Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.047
Duftrezeptoren können viel mehr als nur riechen...
Duftrezeptoren können viel mehr als nur riechen! - Unterschiedliche zellbiologische Wirkungen
...
2003 wies das Team um Hanns Hatt erstmalig nach, dass Duftrezeptoren auch in Geweben außerhalb der Nase vorkommen und wichtige Funktionen erfüllen; seither konnten die Forscherinnen und Forscher in Bochum und in anderen Laboren die Rolle von Duftrezeptoren in mehr als 20 verschiedenen menschlichen Geweben beschreiben. Moderne Gensequenzierungstechniken trugen entscheidend dazu bei, neue Informationen über spezifische Verteilungsmuster zu erlangen. Es zeigte sich, dass pro Gewebe zwischen 5 und 80 verschiedene Arten von Duftrezeptoren zu finden sind.
„Duftrezeptoren außerhalb der Nase haben allerdings nichts mit Riechen im eigentliche Sinne zu tun“, sagt Hanns Hatt. „Wir sollten allgemeiner von Chemorezeptoren sprechen.“ Aktiviert ein Molekül einen solchen Rezeptor, kann das die Zellen anregen, sich vermehrt zu teilen, zu bewegen oder bestimmte Botenstoffe freizusetzen. Auch auf den Zelltod haben die Rezeptoren Einfluss. Das breite Muster an zellbiologischen Wirkungen beruht auf der besonderen Fähigkeit der Duftrezeptoren, sehr unterschiedliche Signalwege in Zellen anzuschalten.
...
Düfte werden auch jetzt schon eingesetzt, z.B.:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Aromatherapie-Mit-Dueften-heilen,aromatherapie100.html
https://www.mdr.de/hauptsache-gesund/hg-aromatherapie-heilen-mit-dueften--100.html
https://www.hilftachtsam.de/duefte-die-beleben-wach-machen/
https://www.zeitblueten.com/news/stressabbau-duefte-duftstoffe-entspannen/
Grüsse,
Oregano