Bier als Heilmittel

Beitritt
25.09.13
Beiträge
2.355
Folgendes habe ich gestern in der Mediathek aus einer Sendung von Leschs Kosmos über Drogen aufgeschnappt:

Bier wurde schon den Arbeitern beim Bau der Pyramiden ausgeschenkt. Man hatte wohl damals schon herausgefunden, dass schwaches Bier unter 2% Alkohol leistungssteigernd auf die Muskulatur wirkt.

Damals gab es schon Gärtröge, wo Getreide mit Wasser übergossen wurde. Nach 24 Stunden Gärzeit wurde das Leichtbier konsumiert.

Sauerkraut, Kefir, Kubucha - könnten wir dann nicht auch Bier herstellen, wie die alten Ägypter?
Und mir war sehr neu, dass Alkohol niedrig dosiert auch positive Wirkungen haben kann.
 
wundermittel
Beitritt
29.11.09
Beiträge
1.139
Und mir war sehr neu, dass Alkohol niedrig dosiert auch positive Wirkungen haben kann.

Darauf wäre ich nicht gekommen. Ich würde eher annehmen, dass ein niedriger Alkoholgehalt tolerierbar ist bzw. sich nicht allzu negativ bemerkbar macht und die positiven Wirkungen der übrigen Inhaltsstoffe nicht zunichte macht.
 
Themenstarter
Beitritt
18.03.16
Beiträge
5.897
Sauerkraut, Kefir, Kubucha - könnten wir dann nicht auch Bier herstellen, wie die alten Ägypter?

Bierbrauen ist schon eine alchemistische Kunstform, aber Sauerkraut, Kefir und Kombucha sind für jeden machbar, der in der Lage ist, selbstständig ein Spiegelei zu braten. Kefir und Kombucha enthalten auch ein bisschen Alkohol (ca 2%), da bekommt man keinen Schwipps von, aber ein bisschen besser drauf ist man schon. :) Ich bin mir sicher, dass es für Alkohol viele medizinische Anwendungen gibt.
 
regulat-pro-immune
Beitritt
18.11.22
Beiträge
8
Hey,
Ich bin hier auf den Forum zu gefallen und bin gerade sehr erstaunt, dass Kefir etwa 2% Alkohol enthält. Kann mir jemand eine Quellenangabe dazu geben?
Ich habe meine ersten Kefirknollen erst seit etwa 2 Wochen und spüre seitdem eine deutliche Besserung meines Allgemeinwohl.
Heute habe ich mich gefragt, ob ich denn auch DMSO mit Wasser trinken kann während ich den Kefir am Tag verteilt trinke?
Hat jemand Erfahrungen?

Viele Grüße
 
Themenstarter
Beitritt
18.03.16
Beiträge
5.897
Hallo 333Mia,

Kefir sollte jeder trinken, der Körper braucht das. Die schrittweisen Verbesserungen aller Körperfunktionen werden noch wochenlang weitergehen, soviel verrate ich dir schon mal. :)

2% Alkohol sind beim Kefir die Obergrenze, meist sind es um die 0,5%. Das merkt man kaum, wahrscheinlich ist so eine homöopathische Dosis sogar gesund.


Ich denke schon, dass du DMSO weiter trinken kannst, allerdings würde ich es zeitversetzt zum Kefir machen. So können sie sich nicht ins Gehege kommen und alles ist gut.

Viele Grüße!
 
Themenstarter
Beitritt
18.03.16
Beiträge
5.897
Kefir-Bier mit echten Wasserkefirkulturen, Hopfen und Malz ist sogar schon wissenschaftlich untersucht worden und hat im Tierversuch histaminbedingte Magen- und Darmentzündungen um 76% reduziert (normales Bier kam nur auf 4%).

Ich vermute, dass das Bier nur deshalb so schlecht abschneidet, weil es pasteurisiert ist. Die Bierkulturen werden nämlich abgetötet, um das Bier haltbar zu machen. Würde man frisches, 2 Tage vergorenes Bier trinken, wären die gesundheitsfördernden Effekte wahrscheinlich viel größer.
 
Themenstarter
Beitritt
18.03.16
Beiträge
5.897
Mittlerweile konnte ich Erfahrungen mit dem Brauen von Kefirbier sammeln: Kefir und und Hopfen vertragen sich gut, es ist also kein Problem, dem Ansatz etwas Hopfen beizumischen. :cool:

Mit der Dosis muss man vorsichtig sein, mein erster Versuch mit 1 gehäuftem TL Hopfenpellets auf 1 l Wasser war mir im Ergebnis zu bitter und ziemlich sedierend. 3 - 4 Pellets genügen vollauf, der Kefir schmeckt dann wie ein Radler, also sehr lecker. :)

Prost, auf die Gesundheit! 🍻
 
Beitritt
18.11.22
Beiträge
8
Hey,
Das hört sich sehr spannend an!
Woher hast du den die Hopfenpellets dir besorgt und worauf muss ich beim Kauf achten?

Ich bin auch gerade noch am überlegen, wie ich Kefir mehr in meinen Alltag einfließen lassen kann und welche Möglichkeiten es da denn noch gibt.

Apropos Bier:
Ich habe einen Brottrunk gestern fermentiert. Es hat mich schon sehr an Bier erinnert :D Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich alles richtig gemacht habe :D Hab ich bisher gut vertragen.

Viele Grüße!
 
regulat-pro-immune
Themenstarter
Beitritt
18.03.16
Beiträge
5.897
Hallo 333Mia,

die Hopfenpellets habe ich einfach in Amazonien bestellt, es gibt das viele Sorten zum Auswählen. 100 g sind ganz schön teuer, aber der Hopfen wird ja eher wie ein Gewürz eingesetzt und hält daher sehr lange.

Wenn dein Brottrunk nach Bier schmeckt und für dich gut verträglich ist, hast du wohl alles richtig gemacht. :cool:

Prost! :)
 
Oben