Themenstarter
- Beitritt
- 26.06.06
- Beiträge
- 310
Citizens Commission on Human Rights, CCHR, Homepage. Schauen Sie sich die Videos an.
Ich weiß nicht, ob dieses Video hier schon mal verlinkt wurde. Die neue Ausgabe, das DSM 5, ist ja gerade in Arbeit und soll im Frühjahr 2013 erscheinen- mit einer Ausweitung der gelisteten psychischen Störungen und teilweise einer Umdefinition der bereits bestehenden. So erwartet der Leiter der DSM 4-Arbeitsgruppe, Francis Allen, einen deutlichen Anstieg z. B. der Autismus-Diagnosen:
Krankheiten: Wie Autismus zur Modediagnose geworden ist - Nachrichten Debatte - Die Welt in Worten - WELT ONLINE
Die Website des Projekts: https://www.dsm5.org/Pages/Default.aspx
Gruß von bartel
Ich weiß nicht, ob dieses Video hier schon mal verlinkt wurde. Die neue Ausgabe, das DSM 5, ist ja gerade in Arbeit und soll im Frühjahr 2013 erscheinen- mit einer Ausweitung der gelisteten psychischen Störungen und teilweise einer Umdefinition der bereits bestehenden. So erwartet der Leiter der DSM 4-Arbeitsgruppe, Francis Allen, einen deutlichen Anstieg z. B. der Autismus-Diagnosen:
Diese „Autismus-Epidemie“ wird sich ab Mai 2013 noch weiter ausbreiten, wenn die nächste Ausgabe des Diagnosehandbuchs (DSM 5) veröffentlicht wird. Die in DSM 5 enthaltene Definition eines „autistischen Spektrums“ wird noch weiter gefasst sein und viele Menschen einbeziehen, die heute als normal gelten oder an einer anderen Krankheit leidend eingestuft werden. Ihre Symptome werden sich nicht verändern – nur der Name dafür.
Krankheiten: Wie Autismus zur Modediagnose geworden ist - Nachrichten Debatte - Die Welt in Worten - WELT ONLINE
Die Website des Projekts: https://www.dsm5.org/Pages/Default.aspx
Gruß von bartel
Zuletzt bearbeitet: