Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.028
In einem anderen Thread, in dem es um M. Basedow geht, hat darleen
wave
die Conium-Salbe genannt:
Conium = Schierling
.
Grüsse,
Oregano
https://www.symptome.ch/threads/behandlung-muskelschmerzen-bei-basedow.106902/#post-872690es gibt eine Salbe sie heißt Conium-Salbe N von DHU, diese einmal pro Tag vor dem Schlafengehen auf die Stelle am Hals wo die SD sitz aufgetragen, regelt die Hormonproduktion , und zwar sie drosselt die Arbeit der SD bei MB, so das du eventuelll nicht so hohe Hemmerdosen nehmen musst..den jede Absenkung des Hemmers belastet deine Leber weniger, es wäre ein Versuch wert ..
Mit der Salbe haben schon Einige gute Erfahrungen gemacht, aber bitte dabei nicht vergessen, das es etwas dauern kann, und das bei Einigen eine Erstverschlimmerung auftritt, die aber flott wieder nachlässt um dann seine positive Wirkung zeigt.
Conium = Schierling
Natura Naturans - Veröffentlichungen Margret Madejsky: Hormone; HauptseiteBeste Heilergebnisse lassen sich dagegen mit dem Schierling (Conium maculatum) erzielen, der sich geradezu als ideale Unterstützung zur homöopathischen Konstitutionstherapie erwies. Insbesondere die übernervösen Schilddrüsen-Patientinnen, für die vielleicht Apis mellifica (D12 - D30) oder Lachesis (D12 - D30) in Frage kommt, lassen sich mit Conium-Salbe N (DHU) besänftigen.
Die abendliche Einreibung der Schilddrüse mit Conium-Salbe dämpft die Schilddrüse nicht, sie reguliert sie vielmehr und konnte, langfristig angewandt, auch schon von jeglicher Schilddrüsen-Medikation befreien. So erlebe es immer wieder, daß Frauen, die solche Einreibungen durchführen, besser schlafen, viel ruhiger werden und tagsüber konzentrierter sind.
Grüsse,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: