Medizinmann
Temporär gesperrt
Themenstarter
- Beitritt
- 01.10.05
- Beiträge
- 638
...hier:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7782115
Neuroborreliose – wieso nicht gemäss moderner Forschung mit den richtigen Antibiotika therapieren | F – Dr. Retzek's umfassend gesund!
Kann es wirklich sein, dass das hier noch nicht besprochen wurde?
Ich hab mal kurz die Suche bemüht, die obigen zwei Links scheint es im gesamten Forum nicht zu geben...d.h. das wurde hier offenbar tatsächlich noch nicht besprochen.
Die Informationen scheinen aber sehr wichtig zu sein, einiges davon halte ich für sensationell (Überwärmungstherapie unter Narkose, 2 Stunden bei 43 Grad, mit gleichzeitiger Antibiose = Heilung auch schwerer Neuroborreliose?!).
Dass Alzheimer in Wirklichkeit eine verkappte Borreliose sei, höre ich auch zum ersten Mal, das wusste ich bisher nur von Multipler Sklerose, hinter der ja meist auch Borreliose steckt (und / oder manchmal auch eine Schwermetallvergiftung).
Auf alle Fälle dachte ich mir, das sollte ich möglichst schnell hier posten, das sind meiner Meinung nach alles sehr wichtige Informationen!!
Krass auch, dass Doxycyclin kontraindiziert (!) sei und nur noch für die Coinfektionen empfohlen wird.
Etc. etc. etc..
Ich schätze, das muss ich mir alles noch genau anschauen...
Liebe Grüße
vom Medizinmann
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7782115
Neuroborreliose – wieso nicht gemäss moderner Forschung mit den richtigen Antibiotika therapieren | F – Dr. Retzek's umfassend gesund!
Kann es wirklich sein, dass das hier noch nicht besprochen wurde?
Ich hab mal kurz die Suche bemüht, die obigen zwei Links scheint es im gesamten Forum nicht zu geben...d.h. das wurde hier offenbar tatsächlich noch nicht besprochen.
Die Informationen scheinen aber sehr wichtig zu sein, einiges davon halte ich für sensationell (Überwärmungstherapie unter Narkose, 2 Stunden bei 43 Grad, mit gleichzeitiger Antibiose = Heilung auch schwerer Neuroborreliose?!).
Dass Alzheimer in Wirklichkeit eine verkappte Borreliose sei, höre ich auch zum ersten Mal, das wusste ich bisher nur von Multipler Sklerose, hinter der ja meist auch Borreliose steckt (und / oder manchmal auch eine Schwermetallvergiftung).
Auf alle Fälle dachte ich mir, das sollte ich möglichst schnell hier posten, das sind meiner Meinung nach alles sehr wichtige Informationen!!
Krass auch, dass Doxycyclin kontraindiziert (!) sei und nur noch für die Coinfektionen empfohlen wird.
Etc. etc. etc..
Ich schätze, das muss ich mir alles noch genau anschauen...
Liebe Grüße
vom Medizinmann