Themenstarter
- Beitritt
- 08.07.09
- Beiträge
- 792
Hallo,
dies ist mein erster Beitrag/Frage. Bisher habe ich nur von Kontraindikation vn DMSA bei MS hier gelesen. Auch das Toxcenter sieht hier eine Kontraindikation vorliegen. Nun möchte ich es dennoch versuchen. Ich habe bei der Klösterl-Apotheke, welche das DMSA in Deutschland herstellt, noch mal genauer nachgefragt, da ja bekanntlich DMSA die Blut-Hirnschranke passiert und wohl unter dem Verdacht steht, hier auch Schwermetalle hinzuliefern, und auch Schübe auszulösen. Ich bekam die Auskunft, das DMSA lediglich ein Komplexbinder sei, und die Gefahr einer Schubauslösung auch nicht größer sei als bsp. bei DMPS, wenn überhaupt. Man wüsste jedenfalls nicht warum DMSA, das die Gifte gebunden aus dem Gehirn abtransportiere, denn solche ungebunden dort hineneinschleußen solle. Meine Frage: Hat jemand praktische Erfahrung bei MS mit DMPS oder DMSA in Ampullenform? Meine Bitte: Bitte keine Vorschläge an dieser Stelle über andere Ausleitungsmethoden. Danke!
Tanja
dies ist mein erster Beitrag/Frage. Bisher habe ich nur von Kontraindikation vn DMSA bei MS hier gelesen. Auch das Toxcenter sieht hier eine Kontraindikation vorliegen. Nun möchte ich es dennoch versuchen. Ich habe bei der Klösterl-Apotheke, welche das DMSA in Deutschland herstellt, noch mal genauer nachgefragt, da ja bekanntlich DMSA die Blut-Hirnschranke passiert und wohl unter dem Verdacht steht, hier auch Schwermetalle hinzuliefern, und auch Schübe auszulösen. Ich bekam die Auskunft, das DMSA lediglich ein Komplexbinder sei, und die Gefahr einer Schubauslösung auch nicht größer sei als bsp. bei DMPS, wenn überhaupt. Man wüsste jedenfalls nicht warum DMSA, das die Gifte gebunden aus dem Gehirn abtransportiere, denn solche ungebunden dort hineneinschleußen solle. Meine Frage: Hat jemand praktische Erfahrung bei MS mit DMPS oder DMSA in Ampullenform? Meine Bitte: Bitte keine Vorschläge an dieser Stelle über andere Ausleitungsmethoden. Danke!
Tanja