Themenstarter
- Beitritt
- 28.01.20
- Beiträge
- 1.728
Hallo zusammen,
ich habe unter dem Suchbegriff "Bioprodukte und Lügen" folgende Informationen und einen Tatsachenbericht/Video gefunden. Viele der dort aufgelisteten Seiten sind zwar schon älter, verraten aber, dass das Thema... auch Heute noch nicht abgehakt ist. Im Gegenteil.
www.abendzeitung-muenchen.de
Es werden 7 Biolügen aufgedeckt, interessanter Beitrag, wenn man wissen will, wie der Verbraucher getäuscht wird.
Die Frage ist, ist Bio drin, wenn Bio draufsteht.
Und wer gerne zu Biofleisch greift, um die um die Umwelt zu schonen, und auf artgerechte Tierhaltung wert legt, wird im folgenden Video Länge ca. 10 Minuten aufgeklärt, wie die beiden Worte "Öko und Bio" dazu missbraucht werden, dem Verbraucher vorzugaukeln das es sich bei Biofleisch um "glückliches" Schlachtvieh handelt.
Ich weiss wirklich nicht, was man als Verbraucher noch glauben soll.
Liebe Grüsse
zausel
ich habe unter dem Suchbegriff "Bioprodukte und Lügen" folgende Informationen und einen Tatsachenbericht/Video gefunden. Viele der dort aufgelisteten Seiten sind zwar schon älter, verraten aber, dass das Thema... auch Heute noch nicht abgehakt ist. Im Gegenteil.

Der Schwindel mit Öko-Essen: Sieben dreiste Bio-Lügen
Bio klingt nach Essen, das schmeckt und die Umwelt schützt. Doch in vielen Fällen sind die Bio-Produkte sogar schädlicher als gewöhnliche. Mit gefährlichen Folgen für die Gesundheit. Die AZ erklärt die besonders dreisten Bio-Lügen.

Die Frage ist, ist Bio drin, wenn Bio draufsteht.
Und wer gerne zu Biofleisch greift, um die um die Umwelt zu schonen, und auf artgerechte Tierhaltung wert legt, wird im folgenden Video Länge ca. 10 Minuten aufgeklärt, wie die beiden Worte "Öko und Bio" dazu missbraucht werden, dem Verbraucher vorzugaukeln das es sich bei Biofleisch um "glückliches" Schlachtvieh handelt.
Ich weiss wirklich nicht, was man als Verbraucher noch glauben soll.
Liebe Grüsse
zausel