Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Mit Kopf
Nachdenken
Die Jagd nach dem Genuss
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Silver" data-source="post: 50760"><p>Und da soll nochmal jemand behaupten, Männer wären nicht multitaskingfähig :zunge: </p><p> </p><p>Aber um auf die Frage zurückzukommen, was Genuss grundsätzlich ist, bringt es Wikipedia mal wieder auf den Punkt:</p><p></p><p>Genuss ist meiner Meinung nach völlig unabhängig vom Zeitfaktor. Ich kann Dinge genießen, die nur wenige Augenblicke dauern, genauso wie Dinge, die mehrere Stunden dauern. Ich kann dabei alles um mich herum vergessen, wie es Anne beschreibt, aber das muss nicht sein. Manchmal ist es sogar genau das Gegenteil, und ich genieße es, alles um mich herum gleichzeitig "aufzusaugen", alles auf einmal zu erfassen und nicht auf etwas bestimmtes konzentriert zu sein.</p><p> </p><p>Ich jage dem Genuss nicht nach. Das Nachjagen hat für mich nichts mit Genuss zu tun. Genuss entsteht ganz natürlich, und zwar deshalb, weil Genussfähigkeit einen offenen Geist und ein offenes Herz voraussetzt.</p><p> </p><p>Es müssen auch nicht immer die Dinge im Jetzt und Hier sein, die ich genieße. Es können auch Erinnerungen an Vergangenes sein, Tagträume, die Vorstellung der Zukunft bei einem bestimmten Vorhaben oder von sehnlichen Wünschen.</p><p> </p><p>Genuss ist vielfältig. Mal einfach in den Tag hineinleben zu können, ohne an Verpflichtungen zu denken. Die Seele baumeln lassen. Ein gutes Essen, ein guter Wein, oder ein Bier mit Freunden. Eine lustige Gesellschaft. Inspirierende Gespräche. Ein Vollbad oder eine heiße Dusche. Ein packender Film oder ein Lied, das einen zum Weinen bringt. Ein gutes Buch lesen. Für sich allein sein. Ruhe. Sich am Computer die Zeit vertreiben. Auf etwas stolz sein, das man selbst geschaffen hat. In die Natur gehen, sie beobachten, ihr zuhören, sie anfassen. Verliebt sein, lieben, geliebt zu werden. Faulenzen, fernsehen, sich auf die Couch kuscheln. Man selbst sein zu können. Sich Wünsche erfüllen. Alles Dinge, die ich genieße.</p><p> </p><p>Anfang des Jahres habe ich mit dem Snowboarden angefangen. Wenn ich auf diesem Brett stehe und den Schnee unter mir spüre, ihn knirschen höre, dann ist das der pure Genuss. Als ich im Anfängerkurs die erste Kurve schaffte, mann war das genial! Daran zu denken, dass ich diese Saison hoffentlich auch mal ne Piste runterkomme, ohne dass es mich schmeißt, und dass ich irgendwann mal nen schönen Sprung schaffe, und jetzt bald zwei Wochen Urlaub zu haben, das sind Dinge die ich im Moment am meisten genieße.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Silver, post: 50760"] Und da soll nochmal jemand behaupten, Männer wären nicht multitaskingfähig :zunge: Aber um auf die Frage zurückzukommen, was Genuss grundsätzlich ist, bringt es Wikipedia mal wieder auf den Punkt: Genuss ist meiner Meinung nach völlig unabhängig vom Zeitfaktor. Ich kann Dinge genießen, die nur wenige Augenblicke dauern, genauso wie Dinge, die mehrere Stunden dauern. Ich kann dabei alles um mich herum vergessen, wie es Anne beschreibt, aber das muss nicht sein. Manchmal ist es sogar genau das Gegenteil, und ich genieße es, alles um mich herum gleichzeitig "aufzusaugen", alles auf einmal zu erfassen und nicht auf etwas bestimmtes konzentriert zu sein. Ich jage dem Genuss nicht nach. Das Nachjagen hat für mich nichts mit Genuss zu tun. Genuss entsteht ganz natürlich, und zwar deshalb, weil Genussfähigkeit einen offenen Geist und ein offenes Herz voraussetzt. Es müssen auch nicht immer die Dinge im Jetzt und Hier sein, die ich genieße. Es können auch Erinnerungen an Vergangenes sein, Tagträume, die Vorstellung der Zukunft bei einem bestimmten Vorhaben oder von sehnlichen Wünschen. Genuss ist vielfältig. Mal einfach in den Tag hineinleben zu können, ohne an Verpflichtungen zu denken. Die Seele baumeln lassen. Ein gutes Essen, ein guter Wein, oder ein Bier mit Freunden. Eine lustige Gesellschaft. Inspirierende Gespräche. Ein Vollbad oder eine heiße Dusche. Ein packender Film oder ein Lied, das einen zum Weinen bringt. Ein gutes Buch lesen. Für sich allein sein. Ruhe. Sich am Computer die Zeit vertreiben. Auf etwas stolz sein, das man selbst geschaffen hat. In die Natur gehen, sie beobachten, ihr zuhören, sie anfassen. Verliebt sein, lieben, geliebt zu werden. Faulenzen, fernsehen, sich auf die Couch kuscheln. Man selbst sein zu können. Sich Wünsche erfüllen. Alles Dinge, die ich genieße. Anfang des Jahres habe ich mit dem Snowboarden angefangen. Wenn ich auf diesem Brett stehe und den Schnee unter mir spüre, ihn knirschen höre, dann ist das der pure Genuss. Als ich im Anfängerkurs die erste Kurve schaffte, mann war das genial! Daran zu denken, dass ich diese Saison hoffentlich auch mal ne Piste runterkomme, ohne dass es mich schmeißt, und dass ich irgendwann mal nen schönen Sprung schaffe, und jetzt bald zwei Wochen Urlaub zu haben, das sind Dinge die ich im Moment am meisten genieße. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Mit Kopf
Nachdenken
Die Jagd nach dem Genuss
Oben