Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Körperliche Faktoren
Säure-Basen-Haushalt
Basenfasten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Tilian" data-source="post: 1337471" data-attributes="member: 40668"><p>Die letzten beiden Tage waren leider wieder eine echte Herausforderung, die mich geschafft hat.</p><p>Vor allem mein Rücken will einfach nicht mitmachen.</p><p>Gestern Abend hatte ich solche Schmerzen, dass ich nur noch hätte heulen können.</p><p>Ich habe dann auch irgendwann Schmerzmittel genommen, um noch weiter durchhalten zu können, was eigentlich nur meine allerletzte Option ist, die ich möglichst nicht anwenden möchte (gerade jetzt nicht, während des Basenfastens) und die helfen eigentlich auch nicht wirklich.</p><p></p><p>Wegen des Rückens hatte ich mit Yoga begonnen, es ist mir aber unmöglich, das zur Zeit auch noch irgendwo einzubauen, da mir nicht nur zeitliche Kapazitäten, sondern ich ab gewissen Zeiten räumlich hier auch beschränkt bin, wenn die ganze Familie Zuhause ist.</p><p>Ich muss dafür allerdings irgendwo wieder Möglichkeiten finden, denn die Geschichte mit meinem Rücken wird immer schlimmer und ich kann mich inzwischen nicht mehr als 2 Stunden täglich, ohne massive Schmerzen, aufrecht halten.</p><p>Das macht es fast unmöglich meinen Alltag, gerade jetzt, wo ich mehr gefordert bin, zu bewältigen.</p><p></p><p>Meinem Vater geht es so schlecht, dass wir das Schlimmste befürchten.</p><p>Und abgesehen davon, dass das so schon schlimm genug ist, habe ich Angst davor, wie ich das alles bewältigen soll, wenn es dazu kommt.</p><p>Momentan mache ich einfach jeden Abend drei Kreuze, wenn ich mich endlich zurücklegen und meinen Rücken ausruhen kann.</p><p></p><p>-------------------------------------------</p><p></p><p>Vor zwei Tagen kam das Brot aus Dinkelkeimlingen, welches ich mir bestellt hatte und ich war erstmal hocherfreut.</p><p>Allerdings währte meine Freude nicht allzu lang, denn das Brot war relativ klein, kompakt und mit einer so harten Kruste, dass ich große Mühe hatte es in Scheiben zu schneiden.</p><p>Da ich vier Brote auf einmal bestellt hatte, damit der Preis sich zumindest einigermaßen in Grenzen hält, wurde es für mich zu einem Ding der Unmöglichkeit, alle Brote in Scheiben zu schneiden, um sie einfrieren zu können.</p><p>Ich habe mir die Hand an dem einem schon beinahe abgebrochen.</p><p>Mein Sohn half mir dann die restlichen drei Brote zu zerlegen, was ihm allerdings auch nicht leicht fiel und weswegen einige Scheiben dann auch ziemlich dick ausgefallen sind.</p><p>Bei 5.- Euro pro Brot, plus nochmal 5.- Euro Versandgebühr, war die Enttäuschung war erstmal groß und ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass dieses kleine, harte Ding schmecken soll.</p><p>Kennt jemand die Beschreibung des Zwergenbrotes von Terry Pratchett?</p><p>So ungefähr stelle ich mir das vor.</p><p>Als Nahrungsmittel völlig ungeeignet, aber hervorragend tauglich als Kriegswaffe.</p><p></p><p>Zu meinem Smoothie kam ich nachmittags nicht, er ist momentan zeitlich ziemlich schlecht einzubauen.</p><p>Aber das macht nichts, ich bin mit dem ausgiebigen Abendessen momentan durchaus zufrieden und mein Hunger am Abend hält sich auch richtig gut in Grenzen, bis ich mir was gekocht habe.</p><p>Nur die Rückenschmerzen machen mir dabei sehr zu schaffen.</p><p></p><p>--------------------------------------------</p><p></p><p>Meine Familie wollte vorgestern Abend etwas vom Schnellimbiss haben und ich war so groggy und mein Rücken sehnte sich so sehr nach Ruhe, dass der Gedanke daran mir Zuhause noch etwas zu essen zu machen eine echte Horrorvorstellung war.</p><p>Deswegen wurde ich dann auch beinahe schwach, mich der schnellen Lösung anzuschließen, was ich dann aber nicht tat.