Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Hallo, einen Gruß an Alle;
inzwischen gibt es in fast allen Städten und vielen ländlichen Regionen - zumindest in der Schweiz, in Österreich und Deutschland die Tafeln.
Hier kann man sich über die Tafeln und deren Standorte informieren und auch erfahren, wie man helfen kann:
Schweiz:
Schweizer Tafeln - CH-Tafeln DE
Österreich:
Wiener Tafel
Deutschland:
DIE TAFELN - Essen, wo es hingehört
Herzliche Grüße von
Leòn
inzwischen gibt es in fast allen Städten und vielen ländlichen Regionen - zumindest in der Schweiz, in Österreich und Deutschland die Tafeln.
...Der Tafel-Gedanke
Nicht alle Menschen haben ihr täglich Brot – und dennoch gibt es Lebensmittel im Überfluss. Die Tafeln bemühen sich um einen Ausgleich – mit ehrenamtlichen Helfern, für die Bedürftigen ihrer Stadt. Das Ziel der Tafeln ist es, dass alle qualitativ einwandfreien Nahrungsmittel, die im Wirtschaftsprozess nicht mehr verwendet werden können, an Bedürftige verteilt werden. ....
Das Tafel-Konzept „Jeder gibt, was er kann“. Nach diesem Leitspruch engagieren sich örtliche Bäckereien und Wochenmärkte, Supermarktketten, Kfz-Mechaniker, Grafiker, Automobilhersteller, Beratungsunternehmen... Viele Helfer spenden ihre Freizeit für die Idee. Ein paar Stunden am Tag, in der Woche, im Monat – so wie es die persönlichen Möglichkeiten zulassen. Rund 35.000 Menschen engagieren sich als ehrenamtliche Tafel-Helfer mit ihrer Zeit. Die gesammelten Lebensmittel werden weitergereicht an bedürftige Personen. Direkt durch Lebensmittelausgaben – oder indirekt, indem Einrichtungen beliefert werden, die Essen an bedürftige Menschen ausgeben. Die Abgabe der Lebensmittel erfolgt kostenlos oder gegen einen symbolischen Betrag.
Hier kann man sich über die Tafeln und deren Standorte informieren und auch erfahren, wie man helfen kann:
Schweiz:
Schweizer Tafeln - CH-Tafeln DE
Österreich:
Wiener Tafel
Deutschland:
DIE TAFELN - Essen, wo es hingehört
Herzliche Grüße von
Leòn
Zuletzt bearbeitet: