BR: »ME – Wenn die Grippe einfach nicht weggeht.«

Themenstarter
Beitritt
12.07.16
Beiträge
142
Ich hatte Jahrzehnte lang ständig Erkältungen, Migräne, Erschöpfung, keine Kraft mehr, Gelenkschmerzen ua. Immer angeblich Top Blutwerte, das wäre Physisch. Hatte immer mit pizza Probleme. Die lag mir immer schwer im Magen. Ich probierte dann eine glutenfreie Diät aus und es ging mir sehr schnell besser. Interessiert natürlich die Ärzte nicht. Ist kein Beweis was der Patient zu sagen hat. Patienten sind alle blöd. Ich müsste für einen Beweis wieder monate lang Weizen fressen. Soll ich mir das noch antun? So ein Irrsinn ist die Schulmedizin. Lieber dem Patienten eine irre Diagnose als der Ursache auf den Grund zu gehen. Ich hatte mehrmals kurz seitig Gluten ausprobiert. Mir ging es ganz schnell schlecht. Warum können dann die Schulmediziner nichts feststellen? Erst muss sich der Patient halb totfressen. Und dann nur vielleicht. Die Schulmedizin kotzt mich sowas von an. Bei mir war das noch nicht genug. War zuckersüchtig. Wird von den Experten auch totgeschwiegen. Von manchen Menschen dafür geliebt. Wie gut das der Zucker nicht verantwortlich ist können sie dann weiter ihr geliebtes Stück Torte essen. Genauso die Milch vertrage ich auch nicht mehr. Wo ist die Lösung der hoch-wissenschaftlichen Medizin? Es gibt keine. Nur immer wieder neue nichts sagende Diagnosen. Ab und zu tauchen mal vielversprechende Lösungen auf doch die werden von solchen lügen überdeckt. Solange es Menschen gibt die diesen Unsinn glauben wird sich nichts ändern.
 
"Ratschlag: gesunde Ernährung und ein wenig Sport. Was beide damals noch nicht wussten: Bei ME/CFS verschlimmert selbst leichter Sport die Krankheit."

Tolles Ablenkungsmanoever der Sport soll alles heilen. Hat diese Frau eine Ernährungsumstellung ausprobiert?
 
Ich hatte Jahrzehnte lang ständig Erkältungen, Migräne, Erschöpfung, keine Kraft mehr, Gelenkschmerzen ua. Immer angeblich Top Blutwerte, das wäre Physisch. Hatte immer mit pizza Probleme. Die lag mir immer schwer im Magen. Ich probierte dann eine glutenfreie Diät aus und es ging mir sehr schnell besser. Interessiert natürlich die Ärzte nicht. Ist kein Beweis was der Patient zu sagen hat. Patienten sind alle blöd. Ich müsste für einen Beweis wieder monate lang Weizen fressen. Soll ich mir das noch antun? So ein Irrsinn ist die Schulmedizin. Lieber dem Patienten eine irre Diagnose als der Ursache auf den Grund zu gehen. Ich hatte mehrmals kurz seitig Gluten ausprobiert. Mir ging es ganz schnell schlecht. Warum können dann die Schulmediziner nichts feststellen? Erst muss sich der Patient halb totfressen. Und dann nur vielleicht. Die Schulmedizin kotzt mich sowas von an. Bei mir war das noch nicht genug. War zuckersüchtig. Wird von den Experten auch totgeschwiegen. Von manchen Menschen dafür geliebt. Wie gut das der Zucker nicht verantwortlich ist können sie dann weiter ihr geliebtes Stück Torte essen. Genauso die Milch vertrage ich auch nicht mehr. Wo ist die Lösung der hoch-wissenschaftlichen Medizin? Es gibt keine. Nur immer wieder neue nichts sagende Diagnosen.
Zum Einen gibt es natürlich finanzielle Interessen der Nahrungsmittelindustrie und der Pharmaindustrie.

Zum Anderen habe ich eine Schwägerin, die leitet das Labor für mehrere Krankenhäuser und hat mir mal gesagt, alle medizinischen Grenzwerte sind nur ca. Angaben. Wenn man schaut, wie Grenzwerte festgelegt werden, dann werden die Werte einer großen Menschengruppe ausgewertet und danach die Toleranzwerte festgelegt. Es kann aber keine Werte geben, die auf alle passen, weil jeder Mensch sein eigener Mikrokosmos mit seinen eigenen Werten ist. Und deshalb gibt es viele Menschen, die gesund sind, wenn sie innerhalb der Grenzwerte liegen, aber auch Menschen, die innerhalb der Toleranzen liegen und trotzdem krank sind. Dafür wird es vielleicht nie eine Lösung geben.

Sorry Hannoschi, wenn ich in deinen Beitrag reingeplatzt bin. Ich finde es ganz toll, was Du hier machst und wie unaufgeregt Du regelmäßig die News einer Seite postest, die mir schon mehrfach positiv aufgefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry Hannoschi, wenn ich in deinen Beitrag reingeplatzt bin. Ich finde es ganz toll, was Du hier machst und wie unaufgeregt Du regelmäßig die News einer Seite postest, die mir schon mehrfach positiv aufgefallen ist.

Kein Problem und danke, nicht der Papa! Ja, die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS macht sehr gute, unterstützenswerte, ehrenamtliche Arbeit finde ich und kooperiert auch mit der Charité und der Lost Voices Stiftung.
 
Oben