</p><p>Zuhause suchte ich mir ein Rezept für Mandelmayonnaise im Net heraus, taute einige Scheiben des Brotes heraus und machte mir einige Scheiben mit Tomaten, Zwiebeln und der Mayonnaise.</p><p>Ich hatte von der Mandelmayonnaise nicht viel erwartet, aber sie war ein echter Hit, eine ganz tolle Alternative zur herkömmlichen Mayonnaise und sie geht ruckzuck im Mixer.</p><p></p><p>Wer da nach einer veganen und sogar basischen Möglichkeit sucht, dem kann ich sie wirklich empfehlen.</p><p>Hier ist das Rezept dafür. <a href="https://www.chefkoch.de/rezepte/3226681480060571/Mandel-Mayonnaise.html" target="_blank">https://www.chefkoch.de/rezepte/3226681480060571/Mandel-Mayonnaise.html</a></p><p>Statt Zucker habe ich die selbe Menge an Dattelmus genommen und ein klein wenig zuckerfreien Senf, der zwar nicht basisch ist, aber es war auch nur eine ganz geringe Menge.</p><p></p><p>Etwas später hatte ich allerdings noch Hunger, ich habe mir dann noch eine Backkartoffel warm gemacht, die ich noch im Kühlschrank hatte und dazu einige Tomaten klein geschnitten und in der Mayonnaise gewälzt zur Backkartoffel gegessen.</p><p></p><p>Dazu habe ich mir eine große Schüssel bunten Salat gemacht, mit Sprossen.</p><p>Vom Dressing hatte ich eine Menge für mehrere Tage vorbereitet.</p><p>Zum Naschen später gab es wieder Mandarinen.</p><p></p><p>--------------------------------------------------------------</p><p></p><p>Gestern habe ich für die Familie und meinen Vater im Krankenhaus Rindfleischsuppe gekocht.</p><p>Ich bin wirklich immer wieder fassungslos, wenn ich sehe was man im Krankenhaus für Essen bekommt, mit dem man gesund werden soll.</p><p>Gerade auch auf der Gerontologie.</p><p>Meinem Vater geht es gar nicht gut und er hat durch einige gravierende gesundheitliche Dinge, die jetzt passiert sind, erschreckend abgebaut.</p><p>Er konnte überhaupt nicht mehr essen und musste über eine Woche lang künstlich ernährt werden.</p><p></p><p>Ich will das jetzt nicht weiter aufführen, aber nun nachdem er wieder etwas besser essen essen konnte, gab es jeden Abend die gleich salzige Milchsuppe und eine Scheibe mit Marmelade.</p><p>Da gibt es nicht mal eine Gemüse- oder andere Suppe, nein jeden Abend salzige Milchsuppe, ich finde das unglaublich.</p><p>Tagsüber sieht es auch nicht viel besser aus.</p><p>Dabei fand ich das Essen damals, im selben Krankenhaus gar nicht so mies, wenn auch natürlich nie wirklich gesund.</p><p></p><p>Da die Station nun fast die ganze letzte Woche zu war wegen Covid konnte ich auch nur das Nötigste zu ihm bringen.</p><p>Umso erschreckender war es, wie er wirkte, als ich ihn wieder besuchen konnte und es ging mir sehr nahe, als ich sah wie ihm die Suppe, die ich ihm mitgebracht habe, schmeckte.</p><p>Danach fühlte er sich dann auch tatsächlich ein wenig besser und auch heute hatte ich den Eindruck, als hätte er ein ganz klein wenig aufgebaut.</p><p>Ich habe einen Thermobehälter besorgt, damit ich ihm nun jeden Tag kochen und mitbringen kann, was er sich wünscht.</p><p></p><p>Da der Tag dann auch mit anderen Dingen noch ziemlich ausgefüllt war und für mich unmöglich mir auch nochmal zu kochen, gab es einfach nochmal Tomatenbrote und einen bunten Salat.</p><p>Später wieder einige Mandarinen.</p><p></p><p>------------------------------------------------</p><p></p><p></p><p>Heute kamen meine Nudeln aus angekeimtem Dinkel.</p><p>Das war ein schöner Anlass mir heute Abend eine Sauce aus Paprikagemüse und frischen pürierten Tomaten, Petersilie, Zitrone, Dattelmus und Gewürzen, zu machen.</p><p>Die Nudeln schmecken wie Vollkornnudeln, wenn jemand sich mal sowas kaufen möchte.</p><p>Insgesamt war es wirklich lecker.