Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
https://www.metafackler.de/fileadmi..._images/2016/Sonderdruck_Harongabaum_0314.pdf
Noch mehr dazu:
https://www.metafackler.de/fileadmi..._images/2016/Sonderdruck_Harongabaum_0314.pdf
Salus Natur-Arzneimittel GmbH & Co KG - Harongabaum - Harungana madagascariensis LAM. ex POIR.
Harongabaum - Heilpflanzen Lexikon
Weiterleitungshinweis
Grüsse,
Oregano
Quelle: Newsletter von Meta Fackler GmbH 3/2016...
Der Harongabaum ist vor allem auf Madagaskar und in Ost- und Südafrika beheimatet. Mit "Haronga" wird ein Extrakt aus der Rinde und den Blättern bezeichnet. Diese enthalten Sekretbehälter mit rotbraunem Sekret, daher auch der umgangssprachliche Name „Drachenblutbaum“.
Wirksame Inhaltsstoffe des Harongabaums sind u.a. Anthranoide (Hypericin, Pseudohypericin, Harunganin, Madagascarin), Flavonole und ätherisches Öl.
Derzeit gelten folgende pharmakologische Eigenschaften der Droge als belegt: Stimulierung der exokrinen Pankreasfunktion, Anregung der Magensaft-Sekretion, ein choleretischer und cholekinetischer Effekt, karminative Eigenschaften sowie eine antimikrobielle Wirkung. Der Harongabaum regt somit die gesamte Verdauung an.
In der Homöopathie gelten Haronga-Präparate als Mittel der Wahl bei dyspeptischen Beschwerden und bei leichter bis mittelschwerer exokriner Pankreasinsuffienz.
...
Noch mehr dazu:
https://www.metafackler.de/fileadmi..._images/2016/Sonderdruck_Harongabaum_0314.pdf
Salus Natur-Arzneimittel GmbH & Co KG - Harongabaum - Harungana madagascariensis LAM. ex POIR.
Harongabaum - Heilpflanzen Lexikon
Weiterleitungshinweis
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: