Die schönen Seiten Ostdeutschlands entdecken

So viele Vogelfotos; erst der gewaltige Vogelzug, das Entenpärchen und die süßen Gelbkopferten. Kennt die jemand?

schönen Abend, bis auff der Kreuzfahrt :wave:, movo
 
Ich hatte gestern gleich nachgeschaut und würde sagen,es sind Zitronenzeisige,movo.

Als ich die Dokomentation ansah,liebe Malve und meine Ecke beschrieben und gezeigt wurde,war ich richtig stolz hier zu wohnen.
Danke für das Einstellen und den 2. Teil schaue ich mir heute noch an:freu:.

Ja,wir treffen uns auf dem Schiff:wave:.
 
:)))
.....und ich bin die Große mit der Wildaster in der Hand und werde hoffentlich erkannt...
 
Kreuzfahrtelbetreffen :freu::freu:
da bin ich mit dabei und ganz, ganz gespannt auf die wunderschöne Landschaft der Elbe und natürlich der Naturplätze, in denen Du wohnst liebe Wildaster und wo Du gerne verweilst. :kiss: Das würd ich gerne teilen - es sind so traumhaft schöne Naturschauplätze.

alles Liebe
flower4O
 
Mitten in einem ausgedehnten Waldgebiet zwischen Dessau und Zerbst findet man das Jugenwaldheim ,,Spitzberg".
Der Spitzberg mit seinen 111m ist die höchste natürliche Erhebung bei uns.
Das Jugenwaldheim ist sehr beliebt und wird in erster Linie zur Durchführung von Jugendeinsätzen genutzt.
Hier lernen die jugendlichen Schüler den Wald auf ungewöhnliche Art und Weise kennen.
Sie werden mit leichten ,ihren körperlichen Fähigkeiten entsprechenden Arbeiten beschäftigt ,die immer für die Pflege des Waldes und zum Schutz der Natur notwendig und sinnvoll sind.
Entspannung nach getaner Arbeit finden sie auf dem Vollyball - und Fußballplatz,beim Tischtennis, auf der Kegelbahn,beim Lagerfeuer u.v.m.
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1416833701.445972.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416833701.445972.jpg
    178.2 KB · Aufrufe: 33
  • ImageUploadedBySymptome.ch1416833805.381202.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416833805.381202.jpg
    175.4 KB · Aufrufe: 31
  • ImageUploadedBySymptome.ch1416833846.007894.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416833846.007894.jpg
    156.6 KB · Aufrufe: 32
  • ImageUploadedBySymptome.ch1416833884.360958.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416833884.360958.jpg
    155.6 KB · Aufrufe: 32
  • ImageUploadedBySymptome.ch1416833924.979478.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416833924.979478.jpg
    94.4 KB · Aufrufe: 34
  • ImageUploadedBySymptome.ch1416833969.056101.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416833969.056101.jpg
    133.1 KB · Aufrufe: 33
Auf dem Spitzberg gibt es einen 2,3 km langen Erlebnisnaturpfad.Am Wochenende waren meine Enkelin und ich wieder auf einer Entdeckungstour.Es war ein wunderschöner Waldspaziergang mit vielen Aha - Effekten.
Überall findet man Unterstände und Sitzmöglichkeiten und tolle Stationen an denen man Wissenswertes rund um den Wald erfährt.
So findet man z.B.einen Köhlerplatz,ein Baumtelefon, Sprunggruben,Waldspielplatz,Aussichtsturm u.u.u.
Der Erlebnispfad ist gut ausgeschildert und steht jedem zu jeder Zeit offen.

