Themenstarter
- Beitritt
- 23.02.11
- Beiträge
- 260
Chronische Osteomyelitis im Kieferknochen: Posterpreis der DGZMK für Zahnmediziner
Dr. Tim Nolting, Dr. Kai Wermker, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Joos und Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz
Etwas wissenschaftlicher International Poster Journal of Dentistry and Oral Medicine
Ich hoffe, dass man bald auch eine Erklärung für die gesteigerte und möglicherweise fehlgeleitete Immunantwort findet. Bislang scheinen schon 3 Jahre nach dieser Erkenntnis vergangen zu sein...
Dr. Tim Nolting, Dr. Kai Wermker, Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Joos und Prof. Dr. Dr. Johannes Kleinheinz
Die Forscher befassten sich mit der chronischen Osteomyelitis im Kieferknochen. „Diese Form der Entzündung wird nicht mehr als rein bakterielle Infektion verstanden“, erläutert Kleinheinz – „gerade bei chronischen Formen gehen wir vielmehr von einem Defizit des Immunsystems aus.“ In der Studie, deren Ergebnisse das Team in der prämierten Arbeit vorstellte, konnten die relevanten Immunzellen im veränderten Knochen nachgewiesen und quantifiziert werden. Es zeigte sich, dass bestimmte Zellen im Vergleich zu gesunden Kieferknochen deutlich häufiger auftauchten. Das deutet auf eine gesteigerte und möglicherweise fehlgeleitete Immunantwort hin. News aus dem Bereich Presse
Etwas wissenschaftlicher International Poster Journal of Dentistry and Oral Medicine
Ich hoffe, dass man bald auch eine Erklärung für die gesteigerte und möglicherweise fehlgeleitete Immunantwort findet. Bislang scheinen schon 3 Jahre nach dieser Erkenntnis vergangen zu sein...
Zuletzt bearbeitet: