- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.982
Wuhu,

) JA - entweder er/sie gebens ganz auf oder machens besser - für Menschen (Arbeiter, Konsumenten) UND Umwelt (die Lachse selbst "würdiger" züchten und das ganze schlimme Drumherum auch sinnvoll handlen)... ABER, ich fürchte, dann gibts keine ordentliche Rendite mehr - oder kostet so viel oder mehr als Wild-Lachs
)


finde nein, das bringt nix;das problem in chile, sprich conception und umgebung wurde noch kurz vor dem erdbeben von meiner familie an ort und stelle gesehen.
ich bin ja nicht gegen eure einstellung, bin nur der meinung,dass das ganze schreien drum nicht nuetzt.
demonstrationen ?
Eindeutig ja! Wohl auch in dem man aufklärt, aufklärt und noch mal aufklärtboykott?
So gesehen vielleicht (aber nur vielleichtICH WEISS ES AUCH NICHT wie es am besten angefasst werden muss um was zu erreichen.
ausserdem, hab ueber die ostsee nachgelesen.
traurig.probleme habt ihr eigentlich gleich vor der tuer.
und die aktien vom fredrikson sind ja inzwischen schoen gefallen.wenigstens ein kleiner lichtblick.LOL
WOW sehr löblichwas fischessen betrifft: da ess ich nur selbstgeangelten aus sauberen gewaessern.
Tja, das Problem wird wohl nicht so bald gelöst - ich befürchte, dass es eher noch schlimmer wird...allerdings was vom himmel reinregnet,da ist es wohl nirgendwo mehr sauber?