Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Krankheitsbilder allgemein
Chronische Bronchitis/chronische Sinusitis ohne Ursache
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tarajal" data-source="post: 933048" data-attributes="member: 45105"><p><strong>Chronische Bronchities/chronische Sinusitis ohne Ursache</strong></p><p></p><p>Hallo kaemmere,</p><p></p><p>meinen beiden Vorschreiberinnen schließe ich mich an, aber es ist vor allem ein großes Problem, wenn Du bereits über sehr viele Jahre Antibiotika und Cortison eingenommen hast, da werden sich auch die meisten Tests sehr schwer tun.</p><p></p><p>Wenn ich an Deiner Stelle wäre würde ich erst einmal meine Ernährung verändern:</p><p></p><p><strong>Keinerlei Milchprodukte,</strong> das heißt keine Milch, kein Käse, kein Joghurt und kein Quark mehr!</p><p>MIlchprodukte jeglicher Art produzieren Schleim und belasten damit sämtliche Atemorgane.</p><p></p><p>Sowenig wie möglich tierisches Eiweiß, insbesondere <strong>kein Schwein</strong> und möglichst auch kein rotes Fleisch weil es fortlaufend Entzündungen im Körper erzeugt.</p><p></p><p>Kein Kaffee, er erhöht den Hustenreiz.</p><p></p><p><strong>Versuche stattdessen Inwertee: </strong></p><p>5-10 cm frische Ingwerwurzel in kleine Würfel geschnitten, 2 Liter Wasser mit dem Ingwer zum köcheln bringen, 1 gehäufter Eßlöffel braunen Zucker.</p><p>Zehn Minuten sieden lassen, kann den ganzen Tag über warm oder kalt getrunken werden, nur Personen mit sehr niedrigem Blutdruck sollten um die Mittagszeit den Ingwertee weg lassen.</p><p>Ist der Topf leer, wieder mit Wasser auffüllen, etwas weniger brauner Zucker und neu kochen.</p><p>Der Tee soll gerne scharf und leicht süß schmecken.</p><p></p><p>Was ich auf jeden Fall machen würde, ist <strong>inhalieren</strong>n und zwar so oft es Dir gut tut:</p><p></p><p>Einen Topf mit 2 Finger breit Wasser füllen, 1 gehäuften Eßlöffel Meersalz reingeben und erhitzen.</p><p>Dann wäre noch gut JHP-Rödler Pfefferminzöl (zum Öffnen der Atemwege, Essig gegen eventuelle Pilze).</p><p></p><p>Großes Handtuch oder Saunatuch über den Kopf und Topf geben, 1 Schuß Essig rein in den Topf und anfangs, bei höherer Wassertemperatur vorsichtiger, mit sinken der Temperatur weiter und tiefer atmen, 1 Tropfen JHP-Rödler rein (nicht mehr, das langt völlig!).</p><p>Solange unter dem Handtuch und über dem Topf tief atmen (Du wirst anfangs vermutlich Husten und Spucken, aber das ist gut und wünschenswert, dann schmeissen die Bronchien raus was sie nicht brauchen.)</p><p>Du kannst auch gerne mal mit Thymian oder Kamille oder Salbei probieren zu inhalieren, aber inhalieren würde ich auf jeden Fall!!!</p><p></p><p>Ich würde es auch mal versuchen, die Luftfeuchtigkeit in den Wohn- und Schlafräumen (hier besonders) hoch zu halten (Topf mit Wasser erhitzen, mit ins Schlafzimmer nehmen). Du müsstest merken, wie es Dir tut.</p><p></p><p>Probiere aus, was Dir wie tut, aber bleib dran, entscheidend ist, dass Du langsam vom Cortison wegkommen musst, denn ewig geht das nicht gut.</p><p></p><p>Liebe Grüße Tarajal <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tarajal, post: 933048, member: 45105"] [b]Chronische Bronchities/chronische Sinusitis ohne Ursache[/b] Hallo kaemmere, meinen beiden Vorschreiberinnen schließe ich mich an, aber es ist vor allem ein großes Problem, wenn Du bereits über sehr viele Jahre Antibiotika und Cortison eingenommen hast, da werden sich auch die meisten Tests sehr schwer tun. Wenn ich an Deiner Stelle wäre würde ich erst einmal meine Ernährung verändern: [B]Keinerlei Milchprodukte,[/B] das heißt keine Milch, kein Käse, kein Joghurt und kein Quark mehr! MIlchprodukte jeglicher Art produzieren Schleim und belasten damit sämtliche Atemorgane. Sowenig wie möglich tierisches Eiweiß, insbesondere [B]kein Schwein[/B] und möglichst auch kein rotes Fleisch weil es fortlaufend Entzündungen im Körper erzeugt. Kein Kaffee, er erhöht den Hustenreiz. [B]Versuche stattdessen Inwertee: [/B] 5-10 cm frische Ingwerwurzel in kleine Würfel geschnitten, 2 Liter Wasser mit dem Ingwer zum köcheln bringen, 1 gehäufter Eßlöffel braunen Zucker. Zehn Minuten sieden lassen, kann den ganzen Tag über warm oder kalt getrunken werden, nur Personen mit sehr niedrigem Blutdruck sollten um die Mittagszeit den Ingwertee weg lassen. Ist der Topf leer, wieder mit Wasser auffüllen, etwas weniger brauner Zucker und neu kochen. Der Tee soll gerne scharf und leicht süß schmecken. Was ich auf jeden Fall machen würde, ist [B]inhalieren[/B]n und zwar so oft es Dir gut tut: Einen Topf mit 2 Finger breit Wasser füllen, 1 gehäuften Eßlöffel Meersalz reingeben und erhitzen. Dann wäre noch gut JHP-Rödler Pfefferminzöl (zum Öffnen der Atemwege, Essig gegen eventuelle Pilze). Großes Handtuch oder Saunatuch über den Kopf und Topf geben, 1 Schuß Essig rein in den Topf und anfangs, bei höherer Wassertemperatur vorsichtiger, mit sinken der Temperatur weiter und tiefer atmen, 1 Tropfen JHP-Rödler rein (nicht mehr, das langt völlig!). Solange unter dem Handtuch und über dem Topf tief atmen (Du wirst anfangs vermutlich Husten und Spucken, aber das ist gut und wünschenswert, dann schmeissen die Bronchien raus was sie nicht brauchen.) Du kannst auch gerne mal mit Thymian oder Kamille oder Salbei probieren zu inhalieren, aber inhalieren würde ich auf jeden Fall!!! Ich würde es auch mal versuchen, die Luftfeuchtigkeit in den Wohn- und Schlafräumen (hier besonders) hoch zu halten (Topf mit Wasser erhitzen, mit ins Schlafzimmer nehmen). Du müsstest merken, wie es Dir tut. Probiere aus, was Dir wie tut, aber bleib dran, entscheidend ist, dass Du langsam vom Cortison wegkommen musst, denn ewig geht das nicht gut. Liebe Grüße Tarajal :-) [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Krankheitsbilder allgemein
Chronische Bronchitis/chronische Sinusitis ohne Ursache
Oben