Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Diskussion zu Medikamenten-Preise/günstige Medikamente/Bezug...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Günter" data-source="post: 12602" data-attributes="member: 606"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>mein TSH-Wert war 2,1, FT3 war 5,7 und FT4 war 17,5. Damit habe ich meiner Meinung nach keine Hashimoto-Gefahr und keine Unterfunktion. Allerdings gibt es von der KEAC unterschiedliche Angaben zu den Grenzwerten. Ich habe wegen der Grenzwerte Dr. Kamsteeg angemailt, aber noch keine abschließende Nachricht erhalten.</p><p>Hämoglobin ist bei mir mit 8,4 erniedrigt (8,7 - 10,9), Hämatokrit mit 0,4 grenzwertig (0,4 - 0,52). Aber das überrascht ja nicht, oder?</p><p>Über die Algen und Jod hatte ich mit Leni gesprochen und dachte, sie überzeugt zu haben... Keine Entgiftung zu machen ist auf alle Fälle schlimmer als ein paar Spuren Jod. Die Zwangsjodierung der Lebensmittel ohne Kennzeichnungspflicht ist da viel schlimmer! Besonders bei Hashimoto spielt das Quecksilber offensichtlich eine große Rolle, so daß ich persönlich auch mit Indoor-Chlorella entgiften würde, wenn ich Hashimoto hätte. Man muß halt Nutzen und Risiko gegeneinander abwägen. Dies trifft auch auf die anderen Medis zu. Deshalb finde ich ja den kinesiologischen Test so gut. Ich nehme einfach alle in Frage kommenden Medis und "frage meinen Körper", ob er sie braucht, und wenn ja, wann und in welcher Dosis. Da brauche ich die Theorie nur insoweit, damit ich das Spektrum der eventuell in Frage kommenden Medis ermitteln kann. Der Nachteil der Sache ist aber, daß Du von diesen Medis eine Probe brauchst.</p><p></p><p>An Kate: Du solltest mehr Vertrauen in die Kinesiologie haben, das klappt wirklich. Allerdings kann man als Patient den Test auch sobotieren, indem man zu großes Mißtrauen hat und/oder nicht versucht, neutral zu bleiben. Ein guter Behandler merkt das aber und testet bestimmte wichtige Dinge nochmals zum Vergleich stumm nach. Beim ersten Termin beim Kinesiologen ist oft der Unterschied zwischen schwachem und starkem Arm nicht sehr deutlich. Das spielt sich aber mit der Zeit ein. Ich persönlich bevorzuge deshalb den Armlängenreflex, da sieht man deutlich das Ergebnis. Er hat allerdings auch einige Nachteile. Der wichtigste ist, das alle 4 Arme belegt sind. Deshalb wird er von Klinghardt-Therapeuten nicht bevorzugt.</p><p>Dass das Kupferfreie Multi nicht mit getestet worden ist, ist schade. Ein Kryptosan mit allen wichtigen B-Vitaminen kann sehr wohl besser sein, als ein Depyrrol alleine, da das Vitamin B6 die anderen B-Vitamine zur Verstoffwechslung benötigt. Deshalb ja die Kombination von Depyrrol mit dem Kupferfreien Multi (bei Erwachsenen). Laß bitte beim nächsten Termin das Kupferfreie Multi mal testen. Und danach bitte einen Vergleichstest Kryptosan gegen Depyrrol <strong>und</strong> Kupferfreies Multi gleichzeitig.</p><p>Gluten- und Histaminuntersuchung sind gut, um erst mal zu wissen, ob es dort ein Problem gibt. Die meisten Patienten wissen es nicht - ich auch nicht. Wenn die Grenzwerte über- oder unterschritten werden, hängt von Art und Größe der Abweichung die weitere Behandlung ab. Bei Histamin verursachen sowohl eine Überschreitung als auch eine Unterschreitung ähnliche Probleme. Ohne konkreten Wert kannst Du da schlecht die richtige Behandlung wählen.</p><p></p><p>An Elfe: versuch doch einen Kinesiologen ausfindig zu machen, der Dir die Medis austestet. Ich empfehle eine Klinghardt-Therapeuten von der offiziellen Liste. Das ist kein rausgeworfenes Geld!