Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.035
Dieses Gebet gefällt mir recht gut. Man kann sich bildlich vorstellen oder ausführen, was darin gesagt wird.
Wer nicht zu einem Gott beten möchte, findet sicher auch einen anderen Ansprechpartner.
Aus einem Krankenhaus-Gottesdienst.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Aus der gleichen Quelle stammt auch ein Gruppenspiel aus einem Kindergarten:
Grüsse,
Oregano
Wer nicht zu einem Gott beten möchte, findet sicher auch einen anderen Ansprechpartner.
Einmal am Tag
Ich finde, dieses Gebet passt recht gut zu diesem älteren Thread. Wer nicht zu einem Gott beten mag oder kann, kann ja eine andere Adresse wählen.
EINMAL AM TAG
Nimm einmal am Tag Dein Herz in die Hand.
Streichle es, zärtlich und innig
und danke Gott,
daß Du mit Deinem Herzen fühlen und lieben kannst.
Nimm einmal am Tag Deine Seele in die Hand.
Berühre sie ehrfürchtig und sanft
und danke Gott,
daß Du ihm unendlich kostbar bist.
Nimm einmal am Tag Dein Leben in die Hand.
Leg es Dir als Geschenk in beide Hände und danke Gott,
daß er dich begleitet und segnet.
Nimm einmal am Tag Deinen Geist,
Deine Vernunft und Fantasie in die Hand.
Staune und freu' Dich, wozu Du fähig bist,
und danke Gott für alle Gaben und Talente,
die Du wie Schätze in Dir trägst.
Nimm einmal am Tag Deinen Willen in beide Hände.
Spüre seine ganze Kraft und Energie
und danke Gott für alle Deine Stärken.
Nimm einmal am Tag Deine Verwundungen in die Hände.
Tröste sie, versöhne Dich mit ihnen
und danke Gott, daß er Dich heilen will,
und Du selbst verzeihen und
Dich mit anderen versöhnen kannst.
Ich finde, dieses Gebet passt recht gut zu diesem älteren Thread. Wer nicht zu einem Gott beten mag oder kann, kann ja eine andere Adresse wählen.
EINMAL AM TAG
Nimm einmal am Tag Dein Herz in die Hand.
Streichle es, zärtlich und innig
und danke Gott,
daß Du mit Deinem Herzen fühlen und lieben kannst.
Nimm einmal am Tag Deine Seele in die Hand.
Berühre sie ehrfürchtig und sanft
und danke Gott,
daß Du ihm unendlich kostbar bist.
Nimm einmal am Tag Dein Leben in die Hand.
Leg es Dir als Geschenk in beide Hände und danke Gott,
daß er dich begleitet und segnet.
Nimm einmal am Tag Deinen Geist,
Deine Vernunft und Fantasie in die Hand.
Staune und freu' Dich, wozu Du fähig bist,
und danke Gott für alle Gaben und Talente,
die Du wie Schätze in Dir trägst.
Nimm einmal am Tag Deinen Willen in beide Hände.
Spüre seine ganze Kraft und Energie
und danke Gott für alle Deine Stärken.
Nimm einmal am Tag Deine Verwundungen in die Hände.
Tröste sie, versöhne Dich mit ihnen
und danke Gott, daß er Dich heilen will,
und Du selbst verzeihen und
Dich mit anderen versöhnen kannst.
Aus einem Krankenhaus-Gottesdienst.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Aus der gleichen Quelle stammt auch ein Gruppenspiel aus einem Kindergarten:
https://zentao.wordpress.com/2010/07/04/ein-geschichte-uber-den-hass/Ein Geschichte über den Hass ….
….und seine Folgen
Ein Lehrer fragte einmal seine Schüler, sie sollen doch bitte, einige Kartoffeln in einer Plastiktüte in die Schule mit bringen. Auf jede der Kartoffeln, sollen die Namen der Personen, die das Kind ablehnt aufgeschrieben werden. Für jede abgelehnte Person, sollen die Kinder eine Kartoffel beschriften.
An diesem Tag brachten die Kinder ihre Kartoffeln mit, die sie mit den Namen der Menschen beschrifteten, welche sie nicht mochten. Einige der Kinder, hatten zwei, drei und einige hatten sogar mehr als fünf Kartoffeln.
Die Kinder sollen diese Kartoffeln immer mit sich tragen, Tag und Nacht, überall hin mitnehmen und das eine Woche lang. Nach ein paar Tagen begannen die Kinder, sich über den schlechten Geruch, der aus diesen Kartoffeln kam zu beklagen. Die Schüler die viele Kartoffel beschriftet haben, beschwerten sich auch noch über das Gewicht, das sie dauern mit sich herum tragen mussten.
Nach einer Woche, durften die Kinder alle Kartoffeln wegwerfen.
Der Lehrer fragte: “ Und wie fühlt ihr euch nach dieser einen Woche?“
Die Antwort der Kinder war, dass sie sich wegen dem Gestank und dem schweren Gewicht, schrecklich fühlen würden.
Und der Lehrer erklärte den Kindern;
Wenn euer Herz mit Hass erfüllt ist, so tragt ihr, genauso eine schwere und unangenehme Last, in eurem Herzen mit, wie der Sack mit Kartoffeln, von dieser Woche, der Hass auf ungeliebte Menschen, vergiftet nur eure Herzen. Wenn ihr den Gestank von verdorbenen Kartoffeln, nicht einmal für eine Woche aushaltet, wie viel schlimmer sind die Auswirkungen dieses Hasses in euren Herzen, wenn ihr ihn ein ganzes Leben lang, mit euch herum tragen müsstet. Ohne Hass wird euer Herz wieder leicht.
Wir sind doch in vielem, wie diese Kinder und tragen unseren Sack voll von faulen Kartoffeln mit uns. Wenn wir den Hass loslassen können und Wut und Ärger, auf andere, wegschmeissen, wie die faulen Kartoffeln, dann wird es wieder unsagbar leicht um unsere Herzen. Wenn wir dann wirklich aus tiefstem Herzen verzeihen können, dann wird sich unser Leben um einiges verbessern.
dazu Worte von Buddha die ganz genau dazu passen:
In dieser Welt hat Hass noch niemals Hass vertrieben
Nur Liebe besiegt den Hass.
Dies ist das Gesetz, alt und unverbrüchlich.
Auch du wirst einmal sterben.
Weisst du dies, wie kannst du dann noch streiten?
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: