@ Maler
In Fett/Ölen findet sich eben hauptsächlich Fett/Fettsäuren in unterschiedlicher Zusammensetzung. Daneben finden sich eigentlich keine Aminosäuren (=Eiweiße) und Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sebst in naturbelassenen Ölen nur in absoluten Minimengen (Ausnahme: manche pflanzliche Öle enhalten größere Mengen an Vit. E und Lebertran, Butter und Margarine auch Vit. A und D).
Folglich kann Fett/Öl andere Nahrungsquellen die Vitamine, Mineralstoffe/Spurenelemente und Eiweiße (Aminosäuren) enthalten nicht ersetzen.
Es ist aber eine wichtige Kalorienquelle, da es mehr Energie liefert als Eiweiße oder Zucker/Stärke. Außerdem gibt es die wichtigen omega-3 und omega-6 Fettsäuren, die unser Körper nicht selber herstellen kann (hierfür besonders günstig: Hanföl, Borretschöl, Nachtkerzenöl, Leinöl, Kürbiskernöl).
@ Zink
Ich vertrage Reismilch (Reisdrink natur, d. h. ohne Zusatz von calziumhaligen - d. h. ev. Glutamat-haltigen Algen). In Reismilch ist in der Regel einiges an Sonnenblumenöl enthalten. Außerdem nutze ich Olivenöl, Rapsöl, Hanföl, Borretschöl, Kürbiskernöl.
************************
Einige Nüsse/Kerne sind - wenn keine entsprechenden Allergien vorliegen - durchaus bei HIT verträglich, z. B. Haselnüsse, Pistazien in Minimengen, Kürbiskerne.
Andere Nüsse und Kerne werden verträglich, wenn man sie röstet oder backt. Zu diesen zählen: Pistazien - wenn in größeren Mengen verwendet werden, Makadamianüsse, Paranüsse, Pekannüsse, Pinienkerne, Zedernkerne, Sesam, für manche sogar Erdnüsse und Sonnenblumenkerne (die Letzteren enthalten aber natürlicherweise viel Glutaminsäure). Grund: beim Erhitzen über 120° C wird ein Teil des Vit. B 1 zerstört, dass in hohen Dosen, wie sie in vielen Nüssen vorkommen, sonst die DAO hemmt. (DAO-Hemmung durch Vit. B 1 = Thiamin siehe Jarisch 2004, S 13)
**************************
Eine weitere Fettquelle könnten bei HIT-verträgliche Puten-Wurstsorten (wichtig ohne Nitrit) sein. Selber ausprobiert habe ich bislang Produkte von "Ökoland" - Geflügelfleischwurst, Geflügelrostbratwürstchen und Geflügelwürstchen (Glaskonserve), "Alnatura" - Putenwürstchen (Glaskonserve) sowie "Fahrenzhausen" - Putensaftschinken. "Königshofer" bietet eine Puten-Gelbwurst und Geflügelwürstchen (Glaskonserve) an, die ich noch nicht probiert habe (beides mit Citraten). Ebenfalls noch nicht getestet: "Fahrenzhausen" Puten-Mortadella und Puten-Schinkenwurst - Aufschnitt (beide enthalten Muskat u. Citrate).
(Salami ist allerdings auch aus Pute nicht geeignet, da an ihrer Herstellung Bakterien beteiligt sind. Citrate sind bei Schimmelpizallergie problematisch, Muskat bei Tyramin-Intoleranz.)
*********************************
Hier findet sich eine ausführliche Liste zur Ernährung bei Histamin-Intoleranz:
https://www.symptome.ch/threads/wid...ingehalt-bei-lebensmitteln.92899/#post-706265
(Wenn man viel verträgliches Gemüse und Obst, etwas verträgliches Fleisch/ Fisch, gesunde Öle und die jeweils verträglichen Getreidesorten nutzt, sollten meiner Meinung und Erfahrung nach keine Mängel zu befürchten sein.)
Wünsche guten Appetit
Liebe Grüße Abigail