Themenstarter
- Beitritt
- 01.06.14
- Beiträge
- 103
Hallo,
ich überlege eine Atlaskorrektur vornehmen zu lassen.
Dazu hatte ich bereits einen Termin wo eine Schiefstellung des 1. Halswirbels diagnostiziert wurde und eine Korrektur empfohlen. Diese wird mittels angepaßter Stoßwellentherapie durchgeführt.
Nun habe ich gesehen, daß es offensichtlich verschiedene Korrekturkonzepte gibt. Nach Arlen z.B., oder das seitliche "hindrücken" (youtube). In dieser Arztpraxis wird es mittels angepaßter Stoßwellentherapie durchgeführt, und kostet knapp 140,- €.
Weiß Jemand, welches dieser Konzepte am sinnvollsten ist?
Die Atlas-Beiträge habe ich quer gelesen, konnte´ mir aber keinen Reim auf meine Frage daraus machen.
Cheers, T.
ich überlege eine Atlaskorrektur vornehmen zu lassen.
Dazu hatte ich bereits einen Termin wo eine Schiefstellung des 1. Halswirbels diagnostiziert wurde und eine Korrektur empfohlen. Diese wird mittels angepaßter Stoßwellentherapie durchgeführt.
Nun habe ich gesehen, daß es offensichtlich verschiedene Korrekturkonzepte gibt. Nach Arlen z.B., oder das seitliche "hindrücken" (youtube). In dieser Arztpraxis wird es mittels angepaßter Stoßwellentherapie durchgeführt, und kostet knapp 140,- €.
Weiß Jemand, welches dieser Konzepte am sinnvollsten ist?
Die Atlas-Beiträge habe ich quer gelesen, konnte´ mir aber keinen Reim auf meine Frage daraus machen.
Cheers, T.