Man muss es mit Leber nicht übertreiben. 80 g die Woche oder sogar alle zwei Wochen ist bereits sehr gut.
- Ja, vielen schmeckt Leber nicht so gut. Meine Güte. Es gibt nicht nur Schweineleber oder Kalbsleber, sondern auch Hühnerleber oder Straußenleber. Speziell Kalbsleber und Straußenleber sind extrem schmackhaft. Einfach zusammen mit ein bisschen Apfel und Zwiebel anbraten.
- Nein, wie dargelegt reicht es nicht, "sehr viel orangenes und gelbes Gemüse bzw. Süßkartoffeln zu essen".
- Nein, Kupfer ist nicht giftig und eine Überversorgung ist in Deutschland quasi ausgeschlossen. Wer es hinbekommt, sich mit Kupfer zu überladen, verdient unseren Applaus. Wir wollen an dieser Stelle keine Pseudowissenschaften hören.
- Ja, man kann Kupfer und Vitamin A auch extra einnehmen – wer keine Leber mag, kann auf NEM zurückgreifen. Dosierungen muss man halt selber rausfinden ;-)
- Ja, Lebertran ist auch gut. Aber auf den Vitamin-A-Gehalt achten (der ist oft zu niedrig). Und Kupfer fehlt darin auch.
- Nein. Kupfer ist immer noch nicht schädlich.
- Und nein, bitte nicht täglich 400 g Leber essen.
- Ja, ist ja schön, dass du keine Tiere oder Tierprodukte essen willst, aber biochemische Tatsachen sind und bleiben Tatsachen.
edubily.de/mikronaehrstoffe/das-ist-der-staerkste-immunbooster/...
Die Rede ist von jenem Lebensmittel, das unter Naturvölkern “heilig” ist, und nach dem Erlegen der Beute oft direkt roh und als Erstes verzehrt wird: die Leber. Wer einmal die Heilkraft dieses Lebensmittels für sich entdeckt hat, versteht, warum wir seit Jahren fordern: Make Leber Great Again.
Kein anderes Lebensmittel hat eine derart immense Fülle an hoch bioverfügbaren Mikronährstoffen. So liefern beispielsweise nur 80 g (!) von Kalbsleber …
(Um es nochmal kurz anzumerken: 1000 % des Tagesbedarfs heißt, dass da 10 x der Tagesbedarf gedeckt, bzw. die Versorgung für die nächsten 10 Tage sichergestellt ist.)
- 135 % des Tagesbedarfs an Vitamin B2,
- 50 % vom B3,
- 40 % vom B6,
- knapp 70 % von Folat (Folsäure),
- über 1000 % vom Tagesbedarf an B12 (!),
- über 300 mg Cholin,
- über 4 mg Eisen,
- fast 10 mg Zink,
- fast 600 % des Tagesbedarfs an Kupfer,
- und über 50.000 I. E. Vitamin A, das sind über 1000 % des Tagesbedarfs.
Ohne Vitamin A, kein Immunsystem ...
das pulver ist evtl. eine alternative, aber nach allem, was ich bisher gelesen (extrem viel, u.a. über die forschungsergebnisse von weston price, die sehr interessant sind) und beim umgang mit ein paar tausend patienten usw. bzgl. der wirkung der ernährung miterlebt habe, ist eine natürliche bio-ernährung durch nichts zu ersetzen.allerdings nicht ausdrücklich BIO.