- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.009
ich weiss zufällig, das ich auch irgendwelche blutparasiten habe...
Hallo pinta,
woher weißt Du das? Wurde das per Bioresonanz, Zapper, Dunkelfeldmikroskopie festgestellt oder einer ähnlichen Methode?
Gruss,
Uta
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich weiss zufällig, das ich auch irgendwelche blutparasiten habe...
Hallo Markus,Anhand von den drei Werten kann man den Nitrostress abschätzen und ggf. eine Therapie enleiten. Wenn dir dieser Test zu teuer ist kannst du einfach auf Verdacht B12 Spritzen lassen. Wenn es dir danach besser geht hast du höchstwahrscheinlich nitrosativen Stress (oder bist Vegetarier)
Ich hatte es so verstanden, dass z.B. das Cyanocobalamin oder das Hydroxycobalamin vom Körper erst noch mithilfe von Glutathion und anderen Stoffen in Methylcobalamin umgewandelt werden muss, bevor es verwertbar ist. D.h. wenn man jetzt z.B. Quecksilbervergiftet ist, und daher eh schon Glutathionmangel hat, dann wäre das doch u.U. eher kontraproduktiv, weil dann womöglich ein eklatanter Glutathionmangel entsteht und die Leute dann, wie von Daunderer bei B12-Gabe wohl beobachtet, wohl fast "verrückt" werden können durch den Glutathionmangel...
Muss dieses Adenosyl-Cobalamin aber nicht auch erst mithilfe von Glutathion, etc. in Methylcobalamin umgebaut werden ? Das kenne ich nämlich nicht! Oder wie ist da der Weg bzw. warum empfiehlt Kuklinski ausgerechnet das ?Genau so ist es. Leider gibt es in Deutschland nur Cyanocobalamin als Ampullen. Ansonsten empfiehlt Kuklinski Adenosyl-Cobalamin bei Mitochondropathie. Bei neurologischen Symptomen wird eher Methylcobalamin empfohlen.
Ich persönlich nehme Methycobalamin für die sublinguale Anwendung von der Klösterl-Apo. Das weiß ich dass die Qualität stimmt und der Preis auch. Man würde dort auch Methyl-B12 Spritzen bekommen, diese sind aber niedrig dosiert und teuer.
Cyanocobalamin ist mir nicht bekommen. Aber das sollte jeder selbst ausprobieren.
Strongyloides stercoralis - aerztlichepraxis.deDiagn.: mikroskopischer Larven-Nachweis im Kot.
Hallo Simko,
bei brennenden Füssen bitte auch an Diabetes, die dazugehörigen polyneuropath. Beschwerden und einen Thiamin-Mangel denken.
Thiamin-Mangel kann genau wie B12 zu diesen Symptomen führen.
Herzliche Grüße
Kayen