</p><p>Der Salat hat mich heute überfordert, ich habe es schmerztechnisch einfach nicht mehr geschafft, deswegen leider weniger Rohkost, was mir gar nicht gefällt.</p><p>Jetzt gleich gibt es noch einige Mandarinen und Trauben.</p><p></p><p>Ich hoffe, ich habe euch mit meinem Roman nicht erschlagen.^^</p><p></p><p>Einen schönen Abend noch und schlaft schön. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Tilian, post: 1337471, member: 40668"] Die letzten beiden Tage waren leider wieder eine echte Herausforderung, die mich geschafft hat. Vor allem mein Rücken will einfach nicht mitmachen. Gestern Abend hatte ich solche Schmerzen, dass ich nur noch hätte heulen können. Ich habe dann auch irgendwann Schmerzmittel genommen, um noch weiter durchhalten zu können, was eigentlich nur meine allerletzte Option ist, die ich möglichst nicht anwenden möchte (gerade jetzt nicht, während des Basenfastens) und die helfen eigentlich auch nicht wirklich. Wegen des Rückens hatte ich mit Yoga begonnen, es ist mir aber unmöglich, das zur Zeit auch noch irgendwo einzubauen, da mir nicht nur zeitliche Kapazitäten, sondern ich ab gewissen Zeiten räumlich hier auch beschränkt bin, wenn die ganze Familie Zuhause ist. Ich muss dafür allerdings irgendwo wieder Möglichkeiten finden, denn die Geschichte mit meinem Rücken wird immer schlimmer und ich kann mich inzwischen nicht mehr als 2 Stunden täglich, ohne massive Schmerzen, aufrecht halten. Das macht es fast unmöglich meinen Alltag, gerade jetzt, wo ich mehr gefordert bin, zu bewältigen. Meinem Vater geht es so schlecht, dass wir das Schlimmste befürchten. Und abgesehen davon, dass das so schon schlimm genug ist, habe ich Angst davor, wie ich das alles bewältigen soll, wenn es dazu kommt. Momentan mache ich einfach jeden Abend drei Kreuze, wenn ich mich endlich zurücklegen und meinen Rücken ausruhen kann. ------------------------------------------- Vor zwei Tagen kam das Brot aus Dinkelkeimlingen, welches ich mir bestellt hatte und ich war erstmal hocherfreut. Allerdings währte meine Freude nicht allzu lang, denn das Brot war relativ klein, kompakt und mit einer so harten Kruste, dass ich große Mühe hatte es in Scheiben zu schneiden. Da ich vier Brote auf einmal bestellt hatte, damit der Preis sich zumindest einigermaßen in Grenzen hält, wurde es für mich zu einem Ding der Unmöglichkeit, alle Brote in Scheiben zu schneiden, um sie einfrieren zu können. Ich habe mir die Hand an dem einem schon beinahe abgebrochen. Mein Sohn half mir dann die restlichen drei Brote zu zerlegen, was ihm allerdings auch nicht leicht fiel und weswegen einige Scheiben dann auch ziemlich dick ausgefallen sind. Bei 5.- Euro pro Brot, plus nochmal 5.- Euro Versandgebühr, war die Enttäuschung war erstmal groß und ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass dieses kleine, harte Ding schmecken soll. Kennt jemand die Beschreibung des Zwergenbrotes von Terry Pratchett? So ungefähr stelle ich mir das vor. Als Nahrungsmittel völlig ungeeignet, aber hervorragend tauglich als Kriegswaffe. Zu meinem Smoothie kam ich nachmittags nicht, er ist momentan zeitlich ziemlich schlecht einzubauen. Aber das macht nichts, ich bin mit dem ausgiebigen Abendessen momentan durchaus zufrieden und mein Hunger am Abend hält sich auch richtig gut in Grenzen, bis ich mir was gekocht habe. Nur die Rückenschmerzen machen mir dabei sehr zu schaffen. -------------------------------------------- Meine Familie wollte vorgestern Abend etwas vom Schnellimbiss haben und ich war so groggy und mein Rücken sehnte sich so sehr nach Ruhe, dass der Gedanke daran mir Zuhause noch etwas zu essen zu machen eine echte Horrorvorstellung war. Deswegen wurde ich dann auch beinahe schwach, mich der schnellen Lösung anzuschließen, was ich dann aber nicht tat. Zuhause