- Beitritt
- 07.05.04
- Beiträge
- 1.903
echt heftig gestern....
wenn Du in Kataloge mit Boot- und Yachtzubehör siehst, findest Du da schon einiges. Ebenfalls bei Katalogen der Solarzellenvertreiber.
Aber irgendwo mußt Du aus den 230V die 12V machen. Und da brauchst Du wieder einen Trafo oder ein Schaltnetzteil. Und dann mußt Du alles gleichrichten und mit Kondensatoren oder Induktivitäten puffern. Bei 12V hat man schnell ein paar Ampere zusammen, da wird es außerdem schnell brandgefährlich, das Funkenlöschen bei Schaltern kann Probleme machen usw.
Ist eine schwierige Materie und Du hast schnell Nachteile in der gleichen Größenordnung, wie mit herkömmlicher Elektrik.
das habe ich so gehandhabt. Dann haben meine Freunde von Vodafone die Notbremse gezogen: Karte gesperrt und mein Rest-Guthaben enteignet. Weil ich ein halbes Jahr nicht telefoniert habe. Und das trotz eines kürzlich ergangenen Urteils, daß so etwas nicht rechtens ist.
Liebe Grüße:wave:
Hallo Mike,12V Gleichstromnetz
wenn Du in Kataloge mit Boot- und Yachtzubehör siehst, findest Du da schon einiges. Ebenfalls bei Katalogen der Solarzellenvertreiber.
Aber irgendwo mußt Du aus den 230V die 12V machen. Und da brauchst Du wieder einen Trafo oder ein Schaltnetzteil. Und dann mußt Du alles gleichrichten und mit Kondensatoren oder Induktivitäten puffern. Bei 12V hat man schnell ein paar Ampere zusammen, da wird es außerdem schnell brandgefährlich, das Funkenlöschen bei Schaltern kann Probleme machen usw.
Ist eine schwierige Materie und Du hast schnell Nachteile in der gleichen Größenordnung, wie mit herkömmlicher Elektrik.
Hallo u.s.,Handy immer ausschalten, für Notfälle dabei haben.
das habe ich so gehandhabt. Dann haben meine Freunde von Vodafone die Notbremse gezogen: Karte gesperrt und mein Rest-Guthaben enteignet. Weil ich ein halbes Jahr nicht telefoniert habe. Und das trotz eines kürzlich ergangenen Urteils, daß so etwas nicht rechtens ist.
Liebe Grüße:wave: