Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Guten Abend.
Ich leide an einer chronischen Hepatitis und somit ist bei mir klar, woher meine " Fatigue " kommt.
Trotzdem ist der Thread natürlich auch für alle Mitglieder gedacht, die an CFS unklarer Herkunft leiden.
Vor vielen Jahren hat mir mein Hausarzt ein Merkblatt mit dem Titel: " FATIGUE - Anregungen für Arbeitgeber zur Ausgestaltung des Arbeitsplatzes " in die Hand gedrückt.
Ich habe mir überlegt, das Merkblatt spasseshalber meinem Arbeitgeber zu zeigen, habe das aber bis jetzt unterlassen.
Das Merkblatt beinhaltet Informationen allgemeiner Art und Anregungen, wie der Arbeitsplatz zu gestalten sei.
Beispiele: Einrichten eines Ruheraumes, Reduzierung des Lärmpegels, rauchfreie Räume, keine überhitzten Räume, Flexibilisierung der Arbeitszeiten, keine fixen Pausen, Arbeitsabläufe optimieren, abwechslungsreiche Tätigkeiten ermöglichen....
Schön und gut - wie sieht das an eurem Arbeitsplatz aus?
Ist euer Arbeitgeber informiert und werden Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitssituation ergriffen? Zu wieviel Prozent seid ihr berufstätig?
Ich selber habe das Glück, dass meine Hepatitis nicht aggressiv verläuft und dass ich mit einem Arbeitspensum von 60% finanziell zurechtkomme.
Neugierige Grüsse, Sine
Ich leide an einer chronischen Hepatitis und somit ist bei mir klar, woher meine " Fatigue " kommt.
Trotzdem ist der Thread natürlich auch für alle Mitglieder gedacht, die an CFS unklarer Herkunft leiden.
Vor vielen Jahren hat mir mein Hausarzt ein Merkblatt mit dem Titel: " FATIGUE - Anregungen für Arbeitgeber zur Ausgestaltung des Arbeitsplatzes " in die Hand gedrückt.
Ich habe mir überlegt, das Merkblatt spasseshalber meinem Arbeitgeber zu zeigen, habe das aber bis jetzt unterlassen.
Das Merkblatt beinhaltet Informationen allgemeiner Art und Anregungen, wie der Arbeitsplatz zu gestalten sei.
Beispiele: Einrichten eines Ruheraumes, Reduzierung des Lärmpegels, rauchfreie Räume, keine überhitzten Räume, Flexibilisierung der Arbeitszeiten, keine fixen Pausen, Arbeitsabläufe optimieren, abwechslungsreiche Tätigkeiten ermöglichen....
Schön und gut - wie sieht das an eurem Arbeitsplatz aus?
Ist euer Arbeitgeber informiert und werden Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitssituation ergriffen? Zu wieviel Prozent seid ihr berufstätig?
Ich selber habe das Glück, dass meine Hepatitis nicht aggressiv verläuft und dass ich mit einem Arbeitspensum von 60% finanziell zurechtkomme.
Neugierige Grüsse, Sine