Themenstarter
- Beitritt
- 16.12.11
- Beiträge
- 2.206
Hallo,
ich habe wieder einmal mein Blut untersuchen lassen. "Traditionell" habe ich eine Art Eisenmangelanämie, in der Regel auch B12- und Zinkmangel. Das sind die bekannten Sachen. Die gegenwärtigen Symptome sind häufig Blutleere im Kopf, Konzentrationstörungen, Blässe, Gleichgewichtsstörungen, Hang zu depressiven Verstimmungen, oft kalte Hände und Füße, starke Krampfneigung in den Beinen, Händen, Rücken (Magnesiummangel, obwohl ich ständig transdermal appliziere).
Ich ernähre mich eigentlich ausgezeichnet (überwiegend Rohkost, täglich Wildkräuterpesto, keine Milch, kein Alkohol, kein Tabak, höchstens zwei Tassen Kaffee pro Tag), bewege mich viel an der frischen Luft usw. Aber im Grund scheint das fast egal zu sein. Denn als ich noch ganz fürchterliches Zeug gegessen, geraucht und mich kaum bewegt habe, hatte ich dieselben Symptome und auch dieselben Blutwerte.
Von der Ärztin gab es keine Auskunft. Sie hat keine Ahnung. Auf B 12 wurde noch einmal nachuntersucht, das ergab einen Wert von 180, wo 210 oder 220 die untere Grenze des Referenzbereichs sind. Auch auf Vitamin D; da waren es wohl 38 (mir zu wenig, für die Ärztin aber genug). Ihr fiel nun ein, mir B12-Spritzen zu geben. Warum nicht? Aber anstatt zwei pro Woche (wie es der Hersteller vorschlägt), bekomme ich eine in zwei Wochen, heute gabe es die zweite. Und das ist die ganze Behandlung.
Könnt Ihr mir bei der Interpretation der Werte helfen? Was kann man sehen? Wo liegt eventuell das Problem? Was sollte ich nach den vorhandenen Werten unternehmen?
(Die Leberwerte lasse ich mal weg, die waren durchweg unproblematisch. Wenn sie allerdings wichtig scheinen, trage ich sie gern noch nach.)
Blutwerte (in Klammern die Norm-Werte)
LEUKO: 3,5 (3,70 – 10,10)
ERY: 4,1 (4,1 – 5,7)
HB: 12,8 (13,10 – 16,80)
HKT 2 EB: 0,38 (0,38 – 0,49)
MCV: 94 (81,00 – 99,00)
MCH: 32 (27,00 – 34,00)
MCHC: 34 (32,00 – 36,00)
THROMB: 296 (150,00 – 361,00)
BASO: 1 (0,00 – 2,00)
EOS: 2 (1,00 – 7,00)
LYMPHO: 40 (18,00 – 45,00)
MONO: 8 (3,00 – 14,00)
FERRITIN: 40,1 (30,0 – 400)
Viele Grüße
Reinhard
ich habe wieder einmal mein Blut untersuchen lassen. "Traditionell" habe ich eine Art Eisenmangelanämie, in der Regel auch B12- und Zinkmangel. Das sind die bekannten Sachen. Die gegenwärtigen Symptome sind häufig Blutleere im Kopf, Konzentrationstörungen, Blässe, Gleichgewichtsstörungen, Hang zu depressiven Verstimmungen, oft kalte Hände und Füße, starke Krampfneigung in den Beinen, Händen, Rücken (Magnesiummangel, obwohl ich ständig transdermal appliziere).
Ich ernähre mich eigentlich ausgezeichnet (überwiegend Rohkost, täglich Wildkräuterpesto, keine Milch, kein Alkohol, kein Tabak, höchstens zwei Tassen Kaffee pro Tag), bewege mich viel an der frischen Luft usw. Aber im Grund scheint das fast egal zu sein. Denn als ich noch ganz fürchterliches Zeug gegessen, geraucht und mich kaum bewegt habe, hatte ich dieselben Symptome und auch dieselben Blutwerte.
Von der Ärztin gab es keine Auskunft. Sie hat keine Ahnung. Auf B 12 wurde noch einmal nachuntersucht, das ergab einen Wert von 180, wo 210 oder 220 die untere Grenze des Referenzbereichs sind. Auch auf Vitamin D; da waren es wohl 38 (mir zu wenig, für die Ärztin aber genug). Ihr fiel nun ein, mir B12-Spritzen zu geben. Warum nicht? Aber anstatt zwei pro Woche (wie es der Hersteller vorschlägt), bekomme ich eine in zwei Wochen, heute gabe es die zweite. Und das ist die ganze Behandlung.
Könnt Ihr mir bei der Interpretation der Werte helfen? Was kann man sehen? Wo liegt eventuell das Problem? Was sollte ich nach den vorhandenen Werten unternehmen?
(Die Leberwerte lasse ich mal weg, die waren durchweg unproblematisch. Wenn sie allerdings wichtig scheinen, trage ich sie gern noch nach.)
Blutwerte (in Klammern die Norm-Werte)
LEUKO: 3,5 (3,70 – 10,10)
ERY: 4,1 (4,1 – 5,7)
HB: 12,8 (13,10 – 16,80)
HKT 2 EB: 0,38 (0,38 – 0,49)
MCV: 94 (81,00 – 99,00)
MCH: 32 (27,00 – 34,00)
MCHC: 34 (32,00 – 36,00)
THROMB: 296 (150,00 – 361,00)
BASO: 1 (0,00 – 2,00)
EOS: 2 (1,00 – 7,00)
LYMPHO: 40 (18,00 – 45,00)
MONO: 8 (3,00 – 14,00)
FERRITIN: 40,1 (30,0 – 400)
Viele Grüße
Reinhard
Zuletzt bearbeitet: