Themenstarter
- Beitritt
- 13.09.09
- Beiträge
- 21
guten tag
vor etwa 2 monaten bemerkte ich (47, beschnitten) einem harmlos aussehenden roten fleck auf der eichel. ich dachte mir nix dabei. vor einem monat brach der fleck aber plötzlich auf, wurde wund, entzündete sich. hinzu kamen verkrustungen auf und um den fleck und um die harnröhrenöffnung.
hausarzt vermutete eine vernarbungsstörung und verschrieb mir ein narbenspezifikum, das nix half. beim dermatologen einwöchiger behandlungsversuch mit einer kombisalbe aus nystatin, kortison und antibiotika. keine wirkung. aufgrund des erscheinungsbildes empfahl der chefdermatologe vor zwei wochen, eine biopsie über mich ergehen zu lassen, was ich auch machte (autsch!), ausserdem ein abstrich und bluttest.
histologischer befund der biopsie: teils lichenoide, teils spongiotische entzündliche reaktion. was das ist konnte mir der arzt auch nicht verständlich erklären. er sagte aber, eine lichenoide reaktion sei nicht gleichzusetzen mit einer lichen-erkrankung (lichen ruber, lichen sclerosus....). der abstrich war befundlos. auch bluttest ergaben nix.
ich bekam eine kortisonsalbe (fucicort), die ich seit bald 10 tagen einschmiere. die verkrustungen sind fast verschwunden. der fleck /ca 5x3mm) prangt aber weiterhin hochrot, etwas erhaben, entzündlich, aufgeschwemmt, bei kontakt mit wasser und fett nässend, nicht heilend mitten auf der eichel und sieht todhässlich aus. das gewebe drum herum ist auch gerötet. kein jucken, keine schmerzen. an sex wage ich im moment nicht mal zu denken.
langsam geht mir das auf den sack. werde jetzt wieder zum arzt pilgern. habe angst, dass der mir wieder eine salbe verschreibt, die nix hilft. hat jemand von euch eine idee? oder ähnliche symptome? wäre echt dankbar.
vor etwa 2 monaten bemerkte ich (47, beschnitten) einem harmlos aussehenden roten fleck auf der eichel. ich dachte mir nix dabei. vor einem monat brach der fleck aber plötzlich auf, wurde wund, entzündete sich. hinzu kamen verkrustungen auf und um den fleck und um die harnröhrenöffnung.
hausarzt vermutete eine vernarbungsstörung und verschrieb mir ein narbenspezifikum, das nix half. beim dermatologen einwöchiger behandlungsversuch mit einer kombisalbe aus nystatin, kortison und antibiotika. keine wirkung. aufgrund des erscheinungsbildes empfahl der chefdermatologe vor zwei wochen, eine biopsie über mich ergehen zu lassen, was ich auch machte (autsch!), ausserdem ein abstrich und bluttest.
histologischer befund der biopsie: teils lichenoide, teils spongiotische entzündliche reaktion. was das ist konnte mir der arzt auch nicht verständlich erklären. er sagte aber, eine lichenoide reaktion sei nicht gleichzusetzen mit einer lichen-erkrankung (lichen ruber, lichen sclerosus....). der abstrich war befundlos. auch bluttest ergaben nix.
ich bekam eine kortisonsalbe (fucicort), die ich seit bald 10 tagen einschmiere. die verkrustungen sind fast verschwunden. der fleck /ca 5x3mm) prangt aber weiterhin hochrot, etwas erhaben, entzündlich, aufgeschwemmt, bei kontakt mit wasser und fett nässend, nicht heilend mitten auf der eichel und sieht todhässlich aus. das gewebe drum herum ist auch gerötet. kein jucken, keine schmerzen. an sex wage ich im moment nicht mal zu denken.
langsam geht mir das auf den sack. werde jetzt wieder zum arzt pilgern. habe angst, dass der mir wieder eine salbe verschreibt, die nix hilft. hat jemand von euch eine idee? oder ähnliche symptome? wäre echt dankbar.