Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.893
Weltweit werden Tonnen an Lipidsenkern geschluckt, weil es in den Industrieländern kaum jemand mehr schafft, den festgesetzten Normwert von rund 200 zu schaffen. Wobei sowieso das Verhältnis von LDL zu HDL wichtig ist.
https://focus.msn.de/gesundheit/herz/therapie/cholesterinsenker/lukrativer-markt_aid_8575.html
Dabei scheint immer noch nicht wirklich klar zu sein, ob das Senken des Cholesterinspiegels tatsächlich die Erfolge bringt, die verheißen werden:
Uta
https://focus.msn.de/gesundheit/herz/therapie/cholesterinsenker/lukrativer-markt_aid_8575.html
Dabei scheint immer noch nicht wirklich klar zu sein, ob das Senken des Cholesterinspiegels tatsächlich die Erfolge bringt, die verheißen werden:
www.ungesundleben.de/mittel.htmlCholesterin
- Cholesterinarme Ernährung bringt wenig
Unserem Körper werden mit der Nahrung wechselnde Mengen an Cholesterin zugeführt. Der grösste Teil des Cholesterins entsteht aber durch den Körper selber. Der Körper erzeugt pro Tag etwa 1 bis 1,5 g, während wir aber nur 0,3 g täglich mit der Nahrung aufnehmen. ARS MEDICI 9.98- Niedriger Cholesterinspiegel gefährlich für Alte
Eine weitverbreitete Ansicht ist, den Cholesterinspiegel so niedrig wie möglich zu halten, um kardiovaskuläre Risiken zu vermindern. Eine neue Studie zur Beziehung zwischen Cholesterin im Serum und Mortalität bei älteren Personen zeigt jedoch ein gegenteiliges Ergebnis. Via medici 2001-08-06- Bedeutung von Cholesterin für Artheriosklerose umstritten
Die Auffassung, zu viel LDL-Cholesterin erhöhe das Risiko für Artheriosklerose ist viele Jahrzehnte alt. Unter denen, die sie teilen, ist auch die Firma www.aerzteblatt.de/archiv/artikel.asp?id=28296.
Prof. Dr. Jan-Olaf Gebbers vom Pathologischen Institut Kantonsspital bestreitet diese Auffassung. Bisherige Studien an lebenden Menschen und Tieren beruhen auf unsicheren Methoden mit fragwürdigen statistischen Ergebnissen. Autopsiestudien dagegen veranlassen zu der Annahme, dass es keine bedeutungsvolle Beziehung zwischen Cholesterin und der Entstehung von Artheriosklerose gibt. ARS MEDICI 9.98
Uta