Blühende Felder und Wiesen - ein Paradies nebenan

wundermittel
Lieber Merlin,
ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass es dir recht bald wieder besser geht.🍀🍀🍀

💚
Man sagt nicht umsonst, die Natur ist ein gutes Heilmittel. Es gibt diese Momente, wenn ein besonderer Duft in der Luft liegt, man den Wind spürt, eintaucht in die Natur und die kleinen Wunder in aller Ruhe betrachtet...., dann gerät in diesen Momenten so vieles was einen belastet in den Hintergrund.
Ich schreibe das nicht nur so, ich erlebe es immer und immer wieder.
Es geht auch gar nicht vorrangig um Bilder. Es geht darum Merlin, was du erlebst und uns erzählst, beschreibst und das es dir dabei gut geht.
Hallo,

danke für die guten Wünsche,ich habe den Eindruck,dass es die letzten paar Tage etwas aufwärts geht.
Ja,die Natur ist die größte Heilerin,das sehe ich genauso.
Ich versuche nach wie vor rauszugehen.Die letzten Jahre durfte ich vieles entdecken und auch einiges lernen in der Natur und von der Natur.

Für mich geht es um beides: schöne Bilder und die wohltuende Wirkung der Natur.Schöne Momente und Situationen festzuhalten ist für mich Kunst,und ich mag gute Kunst.Genauso hast du Recht,wenn es darum geht,die heilsamen und heilenden Elemente der Mutter Erde zu spüren und zuzulassen.

Ich habe heute die Abendsonne gesehen (konnte eine kleine Runde drehen..)
Wünsche ein schönes Wochenende!
 
Als ich vor einigen Tagen ein Waldstück durchquerte und bei beginnender Dämmerung den Heimweg antrat, sah ich auf einer weiten Wiese diese leuchtenden gelben Farbflecke.:)

DSC_0049.JPGDSC_0168.JPG

Auf der einen Seite die kanadische Goldrute ...

DSC_0060.JPGDSC_0070.JPGDSC_0063.JPG

und auf der anderen Seite das echte Leinkraut ...

DSC_0127.JPGDSC_0112.JPGDSC_0104.JPGDSC_0158.JPGDSC_0130.JPG

Um zu ihnen zu gelangen, das war ein zusätzliches Abenteuer .😄

Liebe Grüße von Wildaster📸
 
regulat-pro-immune
DSC_0091 (1).JPG

Noch vor 14 Tagen sahen die Felder in meiner Nähe so aus...

DSC_0255.JPGDSC_0244.JPGDSC_0265.JPG

Nun sind die Felder abgeerntet und schaut einmal, für wen der Tisch "gedeckt" ist, wenn die Felder leer sind.

DSC_0039.JPGDSC_0053.JPGDSC_0083.JPG
DSC_0058.JPGDSC_0130.JPGDSC_0101.JPG

In den letzten Jahre habe ich beobachtet, dass schon kurz nach der Ernte , oft noch vor den Raben- Krähen die Tauben auf den abgeernteten Feldern einfliegen.
Und wenn die erste "Besucher Welle" der Haustauben vorbei ist, dann kommen auch die Wildtauben wie die Türkentauben oder die Ringeltauben auf die Felder.
Ich liebe diese große Runde an den Feldern vorbei und bin schon voller Vorfreude, wen ich auf den angeblich "leeren" Feldern noch in der nächsten Zeit antreffen werde.

Es hat mir wieder viel Freude gemacht, dem Taubenschwarm bei ihrer emsigen Futtersuche zuzuschauen.:)

Liebe Grüße von Wildaster💚📸
 
Für mich war es immer sehr entspannend den Landwirten im November bei ihrer Arbeit zuzuschauen und hoffe, dass ich sie nicht nervös machte, denn ich schaute ihnen oft sehr lange zu. 🚜:)

DSC_0152.JPG DSC_0289.JPG DSC_0153-EDIT.jpg

DSC_0311.JPG DSC_0295.JPG

Vor diesem blühenden Feld mit weißblühenden Ölrettich und gelben Farbflecken (Sonnenblumen) stand ich vor einigen Tagen und dachte nur " Wow".
Das war Balsam für meine Seele und meine Augen.
Ich traf auch auf einen Landwirt, der mir voller Leidenschaft erzählte, dass der Ölrettich eine Zwischenfrucht ist und nicht von ihnen als Futter für die Tiere verwendet wird. Die Zwischenfrucht ist gut für den Boden, Biodiversität und Wildtieren.

Immer wieder stelle ich fest und erlebe es auch, dass mein grünes Fleckchen Erde auf dem ich wohne, wunder-wunderschön ist.💚💚💚
Liebe Grüße von Wildaster📸

DSC_0017.JPG DSC_0079.JPG DSC_0078.JPG

DSC_0015.JPG DSC_0032.JPG
 
Oben