Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Die Bedeutung der psychischen Befindlichkeit für das Immunsystem ist meines Erachtens nicht zu unterschätzen.
In verschiedensten Untersuchungen sind die Zusammenhänge nachgewiesen worden.
Belastungen - sowohl durch Stress als auch durch Angst, wirken schwächend auf das Immunsystem.
Ebenso psychische Belastungen, die infolge von sozialer Isolation entstehen.
Eine US-Studie, die im September dieses Jahres vorgelegt wurde, besagt dass Einsamkeit – im Sinne von sozialer Isolation - eine deutlich erkennbar negative Wirkung auf das Immunsystem hat.
Außerdem wurden Zusammenhänge zwischen emotionaler Introversion, also „innerer Zurückgezogenheit“ und einem geschwächten Immunsystem festgestellt.
Bei von Depressionen betroffenen Menschen wird ebenfalls eine Schwächung des Immunsystems erkannt:
Clinicum
www.uni-tuebingen.de/uni/sii/abtkpps/phob.htm
Immunsystem: Einsamkeit stört Genaktivität - News - FOCUS Online
Helfen können unter anderem Meditation www.medical-tribune.de/patienten/news/19326/ und Humor!
Herzliche Grüße von
Leòn

In verschiedensten Untersuchungen sind die Zusammenhänge nachgewiesen worden.
Gesundheitstipps: Ein starkes Immunsystem - mit natürlichen Mitteln erreichbar!Die Psyche hat einen großen Einfluss auf das Immunsystem. Über Botenstoffe steht sie in enger Verbindung mit unserer Körperabwehr.
Belastungen - sowohl durch Stress als auch durch Angst, wirken schwächend auf das Immunsystem.
Ebenso psychische Belastungen, die infolge von sozialer Isolation entstehen.
Eine US-Studie, die im September dieses Jahres vorgelegt wurde, besagt dass Einsamkeit – im Sinne von sozialer Isolation - eine deutlich erkennbar negative Wirkung auf das Immunsystem hat.
Außerdem wurden Zusammenhänge zwischen emotionaler Introversion, also „innerer Zurückgezogenheit“ und einem geschwächten Immunsystem festgestellt.
Bei von Depressionen betroffenen Menschen wird ebenfalls eine Schwächung des Immunsystems erkannt:
www.psychotherapie-prof-bauer.de/depression.htmDepressive Erkrankungen hemmen das körpereigene Immunsystem, weil das in der Depression erhöhte Stresshormon Cortisol die Aktivität des Immunsystems unterdrücken kann (Cortisol hemmt die Bildung von Immunbotenstoffen, z. B. von sog. "Zytokinen") .
Clinicum
www.uni-tuebingen.de/uni/sii/abtkpps/phob.htm
Immunsystem: Einsamkeit stört Genaktivität - News - FOCUS Online
Helfen können unter anderem Meditation www.medical-tribune.de/patienten/news/19326/ und Humor!
Lachen (Ausdrucksform) - WikipediaNach ein paar Lachanfällen sind im Blut mehr Abwehrstoffe als sonst erkennbar. So etwa die Killerzellen: Sie stürzen sich auf Viren, so wird man bei einer Erkältung schneller wieder gesund. Killerzellen können auch Tumor- also Krebszellen vernichten. Auch Immunglobuline und verschiedene Zytokine werden gemessen. Immunglobuline sind Eiweißkörper und haben eine große Bedeutung in der körpereigenen Immunabwehr. Sie befinden sich im Mundraum, gelangen aus dem Blut in den Speichel - der auch zunimmt - und leisten dort Widerstand gegen Viren und Bakterien. Sie helfen somit z.B. Infektionen bei Verletzungen zu verhindern. Manche der Immunglobulin-Effekte halten nach dem Lachanfall stundenlang an. (Stress und Traurigkeit senken die Anzahl der Immunglobuline). Auch Zytokine – Bestandteile der weißen Blutkörperchen sind nach einer Humoraktion vermehrt auffindbar und für ähnliche Abwehrfunktionen verantwortlich.
Herzliche Grüße von
Leòn
