Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Wie ist das mit der Biotonne? Darin sammelt man biologischen Abfall, und die Tonne wird nicht immer jede Woche geleert. Wird man beim Öffnen des Deckels dann von Pilzsporen (hauptsächlich Schimmelpilze) überfallen?
Einige Quellen raten, beim Öffnen die Luft anzuhalten und ja nicht einzuatmen. Sonst könnten Schimmelpilzsporen in die Lunge gelangen, was besonders bei allergischen Leuten Folgen haben kann.
So schlimm sieht man es hier nicht:
Auch in Blumentöpfen können sich Schimmelsporen bilden und halten. Deshalb soll ja im Zimmer von Kranken kein Blumentopf stehen und im Schlafzimmer auch nicht.
Gruss,
Uta
Einige Quellen raten, beim Öffnen die Luft anzuhalten und ja nicht einzuatmen. Sonst könnten Schimmelpilzsporen in die Lunge gelangen, was besonders bei allergischen Leuten Folgen haben kann.
So schlimm sieht man es hier nicht:
www.swr.de/buffet/teledoktor/gesundheit/-/id=653314Wie gefährlich ist die Biotonne nun wirklich?
Diese Frage ist untersucht worden von Wissenschaftlern der Uni Hohenheim bei Stuttgart. Diese stellten fest, dass nur dann gefährliche Mengen Pilzsporen entstehen können, wenn die Tonne im Sommer nicht wöchentlich geleert wird, sonder nur alle 14 Tage
Auch in Blumentöpfen können sich Schimmelsporen bilden und halten. Deshalb soll ja im Zimmer von Kranken kein Blumentopf stehen und im Schlafzimmer auch nicht.
Gruss,
Uta