</p><p></p><p>Liebe Grüße</p><p></p><p>Günter</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Günter, post: 12602, member: 606"] Hallo zusammen, mein TSH-Wert war 2,1, FT3 war 5,7 und FT4 war 17,5. Damit habe ich meiner Meinung nach keine Hashimoto-Gefahr und keine Unterfunktion. Allerdings gibt es von der KEAC unterschiedliche Angaben zu den Grenzwerten. Ich habe wegen der Grenzwerte Dr. Kamsteeg angemailt, aber noch keine abschließende Nachricht erhalten. Hämoglobin ist bei mir mit 8,4 erniedrigt (8,7 - 10,9), Hämatokrit mit 0,4 grenzwertig (0,4 - 0,52). Aber das überrascht ja nicht, oder? Über die Algen und Jod hatte ich mit Leni gesprochen und dachte, sie überzeugt zu haben... Keine Entgiftung zu machen ist auf alle Fälle schlimmer als ein paar Spuren Jod. Die Zwangsjodierung der Lebensmittel ohne Kennzeichnungspflicht ist da viel schlimmer! Besonders bei Hashimoto spielt das Quecksilber offensichtlich eine große Rolle, so daß ich persönlich auch mit Indoor-Chlorella entgiften würde, wenn ich Hashimoto hätte. Man muß halt Nutzen und Risiko gegeneinander abwägen. Dies trifft auch auf die anderen Medis zu. Deshalb finde ich ja den kinesiologischen Test so gut. Ich nehme einfach alle in Frage kommenden Medis und "frage meinen Körper", ob er sie braucht, und wenn ja, wann und in welcher Dosis. Da brauche ich die Theorie nur insoweit, damit ich das Spektrum der eventuell in Frage kommenden Medis ermitteln kann. Der Nachteil der Sache ist aber, daß Du von diesen Medis eine Probe brauchst. An Kate: Du solltest mehr Vertrauen in die Kinesiologie haben, das klappt wirklich. Allerdings kann man als Patient den Test auch sobotieren, indem man zu großes Mißtrauen hat und/oder nicht versucht, neutral zu bleiben. Ein guter Behandler merkt das aber und testet bestimmte wichtige Dinge nochmals zum Vergleich stumm nach. Beim ersten Termin beim Kinesiologen ist oft der Unterschied zwischen schwachem und starkem Arm nicht sehr deutlich. Das spielt sich aber mit der Zeit ein. Ich persönlich bevorzuge deshalb den Armlängenreflex, da sieht man deutlich das Ergebnis. Er hat allerdings auch einige Nachteile. Der wichtigste ist, das alle 4 Arme belegt sind. Deshalb wird er von Klinghardt-Therapeuten nicht bevorzugt. Dass das Kupferfreie Multi nicht mit getestet worden ist, ist schade. Ein Kryptosan mit allen wichtigen B-Vitaminen kann sehr wohl besser sein, als ein Depyrrol alleine, da das Vitamin B6 die anderen B-Vitamine zur Verstoffwechslung benötigt. Deshalb ja die Kombination von Depyrrol mit dem Kupferfreien Multi (bei Erwachsenen). Laß bitte beim nächsten Termin das Kupferfreie Multi mal testen. Und danach bitte einen Vergleichstest Kryptosan gegen Depyrrol [B]und[/B] Kupferfreies Multi gleichzeitig. Gluten- und Histaminuntersuchung sind gut, um erst mal zu wissen, ob es dort ein Problem gibt. Die meisten Patienten wissen es nicht - ich auch nicht. Wenn die Grenzwerte über- oder unterschritten werden, hängt von Art und Größe der Abweichung die weitere Behandlung ab. Bei Histamin verursachen sowohl eine Überschreitung als auch eine Unterschreitung ähnliche Probleme. Ohne konkreten Wert kannst Du da schlecht die richtige Behandlung wählen. An Elfe: versuch doch einen Kinesiologen ausfindig zu machen, der Dir die Medis austestet. Ich empfehle eine Klinghardt-Therapeuten von der offiziellen Liste. Das ist kein rausgeworfenes Geld! Liebe Grüße Günter [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Diskussion zu Medikamenten-Preise/günstige Medikamente/Bezug...
Oben