Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.045
Herbst und Winter rücken näher. Entsprechend springen die Heizungen an, die Fenster bleiben eher geschlossen. Die Luft wird evtl. trockener, und wir versuchen, das Wohnklima in Wohnung oder Haus so angenehm wie möglich zu gestalten.
Eine Rolle können spielen:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Werbung für "Luftbefeuchter" gerade in der Heizungsperiode wird jetzt massiver.
Solche Luftbefeuchter sind eine fragwürdige Sache, weil sie zum Teil richtige Dreck- und Bakterienschleudern sind, die man sich nicht unbedingt antun sollte.
Gruss,
Uta
Eine Rolle können spielen:
Thema Energie: Wie lässt sich das Wohnklima verbessern?- Zimmerpflanzen - weniger ist mehr .....
- Offene Feuerstätten - Luftholen .....
- Vorhänge und Co. - auf Abstand halten ...
Wenn in einer kühlen Außenecke ein Schrank steht, sinkt die Wandtemperatur umso stärker, je näher dieser an der Wand steht. Dadurch kann kritische Feuchte entstehen. Am besten ist es, keine großen Schränke oder Betten mit geschlossenen Bettkästen in Außenecken zu platzieren. Den richtigen Standort haben Ihre Möbel bei einem Abstand von 5-10 Zentimetern zur Wand. Mit Lüftungsgittern bzw. Schlitzen in Möbelsockeln und Wandleisten sorgen Sie für zusätzliche Hinterlüftung.
Wenn gar nichts hilft
Sie haben alle Tipps zumrichtigen Lüften und Heizen (https://www.thema-energie.de/article/show_article.cfm?id=535) beachtet und trotzdem sind Schimmelpilz oder Feuchteschäden sichtbar? Dies kann auf Baumängel hindeuten.![]()
Die Folgen eines undichten Daches, einer schadhaften Feuchtesperre oder einer ausgeprägten „Wärmebrücke“ können Sie nicht „weglüften“. Kontaktieren Sie Ihren Vermieter bzw. einen Bausachverständigen, damit die Ursachen umgehend beseitigt werden können.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Werbung für "Luftbefeuchter" gerade in der Heizungsperiode wird jetzt massiver.
Solche Luftbefeuchter sind eine fragwürdige Sache, weil sie zum Teil richtige Dreck- und Bakterienschleudern sind, die man sich nicht unbedingt antun sollte.
Gruss,
Uta