- Beitritt
- 04.03.25
- Beiträge
- 57
Prinzipiell hat alles abtöten/desinfizieren nur eine Wirkung, wenn danach neu besiedelt wird, mit "besseren" Bewohnern. Sonst kommen sofort die alten einfach wieder zurück...
Also erst suchen nach Kulturen, die man sich ansiedeln kann, nachdem man den Biofilm platt gemacht hat oder geschwächt hat.
Und dann letztendlich auch die Ernährung also das Futter für die guten Bakterien so mischen, damit die sich langfristig etablieren können.
Also Probiotika, Sauerkaut, Stinkekäse (ihgitt!) und ggf. Speichel von gesunden Menschen ohne Karies und Mundgeruch.
Denn Karies ist ansteckend genauso wie Mundgeruch... wissen auch die wenigsten.
Bezug auf den Podcast: Bei Frauen steigt im Frühling das Östrogen an, das hilft auch schon wunder.
Also erst suchen nach Kulturen, die man sich ansiedeln kann, nachdem man den Biofilm platt gemacht hat oder geschwächt hat.
Und dann letztendlich auch die Ernährung also das Futter für die guten Bakterien so mischen, damit die sich langfristig etablieren können.
Also Probiotika, Sauerkaut, Stinkekäse (ihgitt!) und ggf. Speichel von gesunden Menschen ohne Karies und Mundgeruch.
Denn Karies ist ansteckend genauso wie Mundgeruch... wissen auch die wenigsten.
Bezug auf den Podcast: Bei Frauen steigt im Frühling das Östrogen an, das hilft auch schon wunder.
Zuletzt bearbeitet: