Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Bakterielle Fehlbesiedlung
Bin ein Neuling in dieser Rubrik und habe einige Fragen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="catlady" data-source="post: 896337" data-attributes="member: 42031"><p><strong>bin ein neuling in dieser rubrik und habe einige fragen</strong></p><p></p><p>hallo</p><p></p><p>wollte vorhin schon eine ausführliche antwort abtippen, hab mich dann aber vertippt und alles war weg. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" /></p><p></p><p>@oregano</p><p></p><p>zu deinen fragen:</p><p></p><p>-allergie: aus der umgebung (zb pollen, hausstaub, haustiere) vermute ich eher weniger dass ich allergisch gegen etwas bin; (einzig eine gelegentliche sonnenlichtempfindlichkeit in den letzten jahren und gelegentlich eine milde kontaktsensitivität der haut gegen reibung).</p><p>was einzelne lebensmittel betrifft ist die sache schon schwieriger, ist sicherlich auch schwer zu testen. beim hausarzt mag ich es auch nicht unbedingt machen.</p><p>was sollte man da alles testen lassen um so etwas festzustellen?</p><p></p><p>-unverträglichkeiten: fruktose-atemtest und zöliakie/sprue habe ich vor jahren testen lassen, waren beides negativ.</p><p>laktose: habe ich selbst getestet und festgestellt dass ich milchprodukte sehr gut toleriere, abgesehen von leichter übelkeit bei exzessiven mengen.</p><p>trotzdem konsumiere ich wenig kuhmilch, weil es ja auch in großen mengen und auf dauer nicht gesund sein sollte, kasein etc...</p><p>-histamin habe ich am ehesten in verdacht, deswegen ernähre ich mich jetzt histaminarm und gleichzeitig auch glutenfrei (mildere formen ohne zöli solls ja auch geben).</p><p>die dao und hnmt müsste ich mal testen lassen, histamin habe ich vor jahren mal bestimmen lassen, einmal leicht erhöht und einmal in der unteren norm.ob ich beide male nüchtern war weiß ich leider nicht mehr so genau.</p><p>daraus kann ich jetzt aber leider nicht ableiten ob ich eine hit habe oder nicht, ist ja sogar mit der ausschlussdiät schon kompliziert.</p><p></p><p>-vitamine, etc...</p><p>kann mich erinnern mal b12 und magnesium und paar andere dinge getestet zu haben, b12 lag soweit ich weiß ganz schön und mg dürfte auch nicht aus der norm gefallen sein, ob grenzwertig weiß ich nicht mehr, da ich den befund wohl verschlampt habe.</p><p></p><p>-kalium war im aktuellen blutbild ziemlich an der unterkante, natrium auch nicht so hoch und kalzium war ein sehr schöner wert.</p><p></p><p>in letzer zeit habe ich den eisen- und kupferstoffwechsel abklären lassen, die werte kennt ihr ja sicherlich schon und ich habe ua. zwei ziemlich verschiedene ferritinwerte innerhalb von zwei monaten rausgekriegt. hämochromatose habe ich auf jeden fall nicht, eisenmangel auch nicht wirklich und einen hohen serumeisenwert.</p><p>meine blutbildung funktioniert sehr gut.</p><p></p><p>kupfer ist schwer zu interpretieren, denke aber nicht dass ich einen überschuss im sinne von mw habe oder einen krassen kupfermangel. die werte fielen beide auch noch in die norm.</p><p></p><p>spurenenelemente sind ja immer sehr kompliziert zu interpretieren...</p><p></p><p>-stuhluntersuchung: bisher keine, obwohl ich seit einiger zeit oft wechselnd hellen stuhlgang mit dunklen harten bröckligen habe (nicht schwarz!), aber weder verstopfung noch durchfall.</p><p>früher sah das eigentlich meistens normal aus.</p><p></p><p>-leber: habe ich gefühlt viele probleme seit der einnahme eines eisenpräparats, welches normal dosiert war und auch nicht sehr lange eingenommen wurde.trotzdem kamen da viele symptome die ich vorher nicht hatte.</p><p>habe häufigen druck im rechten oberbauch, abgeschlagenheit und müdigkeit, eben seit her auch die probleme mit dem essen, benommenheit, atemprobleme, verdauungsprobleme und wache nachts öfters auf.</p><p>anfangs hatte ich auch knochen/nervenschmerzen in den fingern, die sich mit magnesium und vitamin d schon stark gebessert haben. eisen verdrängt ja zb magnesium, wäre zumindest eine mögliche theorie...</p><p>ich scheine schon auf normale dosierungen bei manchen nems zu reagieren (sei es jetzt positiv oder negativ) oder habe gar keine wirkung.</p><p></p><p>-untersuchungen der leber: es wurden vier werte gemacht (gpt, got, cholinesterase und alkalische phosphatase), alle vier waren ziemlich an der unterkante, gpt war leicht erniedrigt und lag bei 8, wobei erniedrigungen bei transaminasen ja eher weniger bedeutung haben.</p><p></p><p>der ultraschall des oberbauches konnte leider wegen luftansammlungen nicht wirklich gut interpretiert werden, das sagte sogar der radiologe.</p><p>ich war zwar nüchtern und habe, soweit ich weiß, subjektiv auch keine blähungen gespürt, aber trotzdem zuviel luft drinnen gehabt.</p><p></p><p>trotz allem ging man davon aus dass da nichts ist (vielleicht aber auch weil die werte normal sind), klar was gröberes kann ich auch eher ausschließen und hätte man wohl trotzdem irgendwie bemerkt, aber eine leichtere lebererkrankung oder -störung wäre schon denkbar.</p><p></p><p>schon seit jahren habe ich komischerweise auch fingernägel die aussehen wie bei leber-, nieren-, herz- oder lungenerkrankungen, was mir die letzten monate erst richtig bewusst wurde.</p><p>trotzdem passt es nicht auf die untersuchungsergebnisse, auch die nierenfunktion ist unauffällig und seit jahren konstant.albuminwerte im serum auch okey.</p><p>herz wurde wegen der atemprobleme schon abgeklärt und lunge sollte man vielleicht noch mehr machen wie einen lungenfunktionstest, den ich schon gehabt habe.</p><p></p><p>vielleicht sind die fingernägel aber auch zufall, wer weiß das schon so genau...</p><p></p><p>-alkohol ist und war kein thema bei mir, geraucht habe ich früher ein paar jahre, allerdings nie kette, aber ich muss sagen dass womöglich durch das rauchen bei mir auch schon beschwerden entstanden sind.</p><p></p><p>trotzdem bin ich bei meinem hausarzt da an keiner so guten adresse, er nimmt sich wenig zeit. </p><p>ich gelange auch immer an hausärzte die entweder alles auf die psyche schieben wollen, einen nicht ernst nehmen oder die allgemein fast keine zeit für ihre patienten haben...</p><p>nur leider kann man den arzt nicht so oft wechseln und wenn man es tut wirkt man sicherlich auch wieder hypochondrisch und ist noch mehr drinnen in diesem teufelskreis.</p><p></p><p>was ich auf jeden fall noch testen lassen werde, aber da fahre ich selber ins labor, sobald ich einigermaßen die kraft für diese fahrt habe:</p><p></p><p>-alpha1 antitrypsin</p><p>-AMA antikörper (pbc), p-ANCA (psc)</p><p>-eventuell noch mal ANA obwohl bisher immer sehr in ordnung</p><p>-serumeisen-bestimmung wiederholen</p><p>-TBG</p><p></p><p>-die spezifischen allergie-werte wenn ich da mehr drüber weiß..</p><p></p><p>beim hp lasse ich bestimmen:</p><p></p><p>-zink</p><p>-vitamin d</p><p>-magnesium</p><p>-b12</p><p>-selen</p><p></p><p>-eventuell noch histaminspezifische werte wie dao, hnmt</p><p></p><p>-ammoniak nach einer mahlzeit wäre auch interessant</p><p></p><p>gibt ja sovieles was man noch testen lassen kann und alles wird wohl nie ganz möglich sein, sowohl vom finanziellen als auch vom logistischen standpunkt her betrachtet.</p><p></p><p></p><p>@james</p><p></p><p>mit der ursachenforschung hast du ja vollkommen recht, nur leider gestaltet diese sich oft als nicht gerade einfach.</p><p></p><p>und manchmal ist es auch sehr schwer, ursache und wirkung auseinanderzuhalten.</p><p></p><p>die unverträglichkeiten gehe ich ja gerade an, nur in punkto ernährung allgemein bräuchte ich auf den darm bezogen noch einige tipps.</p><p></p><p>lg catlady <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="catlady, post: 896337, member: 42031"] [b]bin ein neuling in dieser rubrik und habe einige fragen[/b] hallo wollte vorhin schon eine ausführliche antwort abtippen, hab mich dann aber vertippt und alles war weg. :( @oregano zu deinen fragen: -allergie: aus der umgebung (zb pollen, hausstaub, haustiere) vermute ich eher weniger dass ich allergisch gegen etwas bin; (einzig eine gelegentliche sonnenlichtempfindlichkeit in den letzten jahren und gelegentlich eine milde kontaktsensitivität der haut gegen reibung). was einzelne lebensmittel betrifft ist die sache schon schwieriger, ist sicherlich auch schwer zu testen. beim hausarzt mag ich es auch nicht unbedingt machen. was sollte man da alles testen lassen um so etwas festzustellen? -unverträglichkeiten: fruktose-atemtest und zöliakie/sprue habe ich vor jahren testen lassen, waren beides negativ. laktose: habe ich selbst getestet und festgestellt dass ich milchprodukte sehr gut toleriere, abgesehen von leichter übelkeit bei exzessiven mengen. trotzdem konsumiere ich wenig kuhmilch, weil es ja auch in großen mengen und auf dauer nicht gesund sein sollte, kasein etc... -histamin habe ich am ehesten in verdacht, deswegen ernähre ich mich jetzt histaminarm und gleichzeitig auch glutenfrei (mildere formen ohne zöli solls ja auch geben). die dao und hnmt müsste ich mal testen lassen, histamin habe ich vor jahren mal bestimmen lassen, einmal leicht erhöht und einmal in der unteren norm.ob ich beide male nüchtern war weiß ich leider nicht mehr so genau. daraus kann ich jetzt aber leider nicht ableiten ob ich eine hit habe oder nicht, ist ja sogar mit der ausschlussdiät schon kompliziert. -vitamine, etc... kann mich erinnern mal b12 und magnesium und paar andere dinge getestet zu haben, b12 lag soweit ich weiß ganz schön und mg dürfte auch nicht aus der norm gefallen sein, ob grenzwertig weiß ich nicht mehr, da ich den befund wohl verschlampt habe. -kalium war im aktuellen blutbild ziemlich an der unterkante, natrium auch nicht so hoch und kalzium war ein sehr schöner wert. in letzer zeit habe ich den eisen- und kupferstoffwechsel abklären lassen, die werte kennt ihr ja sicherlich schon und ich habe ua. zwei ziemlich verschiedene ferritinwerte innerhalb von zwei monaten rausgekriegt. hämochromatose habe ich auf jeden fall nicht, eisenmangel auch nicht wirklich und einen hohen serumeisenwert. meine blutbildung funktioniert sehr gut. kupfer ist schwer zu interpretieren, denke aber nicht dass ich einen überschuss im sinne von mw habe oder einen krassen kupfermangel. die werte fielen beide auch noch in die norm. spurenenelemente sind ja immer sehr kompliziert zu interpretieren... -stuhluntersuchung: bisher keine, obwohl ich seit einiger zeit oft wechselnd hellen stuhlgang mit dunklen harten bröckligen habe (nicht schwarz!), aber weder verstopfung noch durchfall. früher sah das eigentlich meistens normal aus. -leber: habe ich gefühlt viele probleme seit der einnahme eines eisenpräparats, welches normal dosiert war und auch nicht sehr lange eingenommen wurde.trotzdem kamen da viele symptome die ich vorher nicht hatte. habe häufigen druck im rechten oberbauch, abgeschlagenheit und müdigkeit, eben seit her auch die probleme mit dem