Huhu
Ich bin es wieder!
@Quittie: deine Frage hatte ich nicht beantwortet..

)
Hatte deine Freundin die Lyme-Arthritis ausschließlich mit Nosoden behandelt?
So weit ich das verstanden habe, ja. Sie hatte eine ganz schlimme Arthritis mit sehr starken Schmerzen in den Kleingelenken, war deswegen mehrmals im KH, wo sie allerdings nur Schmerzmittel bekam.Mit 15 hatte sie einen EM nach einem Zeckenstich, der nicht antibiotisch behandelt wurde.Dann fingen die Gelenkschmerzen an.Irgendwann hatte sie von der Schulmedizin die S*** voll und probierte eigenständig mit der Nosode.Ich glaube nicht, daß sie was Anderes eingenommen hat.Ich werde sie aber vorsichtshalber wieder mal fragen.
@MinnieMaus: ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, daß sie ein Mal pro Woche 5 Globlulis der Nosode D30 eingenommen hat.Manche Therapeuten (stand im letzten Borreliose Magazin des Deutschen Borreliose Bundes...habt ihr es gelesen?) empfehlen die kontinuierliche Erhöhung der Potenz (z.B. D15, dann D30, dannn D200, dann D1000, usw.).Meine Freundin hat aber so weit ich weiß nur die D30 genommen.Ja, ich glaube auch nicht, daß die Globulis der Maus schaden können.Ich habe übrigens auch Aurum arsenicum C30 bei Remedia bestellt, da dies von Peter Alex auch empfohlen wird.
@Karen: danke für die Links!

Ja, ich habe die Haut mit Permanentmarkern markiert

), denn mit einem normalen Kulli wäre die Farbe nach dem ersten Bad gleich weg.Aber auch die Markierung ist trotzdem schon am Verblassen.Noch ist auf der Haut selbst nichts zu sehen und Maus ist noch topfit!

Danke für die guten Wünsche!
@Rianj: wie schon gesagt-ohne Garantie-> werde aber nachfragen-D30, 5 oder 10 Globulis ein Mal pro Woche.Gedauert hat es sehr lang, über 1 Jahr denke ich.Sie hatte auch Herxs mit den Globulis.