Themenstarter
- Beitritt
- 09.11.10
- Beiträge
- 231
Harles & Jentzsch kaufte nach eigenen Angaben jahrelang Reste aus der Biodieselherstellung sowie der Nahrungsmittelindustrie auf und verarbeitet sie für Viehfutter. "Wir waren leichtfertig der irrigen Annahme, dass die Mischfettsäure, die bei der Herstellung von Biodiesel aus Palm -, Soja- und Rapsöl anfällt, für die Futtermittelherstellung geeignet ist", sagte Geschäftsführer Siegfried Sievert dem "Westfalen-Blatt".
Das Unternehmen erklärte, das Dioxin stamme aus Fettsäure von einer Anlage der Biodiesel-Firma Petrotec im niedersächsischen Emden, die anschließend zu etlichen Tonnen Futtermittel verarbeitet worden sei. Die Petrotec AG erklärte am Montagabend, die an einen niederländischen Händler gelieferte Fettsäure sei allein zur technischen Verwendung und nicht für die Produktion von Viehfutter bestimmt gewesen.
Dioxin-Skandal: Futter-Lieferant gesteht
Die Politikerkaste wird nicht müde zu beschwichtigen, daß für Verbraucher
keinerlei Gefahren bestehen.
Warum werden dann Eier aus dem Handel genommen und Geflügel
gekeult?
Dioxin steht unter Anderem in dem Verdacht Krebs zu erzeugen.
Das Unternehmen erklärte, das Dioxin stamme aus Fettsäure von einer Anlage der Biodiesel-Firma Petrotec im niedersächsischen Emden, die anschließend zu etlichen Tonnen Futtermittel verarbeitet worden sei. Die Petrotec AG erklärte am Montagabend, die an einen niederländischen Händler gelieferte Fettsäure sei allein zur technischen Verwendung und nicht für die Produktion von Viehfutter bestimmt gewesen.
Dioxin-Skandal: Futter-Lieferant gesteht
Die Politikerkaste wird nicht müde zu beschwichtigen, daß für Verbraucher
keinerlei Gefahren bestehen.
Warum werden dann Eier aus dem Handel genommen und Geflügel
gekeult?
Dioxin steht unter Anderem in dem Verdacht Krebs zu erzeugen.