Themenstarter
- Beitritt
- 18.03.16
- Beiträge
- 7.339
Seit langem ist bekannt, dass sich bestimmten Stimmungslagen typische Erregungsfrequenzen des Gehirns zuordnen lassen, diese kann man mit einem EEG sichtbar machen. Es werden folgende Hirnzustände unterschieden:
Delta (0,1 - 3 Hz): Traumloser Tiefschlaf
Theta (3 - 8 Hz): Traumreicher Schlaf oder Hypnose
Alpha (8 - 12 Hz): Entspannter Tagtraum (Super-Learning)
Beta (12 - 22): Normaler konzentrierter Wachzustand
Gamma (> 22 Hz): Stress oder Höchstleistung
Diese Zustände kann man mit Binauralen Beats gezielt im Gehirn anreizen, indem ein in der passenden Frequenz pulsierender Sinuston erzeugt wird.
Bei Krankheiten wie ADHS oder Histaminintoleranz ist u. a. der Hirnrhythmus gestört und instabil, was zu folgenden Problemen führen kann:
- Konzentrationsstörungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Miese Laune und Aggressivität
- Jähzornsanfälle (die wiederum die Ursache für Tinnitus und Herz-/Kreislaufprobleme sein können)
- Nervosität und Unsicherheit
- Extreme Gefühlsschwankungen
- Antriebslosigkeit
- Hyperaktivität
Meist findet man Tonaufnahmen mit Binauralen Beats im Alpha-Bereich, die eine meditative Stimmung hervorrufen. Ich habe vor einiger Zeit einmal eine Aufnahme im Beta-Bereich produziert, die den Hirntakt im normalen Wachzustand stabilisiert und sich bei oben genannten Problemen als sehr hilfreich erwiesen hat. Am besten hört man sie mit Ohrhörern und stellt sie so leise ein, dass sie gerade noch hörbar ist. Ihr könnt sie hier anhören und auch herunterladen:
https://www.soundclick.com/html5/v4/player.cfm?songID=13810086
Ich kann mir vorstellen, dass das ist für den einen oder anderen eine echte Alternative zur Pillenschluckerei ist.
Viel Spaß!
Delta (0,1 - 3 Hz): Traumloser Tiefschlaf
Theta (3 - 8 Hz): Traumreicher Schlaf oder Hypnose
Alpha (8 - 12 Hz): Entspannter Tagtraum (Super-Learning)
Beta (12 - 22): Normaler konzentrierter Wachzustand
Gamma (> 22 Hz): Stress oder Höchstleistung
Diese Zustände kann man mit Binauralen Beats gezielt im Gehirn anreizen, indem ein in der passenden Frequenz pulsierender Sinuston erzeugt wird.
Bei Krankheiten wie ADHS oder Histaminintoleranz ist u. a. der Hirnrhythmus gestört und instabil, was zu folgenden Problemen führen kann:
- Konzentrationsstörungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Miese Laune und Aggressivität
- Jähzornsanfälle (die wiederum die Ursache für Tinnitus und Herz-/Kreislaufprobleme sein können)
- Nervosität und Unsicherheit
- Extreme Gefühlsschwankungen
- Antriebslosigkeit
- Hyperaktivität
Meist findet man Tonaufnahmen mit Binauralen Beats im Alpha-Bereich, die eine meditative Stimmung hervorrufen. Ich habe vor einiger Zeit einmal eine Aufnahme im Beta-Bereich produziert, die den Hirntakt im normalen Wachzustand stabilisiert und sich bei oben genannten Problemen als sehr hilfreich erwiesen hat. Am besten hört man sie mit Ohrhörern und stellt sie so leise ein, dass sie gerade noch hörbar ist. Ihr könnt sie hier anhören und auch herunterladen:
https://www.soundclick.com/html5/v4/player.cfm?songID=13810086
Ich kann mir vorstellen, dass das ist für den einen oder anderen eine echte Alternative zur Pillenschluckerei ist.
Viel Spaß!