suchte ich mir ein Rezept für Mandelmayonnaise im Net heraus, taute einige Scheiben des Brotes heraus und machte mir einige Scheiben mit Tomaten, Zwiebeln und der Mayonnaise. Ich hatte von der Mandelmayonnaise nicht viel erwartet, aber sie war ein echter Hit, eine ganz tolle Alternative zur herkömmlichen Mayonnaise und sie geht ruckzuck im Mixer. Wer da nach einer veganen und sogar basischen Möglichkeit sucht, dem kann ich sie wirklich empfehlen. Hier ist das Rezept dafür. [URL]https://www.chefkoch.de/rezepte/3226681480060571/Mandel-Mayonnaise.html[/URL] Statt Zucker habe ich die selbe Menge an Dattelmus genommen und ein klein wenig zuckerfreien Senf, der zwar nicht basisch ist, aber es war auch nur eine ganz geringe Menge. Etwas später hatte ich allerdings noch Hunger, ich habe mir dann noch eine Backkartoffel warm gemacht, die ich noch im Kühlschrank hatte und dazu einige Tomaten klein geschnitten und in der Mayonnaise gewälzt zur Backkartoffel gegessen. Dazu habe ich mir eine große Schüssel bunten Salat gemacht, mit Sprossen. Vom Dressing hatte ich eine Menge für mehrere Tage vorbereitet. Zum Naschen später gab es wieder Mandarinen. -------------------------------------------------------------- Gestern habe ich für die Familie und meinen Vater im Krankenhaus Rindfleischsuppe gekocht. Ich bin wirklich immer wieder fassungslos, wenn ich sehe was man im Krankenhaus für Essen bekommt, mit dem man gesund werden soll. Gerade auch auf der Gerontologie. Meinem Vater geht es gar nicht gut und er hat durch einige gravierende gesundheitliche Dinge, die jetzt passiert sind, erschreckend abgebaut. Er konnte überhaupt nicht mehr essen und musste über eine Woche lang künstlich ernährt werden. Ich will das jetzt nicht weiter aufführen, aber nun nachdem er wieder etwas besser essen essen konnte, gab es jeden Abend die gleich salzige Milchsuppe und eine Scheibe mit Marmelade. Da gibt es nicht mal eine Gemüse- oder andere Suppe, nein jeden Abend salzige Milchsuppe, ich finde das unglaublich. Tagsüber sieht es auch nicht viel besser aus. Dabei fand ich das Essen damals, im selben Krankenhaus gar nicht so mies, wenn auch natürlich nie wirklich gesund. Da die Station nun fast die ganze letzte Woche zu war wegen Covid konnte ich auch nur das Nötigste zu ihm bringen. Umso erschreckender war es, wie er wirkte, als ich ihn wieder besuchen konnte und es ging mir sehr nahe, als ich sah wie ihm die Suppe, die ich ihm mitgebracht habe, schmeckte. Danach fühlte er sich dann auch tatsächlich ein wenig besser und auch heute hatte ich den Eindruck, als hätte er ein ganz klein wenig aufgebaut. Ich habe einen Thermobehälter besorgt, damit ich ihm nun jeden Tag kochen und mitbringen kann, was er sich wünscht. Da der Tag dann auch mit anderen Dingen noch ziemlich ausgefüllt war und für mich unmöglich mir auch nochmal zu kochen, gab es einfach nochmal Tomatenbrote und einen bunten Salat. Später wieder einige Mandarinen. ------------------------------------------------ Heute kamen meine Nudeln aus angekeimtem Dinkel. Das war ein schöner Anlass mir heute Abend eine Sauce aus Paprikagemüse und frischen pürierten Tomaten, Petersilie, Zitrone, Dattelmus und Gewürzen, zu machen. Die Nudeln schmecken wie Vollkornnudeln, wenn jemand sich mal sowas kaufen möchte. Insgesamt war es wirklich lecker. Der Salat hat mich heute überfordert, ich habe es schmerztechnisch einfach nicht mehr geschafft, deswegen leider weniger Rohkost, was mir gar nicht gefällt. Jetzt gleich gibt es noch einige Mandarinen und Trauben. Ich hoffe, ich habe euch mit meinem Roman nicht erschlagen.^^ Einen schönen Abend noch und schlaft schön. :) [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Körperliche Faktoren
Säure-Basen-Haushalt
Basenfasten
Oben