Liebe Grüße von
Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1416834644.341755.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416834644.341755.jpg
    133.6 KB · Aufrufe: 36
  • ImageUploadedBySymptome.ch1416834759.414175.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416834759.414175.jpg
    142.6 KB · Aufrufe: 35
  • ImageUploadedBySymptome.ch1416834922.812197.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416834922.812197.jpg
    137.3 KB · Aufrufe: 35
  • ImageUploadedBySymptome.ch1416834968.911089.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416834968.911089.jpg
    172.7 KB · Aufrufe: 36
  • ImageUploadedBySymptome.ch1416835110.813780.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416835110.813780.jpg
    150.6 KB · Aufrufe: 36
  • ImageUploadedBySymptome.ch1416835374.382885.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1416835374.382885.jpg
    71.9 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
Der Wald im Dunkeln,
wenn die Füchse munkeln,
die Fledermäuse schunkeln,und
die Sterne funkeln - eine Welt für sich.

Sonnenuntergang.....

Liebe Grüße von
Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1418928232.076038.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1418928232.076038.jpg
    114.7 KB · Aufrufe: 29
  • ImageUploadedBySymptome.ch1418928272.477922.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1418928272.477922.jpg
    123.8 KB · Aufrufe: 30
  • ImageUploadedBySymptome.ch1418928314.649989.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1418928314.649989.jpg
    120.4 KB · Aufrufe: 29
  • ImageUploadedBySymptome.ch1418928366.535701.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1418928366.535701.jpg
    58.1 KB · Aufrufe: 28
  • ImageUploadedBySymptome.ch1418928451.442505.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1418928451.442505.jpg
    131.8 KB · Aufrufe: 27
  • ImageUploadedBySymptome.ch1418928512.167426.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1418928512.167426.jpg
    142.5 KB · Aufrufe: 28
Mein Neujahrsspaziergang führte mich wieder einmal zur Wallwitzburg.
Sie ist sehr gut zu Fuß zu erreichen und zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein.

Liebe Grüße von
Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1420222190.099373.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1420222190.099373.jpg
    158.4 KB · Aufrufe: 25
  • ImageUploadedBySymptome.ch1420222217.463650.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1420222217.463650.jpg
    194 KB · Aufrufe: 26
  • ImageUploadedBySymptome.ch1420222253.822396.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1420222253.822396.jpg
    155.7 KB · Aufrufe: 25
  • ImageUploadedBySymptome.ch1420222289.413587.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1420222289.413587.jpg
    73.3 KB · Aufrufe: 24
  • ImageUploadedBySymptome.ch1420222316.278392.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1420222316.278392.jpg
    89.4 KB · Aufrufe: 23
  • ImageUploadedBySymptome.ch1420222353.349745.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1420222353.349745.jpg
    144.6 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Heute machte ich einen virtuellen Spaziergang und entdeckte wunderschöne
Seiten Ostdeutschlands. :kiss:
Eine Möglichkeit, den Alltagsstress, der im neuen Jahr nicht lang auf sich warten ließ, abzulegen und Ruhe einkehren zu lassen. :)

alles Liebe
flower4O
 
Ich freue mich immer sehr ,liebe flower:),wenn du hier vorbeikommst und auch noch Ruhe und Entspannung findest.
Heute blieb ich in der Stadt,denn das Wetter war sehr trüb,aber ich fand trotzdem ein Motiv.

BAUHAUS Dessau

Das Bauhaus gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und wirkt für unsere Verhältnisse vielleicht nicht mehr sehr neuartig.Mitte der zwanziger Jahre aber,als der Baustil entstand ( 1925 - 1926 ) war die Architektur revolutionär.
Walter Gropius ,der Erfinder,hat als erster den kompletten Komplex eines Gebäudes funktional getrennt.
Weitere Häuser in diesem Stil sind die Meisterhäuser ,die man in der ganzen Stadt verteilt findet.
Noch heute kommen Design- Architekturstudierende aus der ganzen Welt nach Dessau,um die einmaligen Bauwerke zu betrachten und das Handwerk zu studieren.

Liebe Grüße von
Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1422289073.299146.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422289073.299146.jpg
    59.5 KB · Aufrufe: 32
  • ImageUploadedBySymptome.ch1422289119.958491.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422289119.958491.jpg
    75.6 KB · Aufrufe: 33
  • ImageUploadedBySymptome.ch1422289150.603591.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422289150.603591.jpg
    85.3 KB · Aufrufe: 32
  • ImageUploadedBySymptome.ch1422289212.833642.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422289212.833642.jpg
    52.4 KB · Aufrufe: 33
  • ImageUploadedBySymptome.ch1422289264.009845.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422289264.009845.jpg
    64.3 KB · Aufrufe: 31
  • ImageUploadedBySymptome.ch1422289381.371334.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422289381.371334.jpg
    92.6 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Wieder neues kulturelles dazugelernt. Das BAUHAUS Dessau ist sehr, sehr beeindruckend, vor allem die Glasfront. Ausgehend von dem Baujahr dieses Gebäudes
ein einmaliges Kunstwerk. Googelte ein weniglich nach der Bedeutung BAUHAUS und
fand dieses BAUHAUS-Infovideo:
Arte - Bauhaus
youtube.com/watch?v=enbIKLgZ90E

Sollte es mir aus gesundheitlichen Gründen wieder möglich werden, Führungen im hiesigen Heimathaus, welches aus drei Häusern besteht, zu machen, ist die Erwähnung von BAUHAUS eine wunderschöne Ergänzung einiger Stilrichtungen, die sich in unserem Heimathaus wiederfinden, z.B. Biedermeier, Jugendstil.

Vielen Dank für diesen Beitrag liebe Wildaster :)
Auch trübes Wetter lädt zu wunderschönen Motiven ein.

alles Liebe
flower4O
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe flower:),danke für dieses interessante Video.Ich habe darauf dieses Foto gefunden.....

:wave:
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1422311337.736099.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422311337.736099.jpg
    436.9 KB · Aufrufe: 29
  • ImageUploadedBySymptome.ch1422311371.866646.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422311371.866646.jpg
    45.3 KB · Aufrufe: 27
Vielen Dank,Mondvogel :):wave:

Die Meisterhäuser von Walter Gropius ( 1925- 26)

Nur wenige Gehminuten vom Bauhausgebäude entfernt stehen die zeitgleich von Walter Gropius entworfenen Wohnhäuser für die Baushauslehrer.
Die Bauhaussiedlung steht mitten in einem kleinen Kiefernwäldchen und besteht aus drei Doppelhäusern und einem Einzelhaus ( hier wohnte der Direktor).
Auf alten Bildern sieht man das rege und fröhliche Leben darin.
Man findet die Meisterhäuser in der heutigen Ebertallee ,einer der Achsen des Dessau - Wörlitzer Gartenreichs zwischen den sieben Säulen des Georgiums.

Liebe Grüße von
Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1422803035.511608.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422803035.511608.jpg
    89.7 KB · Aufrufe: 29
  • ImageUploadedBySymptome.ch1422803063.784573.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422803063.784573.jpg
    99.7 KB · Aufrufe: 29
  • ImageUploadedBySymptome.ch1422803096.246131.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422803096.246131.jpg
    112.8 KB · Aufrufe: 29
  • ImageUploadedBySymptome.ch1422803122.920312.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422803122.920312.jpg
    136.8 KB · Aufrufe: 27
  • ImageUploadedBySymptome.ch1422803157.075968.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422803157.075968.jpg
    153.4 KB · Aufrufe: 27
  • ImageUploadedBySymptome.ch1422803221.838176.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1422803221.838176.jpg
    126.2 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Wie werden denn diese Wohnhäuser heute genutzt? Wohnen "ganz normale" Menschen darin? :wave: mondvogel
 
Die Bauhausleher mit ihrem Bauhausdirektor lebten bis Ende des Sommersemester 1932 in der Bauhaussiedlung.
Es waren Musterhäuser für modernes Wohnen und sie gehören heute zum UNESCO- Weltkulturerbe.
Einiges wurde beim Bombenangriff auf Dessau 1945 zerstört und wieder aufgebaut.
Die Häuser sind mit sowie ohne Führung zugänglich.

Jährlich besuchen mehr als 50.000 Gäste die Meisterhäuser.

:wave:
 
Oben