Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Amalgam
Amalgam Entgiftung
Cutler nach EDTA Infusion?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="obabi" data-source="post: 958723" data-attributes="member: 46587"><p>Hallo,</p><p></p><p>Nachdem einige meiner Symptome in Richtung Metallbelastung zeigen und ich einiges über Chelattherapie gelesen hatte (z.b. unter metallausleitung.de), dachte ich, ich sollte mal so einen anscheinend sicheren Provokationstest mit anschliessender Urin-Analyse machen. Daraufhin habe ich mir einen Arzt in der Nähe herausgesucht und wegen einer Chelattherapie angefragt. Bei dem ersten Termin, nach einem kurzen Gespräch, hat er mir dann von einer kostspieligen Urin-Analyse abgeraten und gleich eine EDTA-Infusion mit insgesamt 2g Na2EDTA verabreicht. Daraufhin bekam ich Kopfschmerzen und meine Nieren hatten ein Tag deutlich zu kämpfen. Bis dahin schien das normal. Dann bekam ich aber Schmerzen in den Nervenbahnen entlang der Wirbelsäule bis hoch zum Kopfansatz. Das war letzten Montag, also vor 6 Tagen, inzwischen sind die Schmerzen zwar weg, aber es bleibt eine gewisse Taubheit und Stechen auf der Haut und eine stärkere Gereiztheit der Atemschleimhäute als gewohnt. Als ich dann im Laufe der Woche bei Dr Daunderer gelesen habe wie gefährlich eine reine EDTA Behandlung sein kann bei einer Amalgambelastung, habe ich Panik bekommen. Ich hatte nämlich in der Vergangenheit (wie so viele) Amalgam im Mund, meine letzte, sehr kleine Plombe wurde erst diesen Juli mit Kofferdamm entfernt. Ich denke das tückische an dieser letzten war auch, dass sie seit ca. 5 Jahren schräg angrenzend zu einer Goldkrone war, die zusammen wahrscheinlich ein gutes Galvanisches Element gebildet haben. </p><p></p><p>Der Arzt hat meiner Meinung nach zwei gravierende Fehler gemacht:</p><p>1. Er ist ohne richtige Diagnostik gleich in die Therapie gegangen - er hat nicht mal nach einer Amalgamvorgeschichte gefragt.</p><p>2. Er hat in der Therapie Quecksilber einfach aussen vor gelassen, denn EDTA bindet anscheinend Hg nicht nur sehr schlecht, sondern kann dieses sogar noch giftiger machen.</p><p></p><p>Wie gesagt, ich bin jetzt ziemlich alarmiert und kann es kaum abwarten, eine effektive Quecksilberausleitung zu starten. Ich vermute eine schnell tickende Zeitbombe. Leider konnte ich bis jetzt zeitnah keinen Termin bei einem erfahrenen Therapeuten bekommen, so dass ich mir nun mit DMSA nach Cutler-Protokoll selbst helfen will. Das DMSA ist schon bestellt.</p><p></p><p>1. Frage: Reagiere ich über oder sollte ich wirklich so schnell wie möglich handeln? </p><p></p><p>2. Frage: Ausserdem habe ich bei Dr Mutter hier im Forum gelesen, dass DPMS oral deutlich besser resorbiert und insgesamt das effektivere Mittel ist. Sollte ich also lieber mir orales DPMS verschreiben lassen und damit anfangen?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="obabi, post: 958723, member: 46587"] Hallo, Nachdem einige meiner Symptome in Richtung Metallbelastung zeigen und ich einiges über Chelattherapie gelesen hatte (z.b. unter metallausleitung.de), dachte ich, ich sollte mal so einen anscheinend sicheren Provokationstest mit anschliessender Urin-Analyse machen. Daraufhin habe ich mir einen Arzt in der Nähe herausgesucht und wegen einer Chelattherapie angefragt. Bei dem ersten Termin, nach einem kurzen Gespräch, hat er mir dann von einer kostspieligen Urin-Analyse abgeraten und gleich eine EDTA-Infusion mit insgesamt 2g Na2EDTA verabreicht. Daraufhin bekam ich Kopfschmerzen und meine Nieren hatten ein Tag deutlich zu kämpfen. Bis dahin schien das normal. Dann bekam ich aber Schmerzen in den Nervenbahnen entlang der Wirbelsäule bis hoch zum Kopfansatz. Das war letzten Montag, also vor 6 Tagen, inzwischen sind die Schmerzen zwar weg, aber es bleibt eine gewisse Taubheit und Stechen auf der Haut und eine stärkere Gereiztheit der Atemschleimhäute als gewohnt. Als ich dann im Laufe der Woche bei Dr Daunderer gelesen habe wie gefährlich eine reine EDTA Behandlung sein kann bei einer Amalgambelastung, habe ich Panik bekommen. Ich hatte nämlich in der Vergangenheit (wie so viele) Amalgam im Mund, meine letzte, sehr kleine Plombe wurde erst diesen Juli mit Kofferdamm entfernt. Ich denke das tückische an dieser letzten war auch, dass sie seit ca. 5 Jahren schräg angrenzend zu einer Goldkrone war, die zusammen wahrscheinlich ein gutes Galvanisches Element gebildet haben. Der Arzt hat meiner Meinung nach zwei gravierende Fehler gemacht: 1. Er ist ohne richtige Diagnostik gleich in die Therapie gegangen - er hat nicht mal nach einer Amalgamvorgeschichte gefragt. 2. Er hat in der Therapie Quecksilber einfach aussen vor gelassen, denn EDTA bindet anscheinend Hg nicht nur sehr schlecht, sondern kann dieses sogar noch giftiger machen. Wie gesagt, ich bin jetzt ziemlich alarmiert und kann es kaum abwarten, eine effektive Quecksilberausleitung zu starten. Ich vermute eine schnell tickende Zeitbombe. Leider konnte ich bis jetzt zeitnah keinen Termin bei einem erfahrenen Therapeuten bekommen, so dass ich mir nun mit DMSA nach Cutler-Protokoll selbst helfen will. Das DMSA ist schon bestellt. 1. Frage: Reagiere ich über oder sollte ich wirklich so schnell wie möglich handeln? 2. Frage: Ausserdem habe ich bei Dr Mutter hier im Forum gelesen, dass DPMS oral deutlich besser resorbiert und insgesamt das effektivere Mittel ist. Sollte ich also lieber mir orales DPMS verschreiben lassen und damit anfangen? [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Amalgam
Amalgam Entgiftung
Cutler nach EDTA Infusion?
Oben