essen, benommenheit, atemprobleme, verdauungsprobleme und wache nachts öfters auf. anfangs hatte ich auch knochen/nervenschmerzen in den fingern, die sich mit magnesium und vitamin d schon stark gebessert haben. eisen verdrängt ja zb magnesium, wäre zumindest eine mögliche theorie... ich scheine schon auf normale dosierungen bei manchen nems zu reagieren (sei es jetzt positiv oder negativ) oder habe gar keine wirkung. -untersuchungen der leber: es wurden vier werte gemacht (gpt, got, cholinesterase und alkalische phosphatase), alle vier waren ziemlich an der unterkante, gpt war leicht erniedrigt und lag bei 8, wobei erniedrigungen bei transaminasen ja eher weniger bedeutung haben. der ultraschall des oberbauches konnte leider wegen luftansammlungen nicht wirklich gut interpretiert werden, das sagte sogar der radiologe. ich war zwar nüchtern und habe, soweit ich weiß, subjektiv auch keine blähungen gespürt, aber trotzdem zuviel luft drinnen gehabt. trotz allem ging man davon aus dass da nichts ist (vielleicht aber auch weil die werte normal sind), klar was gröberes kann ich auch eher ausschließen und hätte man wohl trotzdem irgendwie bemerkt, aber eine leichtere lebererkrankung oder -störung wäre schon denkbar. schon seit jahren habe ich komischerweise auch fingernägel die aussehen wie bei leber-, nieren-, herz- oder lungenerkrankungen, was mir die letzten monate erst richtig bewusst wurde. trotzdem passt es nicht auf die untersuchungsergebnisse, auch die nierenfunktion ist unauffällig und seit jahren konstant.albuminwerte im serum auch okey. herz wurde wegen der atemprobleme schon abgeklärt und lunge sollte man vielleicht noch mehr machen wie einen lungenfunktionstest, den ich schon gehabt habe. vielleicht sind die fingernägel aber auch zufall, wer weiß das schon so genau... -alkohol ist und war kein thema bei mir, geraucht habe ich früher ein paar jahre, allerdings nie kette, aber ich muss sagen dass womöglich durch das rauchen bei mir auch schon beschwerden entstanden sind. trotzdem bin ich bei meinem hausarzt da an keiner so guten adresse, er nimmt sich wenig zeit. ich gelange auch immer an hausärzte die entweder alles auf die psyche schieben wollen, einen nicht ernst nehmen oder die allgemein fast keine zeit für ihre patienten haben... nur leider kann man den arzt nicht so oft wechseln und wenn man es tut wirkt man sicherlich auch wieder hypochondrisch und ist noch mehr drinnen in diesem teufelskreis. was ich auf jeden fall noch testen lassen werde, aber da fahre ich selber ins labor, sobald ich einigermaßen die kraft für diese fahrt habe: -alpha1 antitrypsin -AMA antikörper (pbc), p-ANCA (psc) -eventuell noch mal ANA obwohl bisher immer sehr in ordnung -serumeisen-bestimmung wiederholen -TBG -die spezifischen allergie-werte wenn ich da mehr drüber weiß.. beim hp lasse ich bestimmen: -zink -vitamin d -magnesium -b12 -selen -eventuell noch histaminspezifische werte wie dao, hnmt -ammoniak nach einer mahlzeit wäre auch interessant gibt ja sovieles was man noch testen lassen kann und alles wird wohl nie ganz möglich sein, sowohl vom finanziellen als auch vom logistischen standpunkt her betrachtet. @james mit der ursachenforschung hast du ja vollkommen recht, nur leider gestaltet diese sich oft als nicht gerade einfach. und manchmal ist es auch sehr schwer, ursache und wirkung auseinanderzuhalten. die unverträglichkeiten gehe ich ja gerade an, nur in punkto ernährung allgemein bräuchte ich auf den darm bezogen noch einige tipps. lg catlady ;) [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Bakterielle Fehlbesiedlung
Bin ein Neuling in dieser Rubrik und habe einige Fragen
Oben