Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Amalgam
Amalgam Auswirkungen
Es gibt sie doch, die Menschenversuche
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mike" data-source="post: 15578" data-attributes="member: 346"><p>Weil man sich in Amerika nicht so ganz absolut sicher ist ob nicht vielleicht doch Amalgam schädlich sein kann wurde 534 kleine Probanden in einem recht jungen Alter gewählt (halt als Kinder!) um mal einen eindeutigen Versuch zu fahren. Die einen bekamen Amalgam in die gebohrten Zahn-Löcher und die anderen halt Composite. Es wurden IQ-Tests, neuologische und Nierenuntersuchungen angestellt um Sie dann nach 5 Jahren mit den damals (2002) erhobenen Daten zu vergleichen. 2006 sollen die Ergebnisse vorliegen und ich hoffe, das die, die auswerten besser rechnen können als diejenigen die aus 2006-2002 eine 5 produzieren. Naja, es ist ja fast eine 5 und Anfang 2002 gegen Ende 2006 wären dann ja auch irgendwie 5 Jahre. Wie dem auch sei scheint ja das Ergebnis schon im Vorfeld fest zu stehen. Wie ständen die Initiatoren auch da, wenn sich herausstellen würde das Amalgam die Nieren oder neuronalen Funktionen irgendwie beeinträchtigen könnten. Solche Versuche am Menschen sind in Anbetracht der vermeindlich offenen Antwort über die Folgen aus meiner Sicht eine schwere Verletzung der Menschenrechte. Ich würde als betroffener die entsprechenden Organe, bei einer positiven Bestätigung der Vermutung über einen negativen Einfluss, bis in den Boden verklagen... aber ohne entsprechende Referenz (halt die Kinder mit garnix in den Zähnen!) ist das schon verdammt schwer! Irgendwie geht es bei der Studie ja auch eher darum was besser ist (oder weniger schädlich) denn sonst gäbe es ja die Kontrollgruppe ohne irgendwelche Füllungen...</p><p></p><p>Die zweite Studie entspricht schon eher der eines "versierten" Wissenschaftlers würdig. Dort werden Amalgam-Kinder gleich gegen eine gemischte Gruppe gestellt. Composite (plastic) und Keramik werden gleich gewertet wobei aus toxikologischer Sicht die Composite schon ganz schöne Hammer sein können, wenn man die Kleber für die Keramik mal nicht so hoch wertet. Warten wir mal die nutzlosen Ergebnisse ab und staunen mal ob jemand auf die glorreiche Idee kommt mal Amalgam mit Zement zu vergleichen... das wäre aus toxikologischer Sicht noch die interessanteste Fragestellung neben der scheinbar unwissenschaftlichen mit/ohne Füllung...</p><p></p><p>Ich halte fest, das entweder die entsprechenden Entscheidungsträger Zement nicht kennen oder das die Frage nicht war, ob Amalgam schädlich ist sondern ob Amalgam schädlicher als Plastik ist. Es wird aber sicher wegweisend für die Pro-Amalgam Lobby sein, wenn sich herausstellt das Plastik noch viel viel schlimmer als Amalgam ist. Geschickt verdreht und es wird sicher noch viel verdrehter nachher verkauft!</p><p></p><p>Eine komische Welt in der Kinder als Versuchskaninchen herhalten müssen weil sie (wie unter hervorgehoben) am empfindlichsten darauf reagieren und Tierversuchsgegner wie www.n24.de/politik/ausland/index.php/n2005102511042600002 behandelt werden... Mal schauen wann Menschenversuchsgegner mit Terroristen gleichgestellt werden...!?!</p><p></p><p></p><p></p><p>nachzulesen unter: www.doh.wa.gov/ehp/oehas/amalgam_dental_fillings_12-2003.htm</p><p></p><p>...noch ein kurzer Nachgedanke der mir gerade zu dem Thema eingefallen ist. Ist es denn so schwer ein paar 10 -jährige zu finden bei denen mal mit 5 Jahren ohne irgendwelche Füllungen in den Milchzähnen eine Nierenuntersuchung durchgeführt wurde die jetzt Amalgam in den Zähnen haben ? Ach ja, ich habe vergessen das man so einen ganzen Lehrstuhl für 5 Jahre finanziell sichern kann! Die haben sicher nicht bei allen Kindern den selben Zahn in der selben Tiefe und dem selben Flächenmaß aufgebohrt um eine absolute Referezfüllung zu haben, oder ? Wie krank müssen solche Köpfe sein, die sich so fragliche (ich vermeide mal das Wort Perv..se) Spielchen mit Kindern ausdenken anbetracht der Tatsache das Amalgam nicht erst seit 2002 diskutiert wird und hier in D-Land bei Kindern sogar schon kontraindiziert ist ?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mike, post: 15578, member: 346"] Weil man sich in Amerika nicht so ganz absolut sicher ist ob nicht vielleicht doch Amalgam schädlich sein kann wurde 534 kleine Probanden in einem recht jungen Alter gewählt (halt als Kinder!) um mal einen eindeutigen Versuch zu fahren. Die einen bekamen Amalgam in die gebohrten Zahn-Löcher und die anderen halt Composite. Es wurden IQ-Tests, neuologische und Nierenuntersuchungen angestellt um Sie dann nach 5 Jahren mit den damals (2002) erhobenen Daten zu vergleichen. 2006 sollen die Ergebnisse vorliegen und ich hoffe, das die, die auswerten besser rechnen können als diejenigen die aus 2006-2002 eine 5 produzieren. Naja, es ist ja fast eine 5 und Anfang 2002 gegen Ende 2006 wären dann ja auch irgendwie 5 Jahre. Wie dem auch sei scheint ja das Ergebnis schon im Vorfeld fest zu stehen. Wie ständen die Initiatoren auch da, wenn sich herausstellen würde das Amalgam die Nieren oder neuronalen Funktionen irgendwie beeinträchtigen könnten. Solche Versuche am Menschen sind in Anbetracht der vermeindlich offenen Antwort über die Folgen aus meiner Sicht eine schwere Verletzung der Menschenrechte. Ich würde als betroffener die entsprechenden Organe, bei einer positiven Bestätigung der Vermutung über einen negativen Einfluss, bis in den Boden verklagen... aber ohne entsprechende Referenz (halt die Kinder mit garnix in den Zähnen!) ist das schon verdammt schwer! Irgendwie geht es bei der Studie ja auch eher darum was besser ist (oder weniger schädlich) denn sonst gäbe es ja die Kontrollgruppe ohne irgendwelche Füllungen... Die zweite Studie entspricht schon eher der eines "versierten" Wissenschaftlers würdig. Dort werden Amalgam-Kinder gleich gegen eine gemischte Gruppe gestellt. Composite (plastic) und Keramik werden gleich gewertet wobei aus toxikologischer Sicht die Composite schon ganz schöne Hammer sein können, wenn man die Kleber für die Keramik mal nicht so hoch wertet. Warten wir mal die nutzlosen Ergebnisse ab und staunen mal ob jemand auf die glorreiche Idee kommt mal Amalgam mit Zement zu vergleichen... das wäre aus toxikologischer Sicht noch die interessanteste Fragestellung neben der scheinbar unwissenschaftlichen mit/ohne Füllung... Ich halte fest, das entweder die entsprechenden Entscheidungsträger Zement nicht kennen oder das die Frage nicht war, ob Amalgam schädlich ist sondern ob Amalgam schädlicher als Plastik ist. Es wird aber sicher wegweisend für die Pro-Amalgam Lobby sein, wenn sich herausstellt das Plastik noch viel viel schlimmer als Amalgam ist. Geschickt verdreht und es wird sicher noch viel verdrehter nachher verkauft! Eine komische Welt in der Kinder als Versuchskaninchen herhalten müssen weil sie (wie unter hervorgehoben) am empfindlichsten darauf reagieren und Tierversuchsgegner wie www.n24.de/politik/ausland/index.php/n2005102511042600002 behandelt werden... Mal schauen wann Menschenversuchsgegner mit Terroristen gleichgestellt werden...!?! nachzulesen unter: www.doh.wa.gov/ehp/oehas/amalgam_dental_fillings_12-2003.htm ...noch ein kurzer Nachgedanke der mir gerade zu dem Thema eingefallen ist. Ist es denn so schwer ein paar 10 -jährige zu finden bei denen mal mit 5 Jahren ohne irgendwelche Füllungen in den Milchzähnen eine Nierenuntersuchung durchgeführt wurde die jetzt Amalgam in den Zähnen haben ? Ach ja, ich habe vergessen das man so einen ganzen Lehrstuhl für 5 Jahre finanziell sichern kann! Die haben sicher nicht bei allen Kindern den selben Zahn in der selben Tiefe und dem selben Flächenmaß aufgebohrt um eine absolute Referezfüllung zu haben, oder ? Wie krank müssen solche Köpfe sein, die sich so fragliche (ich vermeide mal das Wort Perv..se) Spielchen mit Kindern ausdenken anbetracht der Tatsache das Amalgam nicht erst seit 2002 diskutiert wird und hier in D-Land bei Kindern sogar schon kontraindiziert ist ? [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Amalgam
Amalgam Auswirkungen
Es gibt sie doch, die Menschenversuche
Oben