Sensor77
Elektrophysikalische Mauertrocknung - vom Kabel zur drahtlosen Methode (osmoterra
Interessant ist der Umstand, dass nach Installation eines solchen Gerätes auch (physikalische) "begleitende Massnahmen" stattfinden, die für sich allein bereits eine Mauertrocknung herbeiführen können..
Für meinen Geschmack liegen bei dieser Firma einfach zu viele fragwürdige Umstände vor (z.B. TÜV-Gutachten, das nur belegt, dass vom Gerät keine Gefahr ausgeht - nicht etwa, dass es wirkt).

Alibiorangerl machen Sie mir doch den Gefallen, schauen Sie sich den folgenden Beitrag an und schreiben Sie dann Ihre Meinung dazu hier hinein.
Es würde mich ernsthaft interessieren, wie das auf Sie wirkt.
Und trotzdem benötigt jede Maschine irgendeine Form von Energie. Aquapol "saugt" gemäss deren Webseite "Bodenenergie" an, welche dann im Gerät umgewandelt und wieder abgestrahlt wird (und von oben fliesst zusätzlich noch "Raumenergie" ein, welche die Wirkung verstärkt). Das Gerät gibt also offenbar auch eine Strahlung ab (die Existenz dieser Strahlung wird zwar von der Wissenschaft bestritten, dies muss nun aber nicht zwangsläufig etwas heissen). Ob diese Strahlung nun schädliche Auswirkungen auf den Menschen hat oder nicht, lässt sich nun unmöglich sagen, da man sie nicht einmal messen kann..Das Gerät aus dem (m)einen Eingangsposting arbeitet mit Strom, das von Juppy (selbst erfahrene!) vorgestellte tut das nicht!
Interessant ist der Umstand, dass nach Installation eines solchen Gerätes auch (physikalische) "begleitende Massnahmen" stattfinden, die für sich allein bereits eine Mauertrocknung herbeiführen können..
Für meinen Geschmack liegen bei dieser Firma einfach zu viele fragwürdige Umstände vor (z.B. TÜV-Gutachten, das nur belegt, dass vom Gerät keine Gefahr ausgeht - nicht etwa, dass es wirkt).
Sie haben natürlich Recht. Ich bin die Aggression in Person und mein Schreibstil ist absolut unsachlich und tendenziös. Auf der anderen Seite ist ein Satz wie "Das typische Bild von Blödzeitungslesern die jeden Mist wenn es von einem Ing. oder sonst wer kommt, glauben." (Zitat Juppy) selbstverständlich absolut wertungsfrei..Na, bitte mal selbst ruhig bleiben, ich konnte da nichts aggressives lesen.
Ich würde es so formulieren: Vertraue ich jemandem, der so ein Gerät bei sich zu Hause hat und der Meinung ist, dass es funktioniert oder jemandem der mir gutgemeinte Ratschläge gibt, über dieses Gerät noch ein wenig zu recherchieren (und nichts davon hat, ausser Anfeindungen)?Vertraue ich jemanden, der so ein (stromloses) Gerät selbst im Haus hat und Erfolg damit... oder jemanden, der dieses Gerät - warum auch immer - in Theorie zerreisst...
Alibiorangerl machen Sie mir doch den Gefallen, schauen Sie sich den folgenden Beitrag an und schreiben Sie dann Ihre Meinung dazu hier hinein.
Es würde mich ernsthaft interessieren, wie das auf Sie wirkt.