Themenstarter
- Beitritt
- 06.02.09
- Beiträge
- 566
Heute habe ich mein elektrosensiebles DLAN geheilt.
Ich nutze neben Ethernet - Kabelverbindung auch
DLAN mit Zeitschaltuhr.
Seit längerem hatte ich das DSL in Verdacht.
Beim Starten der Fritzbox war solange das DLAN fehlerfrei,
bis Daten aus der Fritzbox in das Internet geschickt wurden.
Danach brach die Verbindung von DLAN zu DLAN ab.
Mit der Fritzbox wurde ein ungeschirmtes DSL-Telefon-Kabel
mitgelifert. Das habe ich nun durch ein 2fach geschirmtes Netzwerkkabel
ersetzt. Am Ende noch den Stecker abgeschnitten und direkt am
TELEKOM – Anschluss angeschlossen.
Geht nur, bei iP-Telefonie, oder Annex J. (DSL ohne Splitter)
Das Ganze dann mit reichlich Alufolie abgeschirmt.
Ich selbst konnte keine Veränderungen an mir spüren, jedoch handelt es
sich hier um Abstrahlung, die andere Geräte stören.
Meine Meßgeräte brachten hier alle keine brauchbaren Ergebnisse.
Nebenbei hat sich die Verbindung zum DSL auch verbessert.
Ich kann nun Daten schneller hochladen.
Grüßle
Peter
Ich nutze neben Ethernet - Kabelverbindung auch
DLAN mit Zeitschaltuhr.
Seit längerem hatte ich das DSL in Verdacht.
Beim Starten der Fritzbox war solange das DLAN fehlerfrei,
bis Daten aus der Fritzbox in das Internet geschickt wurden.
Danach brach die Verbindung von DLAN zu DLAN ab.
Mit der Fritzbox wurde ein ungeschirmtes DSL-Telefon-Kabel
mitgelifert. Das habe ich nun durch ein 2fach geschirmtes Netzwerkkabel
ersetzt. Am Ende noch den Stecker abgeschnitten und direkt am
TELEKOM – Anschluss angeschlossen.
Geht nur, bei iP-Telefonie, oder Annex J. (DSL ohne Splitter)
Das Ganze dann mit reichlich Alufolie abgeschirmt.




Ich selbst konnte keine Veränderungen an mir spüren, jedoch handelt es
sich hier um Abstrahlung, die andere Geräte stören.
Meine Meßgeräte brachten hier alle keine brauchbaren Ergebnisse.
Nebenbei hat sich die Verbindung zum DSL auch verbessert.
Ich kann nun Daten schneller hochladen.
Grüßle
Peter